Beiträge von sternumdreher

    Hallo liebe Ioniqpiloten und solche, die es werden wollen,


    nachdem ja Prius Fahrer und Chrionicle etwas abfällig über unsere Vollhybriden ihre Gedanken veröffentlicht haben, möchte ich mal gern erklären, warum ich "nur" den HEV genommen habe.


    1. War zuerst auf dem Markt
    2. Ist deutlich günstiger
    3. Infrastruktur zum Laden für mich absolut ungenügend, weil nicht vorhanden


    Und warum kaufe ich erst jetzt so ein Fahrzeug? Ganz einfach! Jetzt habe ich die finanziellen Mittel endlich mal für so etwas verfügbar. In der Liste meiner alten Autos ist ja ganz leicht zu sehen, daß es bisher nur Gebrauchte waren.
    Ich bin somit nicht dumm oder kurzsichtig gewesen, sonder einfach nur nicht reich und eingebildet.


    Bitte jetzt keine Diskussion starten, warum die beiden oben genannten etwas respektlos sind. Es geht wirklich nur darum, warum es nur der HEV ist und, wie bei mir, warum erst jetzt.


    Ach ja, Toyota wollte ich nicht, weil die mir so gar nicht gefallen und teurer sind. Nur mal so am Rande.


    Ich freue mich auf regen Gedankenaustausch :thumbsup:

    70 € für alle 4 oder für 1?


    Für alle 4 wäre das absolut lächerlich. Inseriere dann bei ebay Kleinanzeigen für 35 € das Stück. Jetzt ist es aber ungünstig, alle wollen Winterpneus. Ab März kannst du die gut verkaufen.

    Prius Fahrer macht hier doch nur Stimmung und das mit Erfolg.
    Einfach gelassen hinnehmen und fertig. War doch nur eine Frage der Zeit, bis auch solche Leute hier im Forum auftauchen.


    Bei dem 2,9l Bild hätte ich gern mal ein paar Infos zum Streckenprofil. Da vermute ich sehr stark gemütliches Fahren auf der Landstraße dahinter. Möglicherweise auch nur einmalig erreicht. Das schaffte auch schon unser Freddy. :thumbup:
    Laßt euch nicht verrückt machen und liebe Admins verschiebt diese Diskussion bitte woanders hin.

    EV-Modus kann ich provozieren. Die Situation muß aber stimmen. Normal beschleunigen bis ca 10 km/h über Zielgeschwindigkeit und dann weg vom Gas. Jetzt beginnt er zu segeln, kurz warten bis der Verbrenner aus ist und dann mit Gefühl aufs Gas. Wenn das nicht geht, kurz die Bremse antippen und der Verbrenner stopt. Geht nicht, wenn es zu kalt ist oder eine Steigung befahren wird oder bei starkem Wind.
    Mein Stadtverbrauch war im Sommer bei 3,7 und jetzt im Herbst bei 3,9. Im Winter wirds noch mehr werden.
    Der Kickdown hat bei mir keinen großen Widerstand aber ein Schaltpunkt ist leicht zu spüren. Und dann geht er auch richtig los.

    Ich habe heute mal gezählt und bin schockiert, wie viele Ampeln das bei mir sind.
    Auf der heute gefahrenen Strecke (Alternativroute zur Rushhour) sind doch tatsächlich 45 Ampeln in 18 km. Fand ich bisher nie so schlimm aber gezählt sind es erschreckend viele. OK, im Keisverkehr stehen die Dinger ja dich an dicht und auf riesigen Kreuzungen stehen auch schon mal 2 mit 30 m Abstand.
    Dazu kommen dann noch Zebras und Radfahrer und die Paketdienste. Alles in allem zeigte mein BC für diese Fahrt zuzüglich der morgendlichen Kurzstrecke zur Kita (7 km) einen Verbrauch von 4,2 l an. Bei so vielen roten Ampeln gar nicht mal so schlecht. Auf dem Heimweg um 20:00 Uhr brachte ich es dann auf 3,5 l.
    Mein Fazit: Vorausschauend fahren gibt mir viele Möglichkeiten zum rekuperieren oder segeln. Und die 30er Zonen sind ja geradezu ideal für so etwas. :thumbsup: