Beiträge von toggelhase

    Also ich habe heute meinen mit fast leerem Tank abgeholt. Restreichweite 13 km. In den Tank gingen dann gut 40 Liter rein.

    Interessant, als ich meinen zum ersten mal getankt habe, war die restreichweite bei 70km, und es gingen auch 40 Liter rein. Und ich meine nicht, dass ich ihn "übervoll" getankt habe.

    Bislang bin ich mit dem Navi zufrieden, habe das aber auch erst im ca 100km Umkreis um Köln ausprobiert, weiter bin ich noch nicht gekommen.
    Die Zielführung war soweit ok, die typischen Fehler wie fehlende Kreisverkehre sind mir noch nicht aufgefallen.


    Etwas Seltsam ist allerdings die A4 von Köln nach Aachen. Deise wurde vor ca 2 Jahren nach Süden verlegt, um Platz für den Tagebau zu schaffen. Im Navi sind scheinbar beide Strecken drin, d.h. wenn man zu der Stelel kommt, wo die "neue" A4 von der "alten" abzweigt kommt vom Navi ein "jetzt links halten" ... :)


    Der große navi-Test wird im Sommerurlaub kommen, wenn es nach Schweden geht, mal sehen wie es sich dort schlägt. Alternativ werde ich auf jeden fall das Smartphone mit Offline-Karten mit dabei haben (Here-Maps).


    Da wir im Urlaub oft Auto-Rundtouren in verschiedenen Ländern machen haben wir auf jeden Fall immer eine Karte mit dabei. Allerdings ist die dann nicht auf Papier, sondern als Offline-Karten auf einem Tablet. Da kann der Beifahrer dann während der Fahrt immer mal etwas abseits der Strecke schauen, ob es etwas sehenswertes gibt. Und dank GPS sieht man auch immer, wo man ist :)

    Habe den Wagen am 27.5 übernommen. War kein Neuwagen, sondern ein Ausstellungsfahrzeug mit 700 km auf dme Tacho.


    Letzte Woche rief mich das Autohaus an, wie zufrieden ich mit der Übernhame gewesen bin.


    Heute, also 2,5 Wochen nach Übernahme, kam die Mail mit Link zum Onlinefragebogen.

    War etwas erstaunt, als ich mi den Reifendruck im BC angeschaut hatte, nach ca 30 Minuten Fahrt bei 3,6 bar. Was ich doch deutlich zu hoch finde, vor allem, da die Anleitung 2,5 bar angibt. Kenne ich auch eher in dieser Größenordnung.


    Also heute mal an der Tankstelle geprüft, nach ca 3 km Fahrt war der Druck bei 3 bar. Habe den nun auf 2,6 gesenkt. Hatte den Wagen so vom Händler bekommen, was mich schon was wundert.

    Nachdem ich nun gestern zum ersten mal tanken war, bin ich doch über die Diskrepanz vom Bordcomputer und realem Verbrauch überrascht:


    Bordcomputer (wurde bei Abholung = vollem tank zurückgesetzt) ; 4,6 Liter/100km
    Realverbrauch: 5,4 Liter/100 km


    Die Abweichung finde ich nun doch ziemlich groß. Getankt hatte ich 40 Liter nach 738 km, und getankt hab ich nicht bis zum "überquellen". Nach der ersten Abschaltung der Zafpistole höre ich immer auf.


    Bin mla gespannt, ob das beim nächsten Mail wieder eine so große Abweichung gibt.

    Hmmm, bin sicher, dass dei Restreichweite unter 70km war. Werde das nächste mal schaeun, dass ich den Tank leerer fahre um zu sehen, dass eine Meldung kommt. Aber gut zu wissen, dass eine Warnung kommt :)

    Zufälle gibts....


    War heute das erste mal mit dem Ioniq hier in Köln tanken. Und was stand an der Nachbarsäule - ein weisser Ioniq mit FRG-Kennzeichen (Freyung-Grafenau).


    Ich meine, ich habe den Wagen vor zwei Wochen einige male im gleicehn Gewerbegebiet gesehen, in dem meine Firma sitzt, klein ist machmal die Welt.


    Und auf der Rheinuferstrasse ist mir letzte Woche ein weisser Ionoq Elekro entgegengekommen, der hatte eine Kölner Nummer.

    Mal ne ganz blöde Frage:
    Gibt der Ioniq keine Warnung, wenn das Tank leer wird? Vom meime vorherigen Wagne kenne ich das so, dass der bei ca 100km Restreichweite ein Tanksäulensymbol eingeblendet hat.


    Heute bin ich dann bei <70km Restreichweite (ich fahr den Wagen nicht so gerne bis zum letzten Tropfen leer), tanken gewesen, aber der Ioniq hat von sich aus noch nichts gemeldet. Oder kommt da bei gereingerer Restreichweite noch etwas?

    Im Moment liegt das Handy bei mir in der Mittlekonsole, wo es dann per QI auch geladen wird. Ob ich die Halterung in der Praxis wirklich brauchen werde weiss ich noch nicht. Nur da ich sie (zu 50%) hatte, hab ich sie erst mal eingebaut.


    Stören tut sie mich eher nicht, da ich den Drehregeler nicht wirlich benötige. Da das Navi im Ioniq deutlich neuer ist als im alten Wagen, glaube ich derzeit nicht, dass ich zur Navigation auf das Telefon zurückgreifen muss.