Beiträge von WizoneDE

    mein TomTom GO 6200 hat gestern (Do, 08.10.20) noch bekannte anlassbezogene Kurzzeitbeleuchtungseinrichtungen (sowohl Ampel als auch Tempo) angezeigt. Eine temporäre ist mir noch nie gemeldet worden.

    Die festen Blitzer sind in der Karte vermerkt und damit immer abgreifbar. Für die Mobilen Blitzer und eine aktuelle Datenbank außerhalb der Kartenupdates brauchte man je nach TomTom Gerät das aktive Radarwarner Abo. :)

    Einziger Kritikpunkt: er erkennt die Schilder, reagiert aber erst genau auf Höhe des Schildes. Bei Geschwindigkeitsheraufsetzung ist das richtig, aber bei Geschwindigkeitssenkung und am Ortseingang kann das danach trotz flott-komfortabler Verzögerung noch ein hübsches S/W-Foto geben.

    das macht der Ioniq FaceLift "manuell" leider mit aktivem Tempomat auch. Wenn man 100-200m vor dem Schild z.B. von 100 auf 70 umstellt fängt er langsam an zu bremsen. Beim erreichen und erkennen der 70 bremst er dann erst richtig auf die 70 runter ^^

    Mal eine Frage in die Runde. Hat noch jemand einen vFL und einen FL ? :)


    Ich bin doch aktuell sehr verwirrt.


    Meine Frau fährt den vFL bei aktuellen Temperaturen bei 4.7/4.8 L Durchschnittsverbrauch. (in mittlerer Ausstattungsvariante). Ich brauche für die gleiche Strecke mit dem FL Modell (Vollausstattung, ohne Panoramadach) 5.5 L. Beide haben die gleichen Felgen und Reifengrößen drauf. Dachte erst es liege am Fahrstil. Wir hatten daher mal für ein paar Tage die Fahrzeuge gewechselt.


    Auf der gleichen Strecke schaltet der vFL zu 50% häufiger in den Elektrobetrieb als der FL. Auf meiner Standartstrecke bin ich gestern mit dem vFL mit 4.5 L angekommen. Heute mit meinem FL Modell 5.8 L und 3/4 Akku voll.


    Hat irgendwer noch Erfahrungen zwischen den beiden Varianten. Ist der FL einfach wirklich so viel "schlechter" ?

    mein Facelift Modell verbraucht seit dem Update auch 0,2-0,3 L mehr hatte aber bei mir vermutet dass es einfach an den neuerdings 10°C draussen liegt und der Motor daher länger mitläuft um die Grundwärme zu erzeugen. Wobei ich aber auch das Gefühl hatte, dass er neuerdings den Motor häufiger zuschaltet. Bei meiner 15 km Strecke lag ich vorher bei 4,8 und jetzt bei 5,1L Verbrauch. Auf der Autobahn A3/A7 auf 300 km bei Tempomat 120 hat er 5,1L Verbrauch gehabt

    Was ist denn unter einem Rückruf für Software zu verstehen?
    Wird da nicht einfach eine neue Version drüberinstalliert?

    Keine Ahnung was Bestandteil war. Stand im System zu meinem Auto drin. Haben sie halt einfach mit bei der Inspektion und den Updates ausgeführt.



    Rückruf heißt nicht zwingend aktiver Rückruf. Gibt auch den stillen Rückruf. Dann muss das egal welche Werkstatt nur beim Besuch durchführen (auch beim Reifenwechsel etc.)

    Ok das war jetzt irreführend. :D


    Bezüglich der Karte älter Februar 2019 - auch ohne Datum ist sie mindestens älter als Juli 2019.
    Die neue Nordumgehung am Bubenheimer Kreisel in Koblenz wurde im Januar 2020 in den TomTom Karten aktiviert und im März 2020 als nicht mehr gesperrt gesetzt.
    Der aktuelle Stand, weißt aktuell noch nicht mal die "work in Progress" Nordtangente aus, welche seit Mai 2019 bereits als Teilstück A implementiert war. :(


    Ist schon ein wenig deprimieren, dass ein System das Quartalsupdates einspielen könnte, weiterhin auf so veralteter Weise aktualisiert wird :(
    Zumal ich so gehofft hatte, das das FL Modell auf NDS von TomTom setzt aber nein, weiterhin das 20 Jahre alte Kachel System :(

    Facelift Update 10" System:


    Aktualisiert 26.08.2020
    Techniker hat extra nochmal im Hyundai System geschaut ob irgend ein Update raus kam, bevor er mein Auto aktualisiert hatte (hat dabei einen Rückruf für die Klimaanlagen Software gefunden aber sonst nichts neues :huh: ).


    Infos nach dem Update:



    Modell AEAH.S5BLC.AEU
    Software AE_H_PE.EUR.S5W_L.001.001.191223
    Firmware AE_H_PE.EUR.01.191122.MICOM
    NAV APP STD5W.EUR.HMC.200219.b8f1ae8e_19Q2
    Karten EUR.12.41.47.551.401.2(D.F9)



    Es werden also selbst im August 2020 noch die Karten von Februar 2019 ausgerollt :S

    Danke :D


    Aber es fehlen noch die richtigen Sommerreifen. Werden erst nächsten Sommer drauf kommen, da sie noch die Sensoren brauchen und ich im Sommer jetzt nicht zweimal Reifen wechseln wollte :D


    felgen.JPG



    Bin auch mal gespannt ob was von dem hier kommen wird - Facebook Hyundai Chat:


    Hallo Patrick,
    soviel können wir sagen: BlueLink® Telematikdienste sind in der aktuellen Version kostenfrei. Es ist jedoch möglich, dass später weitere Services integriert werden, die dann optional und gegebenenfalls kostenpflichtig dazugebucht werden können [Blockierte Grafik: https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t57/1/16/1f609.png]
    Beste Grüße Dein Hyundai Social Media Team

    Nächste Woche ist Inspektion, dann schauen sie mal warum da kein Kabel dran steckte... sollen die mal schön die Seitenwand abmontieren :S


    Vorne habe ich bereits alles getauscht. Wie habt ihr die Dachhimmel Lampe abbekommen? :)