Glücklicherweise bietet der Ioniq ja auch auf"den billigen Plätzen" enorm viel Beinfreiheit. Ein Verwandter von mir ist knappe zwei Meter groß und hat zumindest mit den Beinen kein Problem. Aber er muss den Kopf etwas einziehen
Beiträge von komp
-
-
Ich weiß ja nicht, aber für 130/200€ könnte mir die Kühlbox noch so passgenau sein, das wäre mir zu viel. Selbst wenn Hyundai oder gar Ioniq drauf stünde, sie die blauen Zierleisten hätte und in Wagenfarbe lackiert wäre.
Da gibt es doch erheblich günstigere Alternativen, die sicher auch auf den freien Sitz in der Mitte passen.
-
Hat schon Mal jemand an Silikon gedacht? Ich fixiere damit mittlerweile fast alles, selbst Möbel im Bad. Das Zeug hält bombenfest, wenn es genug Auflagefläche im Verhältnis zum Gewicht hat. Sollte bei so einer popeligen Leiste gut gehen. Und es lässt sich relativ einfach rückstandslos entfernen
-
Allergrößten Respekt für diesen umfangreichen Bericht. Ich plädiere, wie Bernd @revolt, dafür, dass dieser Thread irgendwo als besonders wichtig angepinnt wird, eventuell sogar mit einem aussagekräftigeren Titel, da er sachlich über so ziemlich alles am Fahrzeug aufklärt, erklärt und für Interessenten ganz klar eine Bereicherung ist.
-
Es ist wirklich auch extrem leise, aber wenn man es einmal gehört hat, kann man es auch nicht mehr "nicht hören". Es kommt auch nicht direkt vom Pedal, aber "irgendwo von da vorne".
Jedenfalls hab ich Mal bemerkt, dass es immer genau dann kommt, wenn auch die Bremslichter an-/ausgehen. Sehr schön im Dunkeln zu beobachten, und geht auch im Stand in P. -
Was hier noch gar nicht thematisiert wurde: Hat einer von Euch diesen Stick mit einer Multisim im Einsatz? Bei Amazon liest man da nämlich gelegentlich von Problemen. So soll der Stick eingehende Anrufe per Besetztmeldung ablehnen. Dadurch kommen diese Anrufe dann nie beim Smartphone an. Dieses Verhalten wäre ja bei einem Datenstick total dämlich.
Ich habe eine Telekom Multisim.ich nutze den Stick mit einer Multisim und jetzt wo du es sagst... Ich hab schon ein paar Mal die Situation gehabt, dass ich während der Fahrt nicht erreichbar war. Ob da jetzt ein Zusammenhang besteht, kann ich nicht sagen, denn bisher hab ich es immer darauf geschoben, dass ich wohl kurzzeitig in einem Gebiet ohne Empfang unterwegs war. Auf den möglichen Zusammenhang bin ich jetzt erst durch deinen Hinweis gekommen.
Ich werde das Mal beobachten -
Hab ich auch. Entweder Bremslichtschalter oder, und das halte ich für wahrscheinlicher, ein Relais für das Bremslicht. Klingt jedenfalls deutlich nach Relais. Also völlig normal. Hört man aber auch nur wenn man genau hinhört und das Radio aus ist.
Könnte man vielleicht Mal durch einen Solid State Switch ersetzen, aber ich habe mich noch nicht mit den Abmessungen und elektrischen Eigenschaften auseinandergesetzt und kann dementsprechend nichts passendes empfehlen.
Wenn ich dazu komme, berichte ich gerne -
Das wäre der Aldi in Kelsterbach, Graf-de-Chardonnet-Platz 4. Sag Bescheid wenn du Mal hin fährst, wenn ich Zeit hab, komm ich vorbei
-
Unabhängig davon, was da jetzt als Antwort jeweils bei raus kommt, finde ich deine Initiative lobenswert und vollkommen richtig. Je mehr Leute anfragen, desto eher bewegt sich vielleicht auch was.
Bei mir im Nachbarort hat letztes (vorletztes?) Jahr ein Aldi neu eröffnet, dort hat man direkt zwei Parkplätze zum Laden geschaffen. Das Dach des Gebäudes ist außerdem mit Solarzellen gepflastert, wobei nicht ganz klar ist, ob die dort gewonnene Energie direkt den Ladesäulen bereitgestellt wird oder ob das einfach ins Netz eingespeist wird. Ist aber letztlich auch egal. Der Ansatz ist der richtige, denn die Zeit beim Einkaufen zum Laden zu nutzen, ist nur sinnvoll.
-
Och nee. In letzter Zeit häuft es sich aber...
Wenn ich das richtig sehe, ist da die A-Säule massiv in Mitleidenschaft gezogen worden. An der Innenseite sieht man ja einen regelrechten Riss, oder täuscht das? Das könnte für die Versicherung teuer werden.