Unglaublich was die Lackierung von so einem winzigen Stück Plastik kostet. Da können andere einen ganzen Monat von essen.
Beiträge von komp
-
-
Mein überschaubar ausgerüsteter i30 stellt die Uhr automatisch um. Und der mit zig Assistenz- und Infosystemen ausgestattete Ioniq kann das nicht???Schon lustig...
GENAU DAS. Mein i30 BJ. 2008 konnte nicht mal die Spiegel elektrisch verstellen, aber DAS konnte er.
-
Das ist ganz schon kräftig für so ein kleines Teil, auch wenn heute ein Haufen Technik drin steckt...
Ich lese aus dem "leider", dass dein Spiegel physischen Kontakt mit etwas anderem hatte? War's "nur" ein Rempler oder muss die Ioniq Gang Jagd auf Spiegeltreter machen?
-
Apropos Verbesserungen... Die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit könnte er ruhig selbst machen. Mit DAB+ und Internetzugang stehen ihm eigentlich genügend Möglichkeiten zur Verfügung. Habs jetzt extra mal ein paar Tage stehen lassen, um zu gucken ob er es nicht doch macht. Bisher Fehlanzeige.
Obwohl... Ich kann mich nicht dran erinnern, dass ich die Zeit einstellen musste, als ich den Wagen abgeholt hab. Hmm, vielleicht hat's der Händler gemacht...
-
Zitat von iCLoniq
Die Heckklappe verriegelt doch zusammen mit dem Wagen?! Während der Fahrt wird sie ab 20kmh ebenfalls verriegelt (wie der Rest des Wagens)
Ich vermute, damit ist gemeint, dass an der Heckklappe kein Knopf wie an den vorderen Türen ist.
Nehmen wir an, ich stelle mein Auto ab. Ich steige aus, schließe die Tür, gehe an den Kofferraum, um da was rauszunehmen. Dann schließe ich den Kofferraum. Der Wagen ist noch nicht verriegelt. Also muss ich entweder nochmal vorne zur Tür oder den Schlüssel ziehen.Ich muss dem beipflichten, mir würde so ein Knopf da auch noch für gefallen. Es gibt aber einen wirklich simplen Workaround:
- Auto nach dem aussteigen am der Fahrertür direkt verriegeln
- Zum Kofferraum gehen und diesen einfach mit der Hand öffnen. Der Kofferraum entsperrt mit dem Smart Key in Reichweite. Der Rest bleibt verriegelt.
- Kofferraum zu => Auto ist direkt verriegelt
-
Ich nutze auch hin und wieder Android Auto und habe dieses Verhalten nicht. Bei mir springt er auf FM bzw. DAB.
Da ist irgendwo eine Einstellung falsch.
-
Jaja, Ioniq ist, wenn der Verbrauch auf der Autobahn höher ist als in der Stadt
100-110 finde ich eine sehr angenehme Geschwindigkeit zum cruisen über längere Strecken. Bewege mich auch meistens in dem Rahmen. Top Verbrauch und nur unwesentlich später da als das ständige 160-120-140-110 auf und ab.
-
Nett. Hätte ich nicht besser schreiben können, es deckt sich weitgehend mir meiner Meinung. Man merkt, dass der Autor sich mit dem Fahrzeug auseinandergesetzt hat.
-
Ich muss ja gestehen, dass das genau meinen Humor trifft
...wie der sich wohl auf dem Ioniq machen würde?
-
Naja. Wir wissen, dass im Winter der Verbrauch steigt. Nehmen wir mal an, ich habe jetzt im Winter in absoluten Werten den gleichen Verbrauch wie im Sommer. Nehmen wir auch ein gleichbleibendes Fahrerprofil uns Streckenprofil an. Dann reicht mir das, um sagen zu können, dass es den Verbrauch senkt. In welcher Größenordnung wir uns da bewegen, kann ich natürlich nicht ansatzweise sagen.
Es spricht ja auch nichts dagegen, den Test bis ins nächste Jahr zu verlängern. Sollte ich überzeugt sein, dass es was bringt, werde ich das auch. Das ist ja das tolle am Spritmonitor. Ich hab die Vergleichsdaten.
Edit: ich will jetzt auch um Gottes Willen keine Lobeshymnen auf die Premiumsorten anstimmen. Im Gegenteil, ich bin nach wie vor skeptisch. Aber genau darum mache ich den Test.