Beiträge von sternumdreher

    Schildere das doch mal Hyundai direkt. Bin auf deren Reaktion gespannt. Denn hier wird zu Recht vermutet, daß der Wagen von Herrn Niemand oder Frau Keiner überprüft wurde.
    Ich finde das absolut frech, den Wartungsplan des Elektro vorzulegen und dann großes Staunen zu mimen. Zu dieser Niederlassung würde ich nie wieder fahren und von Huyndai Motors eine erneute aber kostenlose Inspektion inklusive Ersatzfahrzeug einfordern.
    Das hat für mich auch nichts mehr mit kleineren Fehlern seitens des Mechatronikers zu tun. Für mich ist das Betrug!


    Hast du denn den Wartungsplan, abgehakt, zur Hand?
    Ich finde schon, daß da bestimmte sensible Teile z.B. von der Hybridsteuerung auch geprüft werden. Und gerade da ist doch der Sinn einer Inspektion. Es sollen eventuelle Schäden festgestellt und beseitigt werden, um größeren Schaden zu vermeiden.

    Auf meine Frage, warum das Oel nicht gewechselt war (aha, hier also "liegt der Hund begraben"), wurde der Kundenberater Werkstatt dazu geholt. Dieser zeigte mir den Service-Plan für den IONIQ Elektro. Meinen zarten Hinweis, es handle sich aber um den Hybrid, nahm er mit Erstaunen zur Kenntnis. Rein in sein Büro und gemeinsam fanden wir doch den Serviceplan für mein Auto. Mit schüchternem (schamhaftem) Lächeln fragte er uns, ob wir wohl noch etwas Zeit für das nachträgliche Wechseln von Oel und Filter aufbringen konnten. Was wir somit auch taten!

    Bei meinen Felgen gab es auch diesen Hinweis. Der Händler hat dann sofort beim Hersteller angefragt. NoE bedeutet lediglich das Aus für den Electro. Hybrid und Plugin dürfen damit ausgestattet werden. Warum das so ist, hat aber keiner verstanden.

    Kannst auch mal bei deinem Lokalen Händler um die ecke fragen .

    Hat er doch schon gemacht. Ist wie bei mir in Berlin. Keine vernünftigen Gespräche und Verhandlungen erfahren.


    Dein Händler hat wirklich ein sehr gutes Angebot gemacht. Doch wie kann man als Privatperson den Großfirmenrabatt erhalten?