Beiträge von komp

    Tu ich nicht, Steffen @Ufo01. Deine ursprüngliche Aussage war jedoch „außerhalb der Atmosphäre herrscht Schwerelosigkeit“ und das ist weder falsch noch richtig, mindestens aber unvollständig, wie du zugeben musst.


    Aber offensichtlich weißt du, wovon du redest, insofern betrachte meine Klugscheißerei als nichtig ;) Hast du beruflich mit Luft-/Raumfahrttechnik zu tun? Dein Name würde das ja durchaus andeuten.

    Hmm, wäre vielleicht was für meinen Beifahrer-Türgriff. Bin da Mal beim einparken an einem Betonpfeiler minimal langgeschrabbt. Schadensbild sieht ähnlich aus.


    Ich glaub, ich gebe der Sache Mal eine Chance. Hab ja nichts zu verlieren. Neuer Griff plus Lackierung lohnt sich da nämlich nicht.

    Zitat von Ufo01

    Beispiel: In einem nach Brennschluss antriebslosen Flugkörper in Erdnähe aber schon außerhalb der Atmosphäre herrscht Schwerelosigkeit, obwohl die Fluggeschwindigkeit im Steigflug durch die Erdanziehungskraft stetig verringert wird.

    An dieser Stelle muss ich jetzt mal ein bisschen klugscheißen, denn das ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Im Low-Earth-Orbit und auch weit darüber hinaus herrscht mitnichten Schwerelosigkeit. Die Anziehungskraft der Erde ist in diesen Höhen nur ein paar Prozent geringer als auf Meeresniveau.
    Der Eindruck der Schwerelosigkeit entsteht durch kontinuierliches „um die Erde herum fallen“. Ähnlich einem Parabelflug, bei dem man auch für einige Sekunden schwerelos ist, jedoch dabei mit einer so großen Vorwärtsgeschwindigkeit, dass man nicht auf den Boden zufällt, sondern eben daran vorbei.


    Beweis: der Mond. In knapp 380.000 km Höhe ist die Gravitation noch stark genug, den Mond an die Erde zu ketten.

    In meiner Werkstatt ist der Leihwagen auch grundsätzlich kostenlos, aber...


    Auf dem Papier mag der Leihwagen kostenlos sein, Aber irgendwo in deiner Rechnung ist sicher auch ein Anteil für den Leihwagen „einkalkuliert“. Wenn auch nicht explizit. ;)

    Das wird wohl davon abhängen, was dieses „zugeteilt“ bedeutet. Ich hab die Aussage hier leider noch nirgendwo gesehen.


    Wenn das Auto noch im Dezember ausgeliefert werden soll, scheint es zumindest schon mal in Deutschland zu sein. Evtl. wartet es in Bremerhaven. Schätze mal, da ist alles möglich von 1 bis 4 Wochen.


    Ich drücke dir die Daumen, dass es schnell geht!

    Ich grabe den alten Thread mal wieder aus.


    Bei mir kam heute die neue Beitragsrechnung für 2019 und ich muss mit Erschrecken feststellen, dass ich trotz Aufstieg in der SF knappe 60 Euro im Jahr mehr zahlen soll. Ich hatte im Vorfeld schon mal ein bisschen verglichen und bei einer namhaften Versicherung vergleichbare Leistungen einen Tarif gefunden, der tatsächlich gute 200 Euro darunter liegt. Da überlege ich gar nicht lange.


    Vergleichen lohnt sich! Denkt dran, bis Ende November muss ordentlich gekündigt werden, sonst nur bei Beitragserhöhung.