Also meine AC ist selten in Betrieb. Und wenn doch, dann funktioniert sie auch.
Schimmel könnte entstehen, wenn an heißen Tagen nur Kälte geliefert wird und dann sofort der Wagen abgestellt wird. In den kalten Lüftungsrohren entsteht dann Kondenswasser (ist ja immer noch heiß draußen) und darin könnte dann Schimmel entstehen.
Doch warum ich jetzt regelmäßig die AC benutzen soll, erschließt sich mir immer noch nicht. Ist doch nur ein System, daß durch Verdunstung arbeitet. Wenn jetzt das Kühlmittel flöten geht, liegt es doch eher an ein Undichtigkeit des Systems, welche ja nicht durch regelmäßige Benutzung verhindert wird. Oder?! Andere Fehler wüßte ich jetzt nicht zu nennen.
Und um beim Thema zu bleiben. Für die Verdunstung wird natürlich Abwärme des Motors benötigt. Da läuft der wieder öfter als gewünscht.