Beiträge von komp

    Als ich gestern durch zwei Tagesbaustelle (Baumfällarbeiten) auf der Autobahn gefahren bin, ist mir wieder etwas aufgefallen:


    Der Spurhalteassistent steigt aus, wenn er an einer Seite der Fahrbahn rot-weiße Warnbaken oder Pylonen sieht.
    Es war nur von 3 auf 2 Spuren mit Pylonen reduziert worden, keine gelben Streifen, keine verengte Fahrbahn o. Ä. Sobald die Pylonen weg waren, war das Symbol wieder grün.
    Find das sehr vernünftig. Ist keine „normale“ Situation, also mach mal selber. Es zeigt aber auch, wie weit das System tatsächlich noch vom autonomen Fahren entfernt ist, wenn man ihm von vornherein abspricht, so eine vergleichsweise einfache Situation zu handlen.

    Das wäre mir tatsächlich zu viel Aufwand. Ich kaufe mir doch keine Automatik, um dann wie beim Handschalter jedes Mal den Gang rauszunehmen.


    Wenn's absehbar länger dauert gerne, siehe oben. Aber an der Ampel... Nö.

    Ich schätze, auch hier wirst du das gesamte Spektrum der möglichen Antworten erhalten. Das ist beinahe Glaubensfrage..


    Du musst beim halten nicht in N schalten. Das brauchte man noch nie bei Automatik und braucht es auch bei unserem DSG nicht. Schaltest du in N, musst du trotzdem auf der Bremse bleiben bleiben, damit der Wagen nicht nach hinten oder vorne rollt. Da reicht ja schon ne kleine Bodenwelle.. insofern, ja, das ist unnötig. Wenn im Stau mal gar nichts mehr geht, schalte ich schon mal in N und lege die Feststellbremse an. Aber an der Ampel...


    Was das Segeln angeht... Das Handbuch sagt gar klar "Lass es, davon geht das Getriebe kaputt". Ob das wirklich so ist, kann ich nicht beurteilen ohne im Detail zu wissen, was sich da wie dreht oder bewegt. Es ist aber die definitivste Aussage, die du bekommen wirst.

    Nach außen hin haben wir halt auch den Ruf, das deutsche Wertarbeit was besonderes ist. Und das ist sie ja in sehr vielen Bereichen auch. Auch bei den Autos.
    Aber der Rest schläft nunmal nicht und holt immer weiter auf, während sich die deutschen Hersteller ziemlich auf ihrem Erfolg ausgeruht haben. Siehe E-Mobilität. Bis vor zwei Jahren wäre doch ein Porsche Plugin Hybrid undenkbar gewesen. Oder gar ein e-Golf. Das ganze Thema wollte man ganz offensichtlich aussitzen weil man am Verbrenner doch nicht vorbeikommt.

    Und gestern zwischen 19 und 20 Uhr erneut auf der A3 Köln - Frankfurt Höhe Siebengebirge ein weißer Hybrid oder Plugin. Irgendwie haben es die anderen Ioniqer immer eiliger als ich. Zog schnell an mir vorbei. Aber vielleicht lag es hier auch daran, dass er ohne Führerschein unterwegs war, erkennbar an Kennzeichen OF-LT ;)