Das sieht man aber nur bei aktivem SCC. Sobald es deaktiviert ist, kommt die grüne Anzeige Cruise.
Beiträge von sternumdreher
-
-
Knopf NICHT drücken! Lass ihn in Fahrbereitschaft, sonst mußt du in "P" zurück zum Starten und dafür wird die Bremse betätigt.
Nur reinfahren und "N", sonst nüscht! -
Einen Versuch war es wert, dich für dumm verkaufen zu wollen.
Sehr gut, daß du hartnäckig bist! -
Es gibt auch noch die andere Situation. Man fährt seine 50 km/h und es geht ganz leicht aufwärts. Wenn jetzt der Tempomat an ist, versucht der die 50 zu halten, was quasi einer kleinen Beschleunigungsphase entspricht. Da kann der Momentanverbrauch schon sehr hoch liegen.
Mich interessiert am Ende doch nur der angezeigte, kumulierte Verbrauchswert. Alles Andere ist für mich Kokolorus. -
Auch in der Schleppkette bewegen sich alle Räder. Der Wagen wird von der Kette immer wieder ein klein wenig nach vorn gestubst. Das merkt man fast gar nicht. Würden die Voderräder nicht drehen, würden sie über den Boden schleifen, was kein Waschanlagenbetreiber so planen würde.
Mach dir keine Gedanken, in "N" passiert absolut nichts. Und wenn der Verbrennungsmotor angehen sollte, ist das auch nicht tragisch. Es gibt Waschanlagen, da soll er an bleiben, um sofort ohne Startvorgang abfahren zu können, da ja das nächste Auto mit nicht mal 2 m Abstand folgen kann. -
Saß im Bus und die Pneus summten ihr Lied...
Bei mir sind es andere Geräusche im Bereich 40 - 50 km/h.
Klingt nach schmatzen oder Klebestreifen abreißen. Irgendwie ein pulsierendes Geräusch. -
Meine Balkenanzeige hält das untere Drittel gefüllt. Da habe ich selten einen fehlenden Balken. Im fahrenden Betrieb klettert die Anzeige meist bis 3 oder 4 Balken höher. Die werden dann wieder elektrisch verfahren bis maximal zum unteren Drittel. Dann schaltet der Verbrenner wieder hinzu und baut 2 Balken auf. Danach wird wieder elektrisch gesegelt. Rein elektrisch Anfahren geht bei mir nur mit mehr als 50% gefülltem Akku. Ich beschleunige einfach normal auf Zielgeschwindigkeit, gehe komplett vom Gas und segle elektrisch bis zum nächsten Ampelhalt. Das geht recht gut und mein Verbrauch sieht echt gut aus.
-
So wichtig diese Einwürfe sind, bitte ich doch darum beim Thema zu bleiben.
Wir können gern zu dem Thema Unfälle mit Kindern einen neuen Thread starten.
Ich meine das jetzt nicht böse, doch es ist schon mal ein Thread sehr unschön abgedriftet und das möchte ich nicht schon wieder.
Wir sind alle erwachsen und für unser Handeln verantwortlich, doch das muß nicht hier diskutiert werden. -
Ich werde das heute mal auf dem Heimweg testen. 45 Minuten, Fenster zu, Umluft und AC an sollten dann auch für mich spürbare Unterschiede machen.
-
Steffen, diese Meldung habe ich auch schon gehabt bei 40 km Restreichweite.