Heißt das jetzt, daß ich bei gutem Rabatt, z.B. 3000 € für den Plug in, zusätzlich die 1500 € staatliche Prämie einfordern kann?
Beiträge von sternumdreher
-
-
Aktuell wird mir nach dem Tanken eine Reichweite von über 1000 km angezeigt. Da ich es aber meist nicht schaffe, den Tank leer zu fahren, wird je nachdem, was ich streckenmäßig vor habe, auch deutlich vor Leer getankt. Siehe dazu Spritmonitor.
-
Das kriege ich auch ohne vollen Akku hin.
Ist doch nur die Schubabschaltung des Verbrenners. Soll heißen, er kriegt keinen Sprit mehr, lädt aber auch nicht den Akku.
-
Nach vorn klappen, dann den Wischer 90° zum Wischarm und direkt beim "Gelenk" nach einem kleinen Zipfel zum drauf drücken suchen. Damit entriegelst du den Wischer, schiebst ihn etwas runter, hebelst dann den Arm an der Führung vorbei und ziehst den Wischer dann nach oben ab. Einbau genau umgekehrt.
-
Da sind bestimmt 5 l Bremsflüssigkeit abgerechnet worden. Die ist verdammt teuer!
Ist schon traurig, wie bei Inspektionen der Kunde gemolken wird. Öl zu 20 € pro Liter, Wischwasser (Centartikel) für viele Euros und einfach nur mal das Auto auf die Hebebühne hieven kostet garantiert auch 20 €.
-
Sind die 10Km noch zu kurz? Fahrzeit sind meist auch zwischen 9 und 15min. Je nachdem ob ich an der Ampel stehe oder durchrollen kann.
Zu deinen 10 km kommen ja auch noch die vielen Kurzstrecken, die du erwähntest. Das geht schon mit dem Hybrid, ist aber nicht sein optimaler Einsatzrahmen.
Ich fahre 18 km zur Arbeit Berliner Stadtverkehr und komme so auf ca 4 l. Bei deinen 10 km geht die Effizienz erst mal los und schon parkt dein Auto wieder. Kannst du machen, das geht schon. Doch ein Verbrauch um 6 l ist dann eher realistisch. Wie das jetzt obendrein sich auf das Öl und die Wasserkondensation auswirkt, wird dann wohl nur die Zeit zeigen können. Jedenfalls empfiehlt Hyundai die regelmäßigen Fahrten unter 10 km möglichst zu vermeiden.
Dahingehend wäre wohl der Plugin besser, doch der ist wiederum einiges teurer.
Beschlagene Scheiben kannst du ja auch anders verhindern und Heizung auf 10 km kann getrost aus sein. Das geht dann auch mit Sitzheizung.
Schlußendlich bleibt es deine Entscheidung, ich empfehle erst mal nichts. -
Antworten zu Sonstiges:
- Licht korrekt erkannt
- Tempomat bricht unter 10 km/h ab beim Hybrid
- niedriger Waschwasserstand wird angezeigt
- Dachträger nicht zulässigAHK nur für Fahrradträger!
Lieferzeiten sind recht unterschiedlich. Keiner weiß warum. Um 6 Monate kann realistisch sein, kürzer und länger aber auch.
Evtl. Bestandsfahrzeug leasen, ca 4 Wochen?Dein Fahrprofil spricht eigentlich nicht unbedingt für den Ioniq. Bestenfalls der Elektro, welcher jedoch für dich schon ausgeschieden ist. Auch der Hybrid wäre nicht so optimal, da würdest du um 6 l verbrauchen.
-
Außerdem werden die garantiert noch billiger. Warum also teuer horten, wenn ich bei Bedarf garantiert günstiger nachkaufe.
-
Was soll das bringen?
Bei guter Fahrweise wird die Anzeige stets irgendwo im mittleren Drittel sein. Volle Anzeige wäre sehr ungünstiger Verbrauch ohne Elektrounterstützung. Das Konzept eines Hybriden spricht schon gegen diese 100%-Anzeige. -
Wurde hier nicht schon mal von einem falschen Wartungsplan geschrieben ohne Ölwechsel?
Eindeutig ein Zeichen für faule oder bequeme Servicetechniker!