Beiträge von komp

    Ach komm, das gibt's doch gar nicht! Die selbe Stelle wieder erwischt. So viel Pech kann man doch gar nicht haben.


    Hab gerade erst deinen anderen Thread gelesen und mich für dich gefreut, dass es dem Ende entgegengeht und jetzt das...


    Aber diesmal offenbar ohne Fahrerflucht? Schön, dass es noch ehrliche Menschen gibt

    Betrachte alles, was nach deiner Rechnung "zu viel" ist, einfach als Schmerzensgeld. Hast dich ja schließlich genug mit denen rumgeärgert. Schön, dass es jetzt zu einem guten Ende gefunden hat.

    Zitat von revolt

    Oder um bei deinem Bespiel zu bleiben: wenn ich ein Gerät, das LAN und WLAN kann, zuerst per LAN verbinde, wird da doch auch nicht automatisch der WLAN-Zugriff mit eingerichtet.

    Touché, mein lieber, touché ;) dem habe ich nichts mehr entgegenzusetzen :thumbup:

    Nein, Bernd. Adresseingaben mache ich grundsätzlich nur im Stand, das ist in meinen Augen genau so fahrlässig wie SMS schreiben oder telefonieren. Und selbst im Stand bekommst du das nicht mit. Es macht es einfach still und heimlich. Dass die Hand vor dem Display die Sicht einschränkt, kommt erschwerend hinzu.


    Edit: was ähnliches macht er übrigens, wenn der Ortsname schon gefunden wurde. Dann übernimmt er den eindeutigen Treffer und springt direkt zur Straße, in der ich dann munter weiter den Rest des Ortes eingebe. Und es geht wirklich so schnell, dass man das übersieht.

    Das Navi ist wirklich schwach. Es hat auch so ein paar Eigenheiten, die eigentlich gut gemeint sind, aber trotzdem voll daneben gehen.


    Gib nur mal eine Stadt mit -sch- im Namen ein. Beispiel bei mir neulich: Eschborn. Ich tippe E-S-C- jetzt ergänzt er automatisch das H weil es keine andere Möglichkeit in seiner Datenbank gibt. Natürlich geht das so schnell, dass ich es nicht mitbekomme und das H noch tippe. Ergebnis ESCHH- Ja, der Gedanke dahinter ist durchaus lobenswert, aber „gut gemeint“ ist nicht automatisch „gut gemacht“.

    Naja, was gibt es denn für ein besseres Prüfverfahren als ein physisch vorhandenes, mit purer Absicht per Kabel verbundenes Gerät?


    Ist ja im Netzwerk nicht anders. WLAN-Verbindungen benötigen ein Passwort, Geräte, die per LAN-Kabel ins Netzwerk eingebunden sind, sind direkt drin.

    Hab meinen auch "zum mitnehmen" gekauft. Bei meinem lokalen Händler hätte ich ca 6 Monate Lieferzeit gehabt. Davon abgesehen hatte ich den Eindruck, man wollte mir einen Bären aufbinden und ich fühlte mich allgemein nicht so wertgeschätzt, wie ich es als "Stammkunde" erwartet hätte (wäre der zweite Hyundai in 5 Jahren bei diesem Autohaus, außerdem immer treu zum Service bei denen)


    Also hab ich mich im Internet nach sofort verfügbaren umgeschaut und in etwas größerer Entfernung tatsächlich einen gefunden. Den hab ich dann gleich ungesehen telefonisch gekauft. Zum ersten Mal gesehen hab ich das Auto dann zur Übergabe zwei Wochen später.