Beiträge von komp

    Hmm, okay, dann funktioniert es wohl doch anders. Wahrscheinlich hat er meine Angaben als ungültig eingestuft weil ich über eine kurze Strecke immer wieder was gemeldet hab.
    Ich probiere demnächst Mal einen einzelnen Blitzer mitten im nirgendwo zu platzieren. :D

    Sie machen es also wirklich... Das hochstehende Tablet auf dem Armaturenbrett... Immerhin fügt es sich besser ins Design ein und wirkt nicht wie "aufgeklebt". Davon abgesehen gefällt mir das Armaturenbrett sehr gut, gerade der neue Lüftungsschlitz und die Leiste quer.


    Von außen leider überhaupt nicht mehr mein Fall. Find den Grill nicht gut gelungen. Aber hey, mich betrifft das sowieso nicht, denn dieses Modell werde ich ohnehin überspringen. Mal gucken wie in ein paar Jahren der Nachfolger aussieht...

    Bei der kurzen Strecke ist das wohl echt nicht vermeidbar. Ich schätze auch, dass Hyundai mehr Wert darauf gelegt hat, den Wagen möglichst schnell auf Temperatur zu bringen, zumal ständiges Motor ein/aus in der kalten Phase ja auch ungesund ist. Und da das Auto leider nicht vorhersehen kann, dass du nur 4km fährst...


    Praktisch wäre hier so was wie eine Taste, die ihm sagt „Pass auf, ich fahr nur 4km, du brauchst dir die Mühe nicht machen“. So könnte der Verbrenner erstmal im Leerlauf den Motor heizen bis der Akku leer ist. In etwa so wie der Plugin das ja macht.


    Du könntest höchstens noch mal versuchen, die Heizung etwas runter zu drehen. 16-17 Grad. Warm wird es ja eh nicht in der Zeit. Aber die Regelung hätte weniger Regeldifferenz und muss nicht volle Möhre heizen, um die Temperatur zu erreichen.

    Sehe ich auch so. Normal ist das nicht. Nicht mehr in 2019.


    Würde das über die nächsten Wochen weiter beobachten und dann mit den Fotos zum Händler. Im Zweifelsfall sind die echt undicht und müssen getauscht werden. Selbst wenn deine Werkstatt sagt, das sei okay, hast du dann wenigstens später was in der Hand wenn einzelne LEDs o. Ä. ausfallen.

    Ein Auto ohne Automatik wird es nach dem Ioniq wohl bei uns auch nicht unbedingt geben, das Geschalte muss ich mir nicht mehr antun.

    Ganz meine Meinung. Ich würde auch nicht mehr drauf verzichten wollen. Muss ich auch nicht, denn weniger als ein Hybrid wird es wohl bei mir nicht mehr werden. Die Vorstellung, auf einen reinen Verbrenner zurück zu wechseln lässt in mir geradezu einen Ekel aufsteigen :D

    Ich kann leider nichts konkretes beitragen, aber folgendes Gerücht von einem Arbeitskollegen, der einen EV fährt und auf dem Treffen dabei war, als das vorgestellt wurde:


    Der ADAC hat wohl großes Interesse an diesem Fahrzeug angemeldet und will angeblich eine kleine Flotte von ca 5-10 Fahrzeugen aufbauen und damit liegen gebliebenen E-Autos wieder Kraft geben bis zur nächsten Ladestation. Das war vor ca nem halben Jahr.