Das akustische Signal ist bei uns die Hupe Kennt man ja. Jenseits des Atlantiks ist man da etwas weniger zimperlich
Beiträge von komp
-
-
Nein, drauf verlassen wäre in der Tat fahrlässig. Es bleibt ein Assistent, der meine menschliche Unzulänglichkeit (in dem Fall Reaktionszeit) in gewissen Grenzen und unter bestimmten Bedingungen kompensieren kann, nicht mehr und nicht weniger.
Anderes Beispiel: Auch in einer Wohnsiedlung flog mir Mal ein Fußball vor das Auto. Es gab korrekterweise keine Notbremsung. Das System scheint also ganz gut differenzieren zu können. Dennoch hab ich beherzt abgebremst, nur für den Fall, dass ein Kind dem Ball folgt. War glücklicherweise nicht so, aber hier bin ich als Mensch mit meiner Erfahrung wieder im Vorteil. So ergänzen Assistent und Mensch sich.
-
Hey Leute,
kurz vor knapp, dass stimmt. Aber hat ja gereicht und darauf kommt es an. Besser so als wegen jeder Kleinigkeit die garnicht wirklich brenzlig ist direkt eine Vollbremsung zu machen.
Ob der Assistent allerdings bei Fussgängern die die Strasse queren reagiert bin ich mir garnicht sicher. Hat da zufällig einer verlässliche Informationen zu?
Freundliche Grüsse
BofrostmanJa, hier. Hab ziemlich am Anfang mal ein kleines Kind um ein paar Zentimeter verfehlt. Das kam mehr oder weniger direkt vor mir aus heiterem Himmel zwischen den parkenden Autos hervorgeschossen. Noch bevor ich überhaupt begriffen hab, was gerade passiert wildes Piepen und unmittelbar danach autonome Notbremsung. Ohne die wäre das nicht so glimpflich ausgegangen. Der Schock war aber auf beiden Seiten groß
-
Das wahrscheinlichste ist wirklich, dass du zu schnell bist. Hatten viele von uns als sie das Auto neu hatten. Man gewöhnt sich dran.
-
B8 Richtung Hanau. Schwarzer Hybrid HU-JB. Hat mich überholt und, glaube ich, auch bemerkt. Leider hatte er es etwas eiliger als ich (hat eigentlich jeder, immer
) und war dann recht schnell weg.
-
Ist schon komisch. Ich bin mir sicher, dass der Akku 100% hatte und das schon über eine längere Strecke. Habe aber noch nie ein grünes Licht gesehen, immer nur Orange
Es wäre möglich, dass das iPhone bei vollem Akku in du eine Art Erhaltungsladungsmodus geht und deswegen weiterhin Strom bezieht. Das Ladegerät kann das ja nicht erkennen. Es merkt nur, dass noch Strom aufgenommen wird und ist deswegen möglicherweise nicht grün.
-
Mit anderen Worten: es wäre besser, zwei Rechtsschutzversicherungen parallel zu haben
Damit bist du immer auf der sicheren Seite.
...es sei denn, dein Unfallgegner hat sicherheitshalber zwei Kfz-Versicherungen bei deinen Rechtsschutzversicherern
-
Na toll, der nächste Brocken. Dürfte an sich kein großer Akt sein, das zu wechseln. Jedoch hab ich wenig bis keine Lust, mein Auto wieder zwei Wochen und länger abgeben zu müssen weil meine Werkstatt keine Ersatzteile bei bekommt.
-
Okay, können wir bitte aufhören uns hier permanent rekursiv zu zitieren?
-
Mach ich auch so. Ich merke mir den km Stand beim tanken und notiere ihn nach dem bezahlen direkt auf dem Kassenzettel. Stifte sind an der Kasse ja nahezu immer vorhanden. So hab ich alle Informationen gleich zusammen.
Und wenn ich Zeit hab, wird’s in den Spritmonitor übertragen.Manchmal gucken die Kassierer zwar etwas irritiert wenn ich nach der Barzahlung vermeintlich noch den Kassenbon unterschreiben will, aber sie erkennen dann doch meist relativ schnell, was ich vorhabe.