Beiträge von WizoneDE

    Sehr zu empfehlen ist die Detailssuche im spritmonitor:


    Beispiel Ioniq HEV:


    Vor Facelift: ca 4.7 L Durchschnittsverbrauch Mischfahrten

    Facelift: ca 5.3 L Durschnittsverbrauch Mischfahrten


    Beim PHEV (also Plugin Hybrid) kann man keine wirkliche Auskunft über den Durchschnittverbrauch nennen, da zu viele Faktoren da einspielen.

    Ich denke mal so ein gesunder Durchschnitt über alle Fahre liegts so um die 2.5-3 L bei viel Überland und Stadtfahrten.


    Wenn man natürlich jetzt so wie du viel Autobahn Lanstrecke fährst geht es ein gutes Stück nach oben. Dann fährst du ja nur max. 50 km mit dem Elektrosystem und anschließend wie ein HEV (und vermutlich etwas mehr Verbrauch, da dein Grundgewicht beim PHEV etwas höher liegt).

    Das Fahrzeug muss aus dem Parkhaus raus um in ein Container versenkt zu werden. Das ist dann wohl der einzig schwierige Punkt bei E Autos.

    stelle mir gerade das Bild vor wie die Feuerwehr mit einer Abschleppstange mit speed das Auto aus dem 3te UG einer Tiefgarage hochzieht :D


    War ja schon damals ein Spaß mit dem ADAC als im Frankfurter Airport in der 4ten Etage unser Auto (damals LPG) einen Platten (vorne Rechts) hatte und die Info man soll bitte nen kleinen Abschlepper oder Notrad mitbringen ignoriert wurde und er mit dem großen Truck vor der Einfahrt stand und meinte, können sie nicht die 4 Etage gerade runterfahren :D

    und schon wird die Lust auf E10 wieder gedämpft: https://www.rheinpfalz.de/wiss…er-ist-_arid,5149300.html



    E10 beschädigt den Kohlefilter

    Auf Tests von Wissenschaftlern verweisen ohne Quellenverweis... Klingt für mich nach Lügenpresse. :/
    Seriöse Pressemeldungen sehen zumindest anders aus.


    Hab was zum Test der Uni Siegen gefunden:

    Biosprit E10 beeinträchtigt langfristig KFZ-Filtersysteme
    Forschungsgruppe der Universität Siegen und der Fraunhofer UMSICHT untersuchte in Langzeittests die Auswirkungen von Biokraftstoffen auf Filtersysteme in…
    www.uni-siegen.de

    Einfluss von E10 auf Kraftstoffdampfrückhaltesysteme - Fraunhofer UMSICHT
    Forscher*innen des Fraunhofer UMSICHT und der Universität Siegen stellten fest, dass langfristig E10 die Funktionstüchtigkeit der Filtersysteme in Autos…
    www.umsicht.fraunhofer.de

    Wenn er die 15-30 Minuten im Betriebsmodus vollkommen aus dem Hochvoltsystem übertragen kann, (sprich Motor bleibt aus) spricht laut der Anleitung einfach nur zu stehen nichts dagegen. Beim HEV oder wenn er im PHEV doch den Motor zuschaltet sieht es anders aus.

    Für den Motor ist es (gerade bei diesen Temperaturen) gesünder die 15-30 Minuten zu fahren, als einfach stehen zu lassen. Weil so ja auch das Öl / Wasser schneller warm werden und das Öl besser schmiert. Gerade wenn du den PHEV nur selten mit Motor an fährst würde ich persönlich das fahren vor dem stehen empfehlen.


    Außerdem ist es ja in Deutschland eine Ordnungswidrigkeit das Fahrzeug mit laufendem Motor am Straßenrand länger zeit stehen zu haben ;)

    Den Motor laufen lassen - Natur- & Umweltschutz 2024
    llll➤ Infos über Motor laufen lassen z. B. ✔ den Motor laufen lassen gemäß StVO, ✔ inwiefern den Motor laufen zu lassen eine Ordnungswidrigkeit ist etc.
    www.bussgeldkatalog.org

    ich hab das Problem seitdem ich die Kontakte neu per USB Importiert hatte. Die Strecke von uns zu meinen Eltern lief bis zu diesem Zeitpunkt einwandfrei. Neuerdings, will er immer 30 km Umweg fahren (Karten haben sich in der Zeit nicht erneuert). Wenn man dann auf Alternativ Route anzeigen klickt, wird die alte Strecke auch wieder angeboten. Nur routet das System dann nicht die angebotene Strecke sondern das Ziel ist dann Wahllos irgendwo auf 3/4 der Strecke im Wald :rolleyes: Keine Ahnung was das System da hat, wenn die Temperaturen es mal wieder erträglich machen, werde ich wohl mal das Navi resetten und die Adressen doch im Screen eintragen und mal schauen ob es dann funktioniert.