Die Kombination ist tatsächlich so auffällig, dass ich nicht an Zufall glaube! Der Tipp von @MatzeH84 ist dabei ziemlich heiß. Bin gespannt, was dabei rauskommt.
Beiträge von komp
-
-
Deutet das nicht eher auf ein Problem mit dem Steuergerät für diese hintere Kamera hin?Viel Steuerung braucht es da ja nicht. Das wird wahrscheinlich in dem Radio mit drin sein. Zwischen Kamera und Radio wird nur das Kabel sein. Dann noch vom Wahlhebel den Rückwärtsgang abfragen, das wars.
Ein Displaytausch macht natürlich nur dann Sinn, wenn das Display auch kein Radio/Navigation mehr darstellt. Davon abgesehen verwette ich ein Monatsgehalt, dass keine Hyundai Fahrzeugwerkstatt in der Lage ist, das Display einzeln zu tauschen. Ich nehme daher an, der Ausdruck Displayeinheit bezieht sich hier auf das gesamte Radio-Navigations-Gerät.
-
Ich muss aber sagen, dass ich auch den Fuß nach außen stelle und das Problem nicht kenne. Wenn ich ihn gerade drauf setze bekomme ich Muskelkater im Schienbein weil man immer so feinfühlig mit dem Gas hantiert
Aber ich bin auch einen Tick kürzer als Bernd. Vielleicht liegts daran... -
Da unser Motor ständig an und aus geht, ist das wahrscheinlich mehr oder weniger normal. Solange nicht wiederholt weißer Schlamm unter dem Öldeckel sammelt, mach ich mir keine Sorgen.
Ab und zu mal die Sporen geben soll angeblich helfen. Ob's stimmt... Ich wage es nicht zu beurteilen.
-
Naja, Donnerstag Mittag abgeben, Freitag abholen. Ist in meiner Werkstatt aber üblich. Auch bei der Inspektion hol ich das Auto erst tags darauf ab. Hat mich nie gestört. Wenn benötigt, bekomme ich einen i10 Leihwagen kostenlos, lehne ich aber meist ab weil ich ihn nicht brauche.
-
Ich habe es jetzt auch endlich mal geschafft, den Termin zu vereinbaren - allerdings erst für den 04.10.
Die Dame am Telefon wirkte überraschenderweise kompetenter als ich erwartet habe. Hab ihr den Aktionscode genannt und es kam wie aus der Pistole geschossen "Ach ja, da kann es sein, dass wir den Wagen zwei Tage hier behalten müssen, je nach Befund" und konnte sogar grob erklären, worum es geht (nicht, dass ich das nicht schon wusste). Das kann sie unmöglich abgelesen haben in der kurzen Zeit. Die wusste, wovon sie sprach. Wundert mich, denn einerseits ist der Ioniq hier recht selten und andererseits war ich zuletzt von der Kompetenz meiner Werkstatt etwas enttäuscht.
Batteriemanagement wird dann auch gleich mitgemacht, das hatte sie dann auf dem Schirm gesehen.
-
Alle Achtung!
Ganz tolle Bezüge, die schon wegen der Passgenauigkeit ihr Geld wert waren! Und sauber eingebaut. Sieht wirklich gut aus.
Wie „wertig“ fühlt sich der Stoff an? Ich nehme an, dass sich das schon besser anfasst als die 20 Euro Dinger vom Discounter?
-
Sieht mir bislang nach der passgenauesten Lösung überhaupt aus. Daumen hoch!
-
-
Dein Problem mit dem Platten beim losfahren ist leider systembedingt und herstellerübergreifend, @Shulli67
Die Sensoren fallen in einen Tiefschlaf wenn sie eine gewisse Zeit (gefühlt ca 10 Minuten) keine Bewegung registrieren. Das ist bei jedem Fahrtantritt im Grunde der Fall. Bis die Sensoren wach werden (sie also Bewegung/Radumdrehung registrieren) und Drücke an das Auto übermitteln, dauert es ein paar 100 Meter.
Würden sie das nicht tun, könntest du wohl zu jedem Saisonwechsel die Reifen von der gelbe trennen und neue Batterien einbauen lassen.Was man machen kann? Eigentlich nur das, was die StVO sagt: vor jedem Fahrtantritt vergewissern, dass das Fahrzeug verkehrstauglich ist.