Meine Wischer sind auch nicht so gut. Auf der Fahrerseite wird ein ca 2 cm breiter Streifen am inneren Abschluß in der Abwärtsbewegung nicht gut gewischt. Da bleibt ein feuchter Streifen übrig.
Ich werde mal die Scheibe richtig reinigen. Bin dann auf das Wischergebnis gespannt.
Beiträge von sternumdreher
-
-
Das ist wohl nur persönliches Empfinden. "Pisse" ist in diesem Fall eine nicht gerade schöne Formulierung.
Soweit ich weiß, werden viele Tankstellen von der gleichen "MÖV" versorgt.
MÖ steht für Mineralöl V wahrscheinlich Versorgung. Genau weiß ich es nicht. Da müßte man mal genauer nachforschen.
Ich tanke viel bei "Billig"tankstellen, z.B. Mr. Wash oder Kaufland, und hatte bisher nie schlechte Erfahrungen. Shell oder Aral nutze ich aus Preisgründen so gut wie nie. Die Billigheimer sind besser als ihr Ruf.
Das meiste Sparpotential hat man doch immer noch beim eigenen Fahrstil. Und ehrlich gesagt kümmert mich eine Verbrauchsunterschied von 0,2 l nicht viel. Das ist mir zu mühsam, permanent darauf zu achten. Zumal ja viele Faktoren unserer Umwelt ständig die Voraussetzungen ändern.
Mit meinem Verbrauch bin ich durchaus zufrieden. Und anderen Sprit kann ich gar nicht testen, da meine Stammtanke nur E5, E10 und Diesel anbietet. -
Die Kurzanzeige hat wohl nur der Trend. Wenn die "Zündung" ausgeschaltet wird, erscheint die für ca 5 Sekunden.
-
Also ich fahre überwiegend in der Stadt. Mein Weg zur Arbeit ist einfach 18 km alles in der Stadt. Berlin ist verdammt groß.
Momentan steht bei mir als Durchschnitt 3,8 im BC und meine Kurzanzeige hat mir heute, ja heute am Sonntag, für den Heimweg von der Arbeit 3,5 angezeigt.
Ich hatte aber letztens auch mal eine Anzeige zur Kurzstrecke: 2 km 9,2 l
Zum Glück addiert der BC mehrere Kurzstrecken, wenn die Pause dazwischen nicht zu groß ist. Die Summe war dann 9 km und 4,5 l -
Lichtpflicht ist auch für mich kein Thema.
Doch die RDKS ärgern mich wirklich. Zumal sie meiner Meinung nach nutzlos sind. Was nutzen sie mir denn, wenn mein Reifen platzt? Gar nichts! Und als ich 2 Wochen vor Übernahme meines Ioniq beim Alten einen Platten hatte, wären sie auch nutzlos gewesen. Den Platten habe ich gesehen aber nicht die Ursache dafür.
-
4 Monate von der Bestellung bis Übergabe an das Autohaus
....und länger
-
Folm --> o 1 nach links = i --> Film
-
Bei der Testfahrt ging das. Allerdings hat der Verkäufer das gemacht. Keine Ahnung wie.
Evtl. bei kaltem Motor? -
Gerhard, das ist ja da Problem dabei.
Ich fahre überwiegend in der Stadt und so 10 - 20 % BAB. Wenn ich diese beiden Profile verwende, ändert sich ja leider nichts. Es würde unverändert bei 50/50 bleiben. Jetzt habe ich mal noch Landstraße mit reingenommen bei der 2. Tankfüllung. Trotzdem ist das kein realistisches Streckenprofil. Mein Hauptanteil ist die Stadt.
Damit muß ich wohl leben. -
Das Interessante beim wirtschaftlichen Fahren, war ja der direkte Vergleich IONIQ vs PRIUS bei diversen Automagazinen.
Da schnitt der PRIUS immer etwas besser ab. Es wurde beim IONIQ bemängelt, daß fast immer der Verbrenner zuschaltet. Es sei fast unmöglich, den IONIQ nur elektrisch zu fahren. Da haben wohl die Testpiloten nicht gewußt, wie man das richtig macht.
Also ich schaffe das sehr oft und nutze das dann auch aus, so lange wie es möglich ist. Mein Verbrauch spricht für sich.