Beiträge von sternumdreher
-
-
schreibe ihn per normaler Briefpost direkt
Der hat doch bestimmt eine Sekretärin
Dann kommt auch nicht alles auf seinen Tisch. -
Das sieht aber einsam aus. Ist da auch etwas nebenan? Nur zum Strom tanken würde ich das jetzt nicht aufsuchen.
-
So was würde ich nicht kaufen. Doch Strom tanken beim Einkauf wäre ein Argument für mich, dieses Händler aufzusuchen.
Da ja heutzutage nur noch ein Verdrängungskampf zwischen den Anbietern besteht, ist das ein wichtiges Argument, um sich vom Wettbewerber abzugrenzen. Hier sollte doch eigentlich jede Handelskette um den Vorteil wissen, der Erste zu sein. Doch die Entscheider haben nicht den Mumm, jetzt schon etwas "riskantes" zu investieren. Das merke ich an den Antworten. Da fragt jemand nach, der ja den Bedarf hat. Da wo es Elektrofahrzeuge gibt, werden doch am ehesten weitere hinzukommen. Das ist Potential, welches es gilt zu erschließen! Die Geschäftsführer sind nur zu feige, daran zu glauben. Seitens der Politik wird zwar viel geredet über Elektromobilität, doch die Wirtschaft hat hier den wichtigsten Einfluß. Vor allem für Laternenparker wie mich wären die Ladesäulen bei den Händlern hochinteressant. Warum also nicht auch einkaufen, wenn ich schon mal dran bin? Da wäre ich wieder am Anfang meines Textes. -
functional food
Was ist denn das?
-
"Wagen in D Schalten und dann chillen"
So hätte ich das auch gerne! Jetzt fahr mal bei 47 km/h und der Verkehr wird nicht schneller. Dann dröhnt der Motor dermaßen, daß ich eben selbst hoch schalte. Das macht das DSG erst so bei 49/50 km/h. Danach kann ich erst wieder chillen. Dafür muß ich den Wahlhebel nach "S" stellen, einmal "+" und wieder zurück auf "D". Mit Schaltpaddeln drücke ich 1x rechts und chille fast unterbrechungsfrei weiter.
Für den Chillfaktor sind die Schaltpaddeln also essentiell! -
Ja bist du denn wahnsinnig?!
Täglich putzen! So erhältst du den cw-Wert und hast keine zusätzlichen Lasten. Steht doch im rot gestreiften Handbuch auf Seite BLA-XY 4321!
-
Mehr Bums, wer braucht das täglich?
Mehr Reichweite bei weniger Bums finde ich viel attraktiver. Da geht auch BMW mit i8 oder Jaguar mit seinem elektrischen für mich den falschen Weg.
Konatechnik im Ioniq wäre für mich interessant. Tesla ist viel zu teuer, also kein Interesse oder Bedarf an Testfahrten. -
Also ich finde Schaltpaddel und den wegfall der Batterie nun auch nicht so großartig wichtig
Das sind für mich schon ausreichend Gründe, den MJ18 zu verlangen.
Ich schalte regelmäßig von Hand höher und würde das lieber mit den Schaltpaddeln machen und die "fehlende" 12V-Batterie macht erst mal ein kleines Fach im Kofferraum frei und bei Ausfall eben dieser kann man mit diesem Boosterknopf neben dem Lenkrad aus dem Hochvoltakku nachhelfen. Ich finde schon, daß hier ein gewichtiges Argument besteht.Doch zurück zum Thema. Ich finde nicht, daß der Ioniq sich auf den Fahrer einstellt. Das Schaltverhalten des DSG ist unverändert. Ansonsten würde ich nicht wissen, wobei noch andere Veränderungen des Fahrverhaltens seitens der Technik festgestellt werden können.
-
Kann ich mir nicht vorstellen. Die Sensoren und andere Bauteile werden doch lediglich ummontiert.
Hat bei meiner Stoßstange hinten auch gut funktioniert und die neue Scheibe wurde bei CarGlass eingesetzt. Lichtsensor und Kamera funktionieren wie vorher.
Woher soll denn Hyundai wissen, daß da ein Unfallschaden war?