Beiträge von sternumdreher

    Thomas, das nennt sich energiesparende Fahrweise kurz ESF. Die Lok kann sogar rekuperieren und Strom in die Leitungen zurückspeisen. Doch ohne mich als Fahrdienstleiter ist ein Lokführer zu dieser Fahrweise nicht fähig. Denn auch wie bei allen Ioniqpiloten benötigt der Lokführer eine grüne Welle um so fahren zu können. Das mache ich! :thumbsup: Ich gehe sogar noch so weit und teile dem Lokführer bei sehr schweren Zügen mit, bis wohin ich grüne Welle einstellen konnte. Mein Wirkungsbereich als Fahrdienstleiter hat Grenzen, doch innerhalb dieser versuche ich mein Bestes, alle Züge so fahren zu lassen.
    Den ganzen Rest muß dir Sam erklären.

    Zum Verständnis.
    Deine Wahl war die Sicherung wie im versorgten Verbraucher. Das ist eine Stromspitze, ab der der Verbraucher Schaden nehmen kann. Darum 20A. Kostas Hinweis auf die Leitung ist extrem wichtig. Denn die hält deutlich weniger aus als der Verbraucher.


    Früher war unser Haushaltsnetz mit 10A gesichert, heute sind es 16A. Wer jetzt meint, sein altes Kabelnetz anno 1900 oder so auf 16A mittels neuer Sicherungen zu "modernisieren" provoziert einen Kabelbrand. Die Leitungen können jetzt stärker belastet werden als ursprünglich geplant und erhitzen dann auch viel mehr. Bei 10A war Schluß, um Kabelbrand zu vermeiden. Jetzt fliegt die neue Sicherung aber erst ab 16A Belastung. Die Isolation verschmort, das heiße Kabel (immer noch am Strom) liegt wenns geht noch hinter einer Holzwand.
    Den Erfolg dieser "Modernisierung" kannst du dir sicher allein ausdenken. ;)

    Autofahrer die meinen nach dem Überholen keinen Abstand beim Einscheren mehr einhalten zu müssen.

    Das ist gefährlich und rücksichtslos.
    Heute bin ich als Radfahrer von einem Wohnmobil ganz eng überholt worden und der zog schon wieder nach rechts, Gegenverkehr kam, da war er noch gar nicht an mir vorbei. :thumbdown::thumbdown::cursing::cursing::thumbdown::thumbdown:

    Genaue Zahlen hätte ich dir jetzt nicht nennen können. Doch das es so ist, sollte jeder wissen. Die Kabine ist nicht so groß und ich, evtl. noch weitere Mitfahrer, atmen immer wieder diese Luft. Sauerstoff wird mit jedem Atemzug weniger und Kohlendioxid immer mehr. Atme mal in eine große Plastiktüte. Schon sehr schnell willst du wieder frische Luft atmen. :D

    Na, das ist dann aber 'ne kleine Stadt. ^^
    Meine Stadt hat eine Ausdehnung von 40 km und auf meinem Weg zur Arbeit sind ca 45 Ampeln. Eine Grünphase kommt hier nur bedingt zustande und im Berufsverkehr fast gar nicht mehr. Da ich das weiß, beschleunige ich auch nicht sonderlich, weil es wirklich absolut gar nichts bringt. Mein Weg zur Arbeit sind "nur" 18 km. Dafür benötige ich vor oder nach dem Berufsverkehr ungefähr 35 Minuten. Da ich aber 1x im Berufsverkehr fahren muß, sind es dann gleich mal 50 Minuten im besten Fall.