Genau meiner Erfahrungen!
Es werden immer die gleichen Argumente gebracht, Kraftwerke machen Dreck, Akkuproduktion ist giftig, Entsorgung der alten Elektroautos ist auch nicht gut und natürlich die geringe Reichweite plus lange Ladezeit.
Da bleiben die lieber bei ihrem Diesel. Der ist auch nicht schlimmer. Muß halt Sound haben und der Gestank gehört nun mal dazu.
Beiträge von sternumdreher
-
-
Dieses Nachziehen nach 50 km ist ein schönes Märchen. Wozu gibt es das vorgeschriebene Drehmoment, wenn nachgezogen werden soll?
Ich mach frei Schnauze und habe nie eine Mutter/Schraube verloren bzw. nicht lösen können.Im Ernstfall hat man bei Reifenpanne früher auch nicht besser handeln können. Warum sollte das jetzt anders sein?!
-
Spitzenpreis und um die Ecke, perfekt!
-
generell keine Feinstaubplakette für Fahrzeuge mit E oder H Kennzeichen
Geben die dir das auch schriftlich?
-
Die Preise mit dem Service sind voll in Ordnung.
-
Höflich und Respektvoll?! Leider nur noch eine seltene Erscheinung.
-
Ich will mir auch noch Folie reinmachen lassen, leider kennt ja fast kein Folierer den Ioniq, selbst in Hamburg bin ich seit Februar bisher erst einmal auf einen gestoßen. Daher hoffe ich, das klappt ohne Probleme.
Autoscheiben sind alle gleich und Elektrik befindet sich in so ziemlich jeder Tür. Arbeitet der Folierer gut, sollte auch nichts passieren.
-
Nur solange der Vorrat reicht! Pech gehabt, nu' sind 'se wech! AUSVERKAUFT!!!!!!!!
-
...oder Pygmäen
-
Ich lagere selber ein. Heute habe ich die Räder gewechselt. Knappe Stunde, inkl. Quatschen mit Motorradfahrer. Termin also auf die Sekunde genau nach meinen Wünschen.
Bei 130 € für den Service würde ich nie zum Schrauber gehen!
Lasst euch nicht bequatschen mit Anlernen der Sensoren. Das ist Blödsinn. Der Ioniq merkt das von selbst. Fährst ein paar Kilometer und alles ist paletti. Solltest selbstverständlich noch eigenhändig den Luftdruck prüfen.