HEV und BEV haben verschiedene E-Motoren. Daß die dann unterschiedlich klingen, kann ich mir gut vorstellen.
Beiträge von sternumdreher
-
-
Ich finde nicht, daß dies das VESS ist, sondern nur das Arbeitsgeräusch des E-Motors.
Wenn ich mich recht erinnere, soll dieses VESS bei 20 - 40 km/h hörbar sein. -
Sieht sehr nach Folie aus. Die Chromschicht guckt ja vorne schon raus.
-
Dieses Video ist nicht verfügbar.
Habe ich das jetzt kaputt gemacht?! -
Kannst ja mal zur Abwechslung nach links den Kopf drehen und aufs Handgelenk zur Uhr schauen.
-
Seit ihr von der sobenannten "Schleicher" fraktion
Bitte an dieser Stelle diese Diskussion nicht weiterführen, sonst bin ich hier auch bald raus.
Nein, ich bin kein Schleicher. Doch sprinten tue ich auch nicht und ich bleibe bei ca 55 km/h in der Stadt. Mehr geht nicht und mehr ist ja auch nicht erlaubt.
-
Feinkostamerikaner
Der ist gut!
-
Seltsames Fazit. Die Kommentare sprechen deutlich pro Ioniq. Denn so liest sich der Test.
-
Ich fahre überwiegend Berliner Stadtverkehr. Schaust du mein Spritmonitorprotokoll an, siehst du, das Flachland recht optimal ist. Du wirst das schon noch lernen. Die besten Werte erziele ich auf der Stadtautobahn mit 80 - 90 km/h. Einfach mitschwimmen, wenig Stop & Go und schwupps bin ich unter 3,5 l.
-
Die sind noch aus dem alten BMW. Hätte ich für meinen 2. auch einen roten Sitz bekommen, wären wenigsten 2 Sitze gleicher Farbe drin.