Gibt es hier einen Faden mit den Gesichtern zum Auto?
Nicht das ich wüßte.
Pumuckl bin ich aber auch nicht. Nix rote Haare. Alles naturbelassen.
Gibt es hier einen Faden mit den Gesichtern zum Auto?
Nicht das ich wüßte.
Pumuckl bin ich aber auch nicht. Nix rote Haare. Alles naturbelassen.
Thomas, schon mal in einer Großstadt gefahren? Das siehst du evtl. schon in 200 m Entfernung die nächste Ampel und die schaltet auf rot, wenn es an deiner los geht. Da beschleunige ich nur mit 2 Balken, weil sich das einfach nicht lohnt. Diese Situation gibt es viel zu oft in einer Großstadt.
Rongor, ich glaube du beschleunigst sicherlich auch auf der Autobahn so... ! Dann herzlichen Glückwunsch ! Sicherlich auch einen Hut beim Autofahren auf ?!
Michael, jetzt wirst du etwas unsachlich. Deine Aussage ist nur eine Vermutung.
Auch hinter mir regen sich viele auf, weil ich nur 55 statt 75 km/h zur nächsten Ampel fahre. Um dem Ganzen noch die Krone aufzusetzen, fahre ich in verkehrsberuhigten Zonen auch nur 10 - 14 km/h, was immer noch viel zu schnell ist.
Und nein, ich habe keinen Hut auf, nur lange Haare vorn und hinten und ich bin kein Blumenkind oder Weltverbesserer.
Wie gerne würde ich mal nen Schleicher sehen wollen der ja so viel Zeit hat und einfach mal rechts ran fährt und die Anderen vorbei lässt. Aber vielleicht hatte ich bis jetzt mit meinen Schleichern nur Pech gehabt.
Das habe ich in Thüringen so gemacht. Bei den vielen Kurven ist überholen fast unmöglich.
Die Sitzbezüge kommen dann mal so eben aus dem dunkelsten Land Europas: TRANSYLVANIEN
Echt kein Scheiß!
Albert Sitzbezüge ist ein Vertriebspartner für Deutschland.
Habe die Bezüge bestellt. Werden frühestens in 4 Wochen geliefert. Sobald sie drauf sind, gibt es Bilder davon.
Vielleicht noch alte Reserveradregel. Hohen Druck rein pumpen und dann bei Benutzung ablassen, wenn es zu viel ist. Schlimmer wäre je deutlich zu wenig. Dann hättest du einen platten Reifen und ein halb plattes Reserverad.
Jedoch bei Auslieferung des Autos den Druck nicht zu prüfen finde ich schon sehr unprofessionell.
Das kann ich verstehen. Da es im Trend das nicht gibt, brauchte ich mir um so etwas keine Gedanken zu machen.
Wenn du die Sitzlüftung mit drin hast, würde ich keine anderen Bezüge drüber machen. Wer weiß, ob da noch gut durch gepustet wird.
Denke mal, daß es beim Transport auf dem Schiff, wo die Ioniqs ja wochenlang still stehen, triftige Gründe gibt.
Ich kann Rongor nur zustimmen. Sein Fahrstil dieser Art beschränkt sich auf den Stadtverkehr und da ist der allemal besser als dieses zügige Beschleunigen, an der nächsten Ampel bremsen und wieder beschleunigen.
Auf meiner täglichen Strecke kenne ich die Ampelphasen und weiß mit Sicherheit, daß es sich nicht lohnt. Alle die mich überholen, stehen an der nächsten Ampel, wo ich dann zur Grünschaltung erscheine und ungebremst durchfahren kann. Das ist für mich fließender Verkehr!
Rocking_Rudi entspanne dich mal und probiere das auf deinen täglichen Wegen doch mal selber aus. Was bringt dir das zügige Beschleunigen und Mitschwimmen im Verkehr, wenn du und alle anderen Mitschwimmer an der nächsten Ampel wieder bremsen müssen, wenn möglich noch bis zum Stillstand? Auf diese Weise komme ich jedenfalls deutlich entspannter ans Ziel. Zeit habe ich keine dabei verloren, weil alles andere keinen Gewinn bringt. Selbst wenn ich eine Ampel noch bei Kirschgrün erwische, stehe ich an der nächsten Ampel doch wieder, wo ich sonst beim Halt an der vorherigen Ampel dann grün hätte. Nur bei deutlich aggressivem Fahren mit erheblicher Überschreitung des Tempolimits kann ich da was wett machen. Doch dann bin ich wieder bei meinem Post Nr. 51.