Beiträge von komp

    Hallo Ingo und willkommen!


    Nach dem, was ich so mitbekommen habe, dürften deine Chancen wohl ganz gut stehen. Bei den meisten, die enorme Lieferverzögerungen in Kauf nehmen mussten, war das Auto bei Bestellung ja nicht Mal gebaut. Dein Auto scheint physisch ja schon zu existieren. Insofern solltest du Glück haben, +/- eine Woche geschätzt.


    Glückwunsch zur Entscheidung und eine kurzweilige Wartezeit

    Naja... Mal ehrlich: braucht man denn wirklich noch ein Ersatzrad? Im Zweifelsfall habe ich die Mobilitätsgarantie, meine Versicherung bietet das auch an und dann gibt's da noch den ADAC.
    Die Zeiten haben sich geändert, ich bin doch flächendeckend in Deutschland versorgt. Und Offroad bin ich mit einem Ioniq auch nicht unterwegs.


    Ob ich das Geld für einen neuen Reifen im voraus bezahle und ihn dann permanent spazieren fahre oder es drauf ankommen lasse und den Reifen erst dann kaufe wenn ich ihn brauche. Lass das 20 Euro Unterschied sein weil ich nicht erst das günstigste Angebot recherchieren kann.

    Deshalb habe ich für den Sommer schöne Felgen genommen und die originalen Felgen sind im Wintereinsatz.

    Dito.
    Meine Sommerfelgen sind vorletzte Woche gekommen. Rial Kodiak in Graphit, 15 Zoll.
    17er hätten wohl besser ausgesehen, aber da hätte ich auch noch neue Reifen gebraucht und das war es mir einfach nicht wert. 350 für Felgen & Sensoren vs. 1000 Euro für neue Kompletträder... War ne Vernunftentscheidung. Und die meiste Zeit sehe ich mein Auto von innen.

    Nein.


    Es gibt nur noch ein Reifenpannenkit mit kleinem Kompressor und Dichtmasse. Für die Fahrt zur Werkstatt reicht das in der Regel ja.


    Wenn dir ein Ersatzrad wirklich ein Bedürfnis ist, die Kofferraumaussparung ist zumindest im HEV groß genug für ein Standard-Rad. Wie es im Plugin/Elektro ist, kann ich nicht sagen. Die haben zumindest einen kleineren Kofferraum, da größerer Akku.

    Ich find das total cool, dass sich Ioniqs hier aus dem Forum begegnen und sich die Besitzer dann drüber freuen, Fotos machen und hier posten.


    Überhaupt finde ich diesen ganzen Thread total cool. Geht natürlich nur bei so exotischen Modellen wie unserem. Bei einem Golf hat das wenig Sinn.


    Hatte selbst auch schon so eine Begegnung und mich auch tierisch gefreut, hier einen Treffer gehabt zu haben.

    Toyo... denk doch nicht so kompliziert ;) das sind beides einfach nur stinknormale Getränkehalter. Darum ja auch die Nubsis innen drin, damit Getränke verschiedener Größen rein passen.


    Dass der vordere nicht ganz rund ist, ist einfach nur ein Designelement. Die Einkerbung beim hinteren wird, wie du ja schon sagst, für eine Tasse mit Henkel sein.


    Das längliche Fach wurde ja schon diskutiert. Ob man unbedingt eine Ablage für ein Tablet im Auto braucht, da kann man jetzt drüber streiten. Jedenfalls hätte ein Tablet bei mir mit die geringste Priorität. Ich hab in dem Fach eine zweite Fahrzeugmappe mit Kleinkram. Passt perfekt. Gab's für eine Kaffeekassenspende beim Händler.

    Ein Arbeitskollege von mir hatte letztes Jahr einen EV bestellt und der hat diesen Deal mit den 150 Euro angeboten bekommen und wahrgenommen. Vor drei oder vier Wochen hat er dann seinen EV abgeholt und zurück getauscht. Ich hab beide seiner Fahrzeuge mit eigenen Augen gesehen, also wird es diesen Deal wohl wirklich geben.


    (Klar, er könnte jetzt natürlich einfach beide gekauft haben, aber ich sehe nicht, wieso er das tun sollte, nur um dem einzigen anderen Ioniq Fahrer in der Firma etwas vorzugaukeln :D )

    Ich habe allerdings auch beobachtet, dass der Verbrenner in der "Kaltstartphase" nicht unbedingt ausgeht - obwohl eindeutig elektrisch angetrieben wird und ich auch das EV Symbol habe. Er lädt dann halt den Akku wieder auf und produziert Abwärme für die Heizung.


    Ich denke, es wird so in etwa sein, wie @toffelwurst sagt: auch wenn das Kühlwasser möglicherweise noch nicht auf Temperatur ist, wird der Motor schon warm genug sein, um in Start/Stop zu fahren. Zumal der nächste Start ja auch nicht lange auf sich warten lässt.


    Edit: ich gebe aber auch zu, dass diese häufigen Starts bei vermeintlich kaltem Motor bei mir hin und wieder Unbehagen auslösen. Hab auch schonmal überlegt, dann einfach in S zu wechseln, da bleibt der Motor immer an (außer ich stehe). Aber dann sag ich mir auch wieder: Hey, Hyundai wird sich da schon was bei gedacht haben. Die bauen ja auch nicht erst seit gestern Autos.

    Erstmal hallo und Willkommen!


    Der Elektro scheidet aus, das sagst du ja selbst schon. Längere Urlaubsfahrten mit viel Gepäck, dazu noch im Winter... Da wirst du weniger als alle 200km eine Zwangspause machen.


    Zwischen Plugin und Vollhybrid ist die Entscheidung schon schwerer. Wenn nicht zusätzlich noch viele kurze Fahrten auf den Plan stehen, zum Einkaufen, Freunde/Verwandte besuchen etc., dann denke ich auch, dass der Mehrpreis des Plugin sich nicht lohnt. Mit Lademöglichkeiten auf der Arbeit sähe es nochmal anders aus, aber so wie geschildert...


    Der durchschnittliche Verbrauch unserer Hybridfahrer dürfte sich zwischen 4 und 5 Litern bewegen. Mit Ausreißern nach oben und unten. Ich selbst bin jetzt bei den eisigen Temperaturen bei 4,9 bis 5,2. Im Sommer schaffe ich ohne gleich ein Verkehrshindernis zu sein 3,9.


    Ich bilde mir auch ein, dass ein Hybrid schneller zu haben sein könnte als der Plugin. Da könnte es auch jetzt noch einige Aussteller geben.

    Rein aus Interesse:


    Mal eine Frage an alle, die jetzt schon das 2018er Modell bekommen haben. Existiert der beschriebene Lackierfehler bei den neuen Modellen auch noch oder hat man bei Hyundai was dagegen getan? Schaut doch mal bei euch.


    Hoffentlich wecke ich jetzt keine schlafenden Hunde :D