Beiträge von komp

    Ich stehe ja generell auf den Standpunkt, dass dieses ganze Thema Premiumkraftstoffe Humbug ist, zumindest in den Sphären, in denen wir Durchschnittsautofahrer mit unseren Durchschnittsmotoren uns bewegen. Aber...


    Wie ich vor zwei Wochen berichtete, wage ich mich ja gerade versuchsweise auch an den Edel-Sprit. Jetzt hab ich etwa 1,5 Tankfüllungen verblasen und, was soll ich sagen, ich kanns kaum fassen: Mein Verbrauch ist tatsächlich um 3 Zehntel zurückgegangen. Und das obwohl ich letzte Woche zwei Etappen dabei hatte, wo ich über ca. 20km durchgehend 160-170 gefahren bin, zum "freiglühen". Und ein bisschen weils Spaß macht :D


    Das könnte jetzt immer noch Zufall sein. Mein Fahrprofil ist zwar immer relativ ähnlich, aber da spielen ja so viele Faktoren rein. Vielleicht hatte ich einfach tierisch Glück mit Rückenwind oder konnte etwas flüssiger als sonst mitschwimmen. Aber genau dafür mache ich jetzt ja den Langzeittest, den ich irgendwo weiter oben erwähnt habe. Jetzt kommt noch der Winter dazu, sodass der Vergleich der absoluten Zahlen keine so große Aussagekraft hat. Beurteile ich im weiteren Verlauf deswegen nach Gefühl. Sollte sich das weiter so entwickeln wie jetzt, wäre für mich hinreichend bewiesen, dass ein Minderverbrauch möglich ist.

    Es ist schon interessant, zu beobachten, wie die Ioniqs in Wellen ausgeliefert werden. Man kann am Verlauf dieses Threads beinahe zurückverfolgen, wann wieder mal ein Schiff in Bremerhaven angelegt hat.


    Außerdem bestätigt das unsere bisherigen Erkenntnisse über Produktionsrhythmen bei Hyundai.


    Wenn ich mal richtig viel Zeit habe, nehme ich mir den Thread mal im Kompletten vor und nach ne ausführliche Statistik daraus. :D

    Ich habe mich jetzt nach langem hin und her auch mal an die Premium-Sorte von Shell getraut. Nach 300km zeigt der Bordcomputer 0,1l weniger an, was halt so überhaupt nichts aussagt, aber ich wollte es erwähnen.


    Da ich bisher fast immer bei "günstigeren" Tankstellen (Jet, Total, freie TS) getankt habe, stehen mir jetzt ca. 6000 Vergleichskilometer zur Verfügung. Also habe ich mir für einen größer angelegten Test entschieden und werde deswegen die nächsten 3000 km nur noch Shell mit 100 Oktan tanken. Damit müsste sich ein einigermaßen aussagekräftiger Vergleich auf die Beine stellen lassen.

    Ein Arbeitskollege hat statt seines EV übergangsweise einen HEV bekommen. Natürlich kann ich daraus jetzt kein Gesetz ableiten, aber es scheint dieses Phänomen "HEV statt EV als Trostpflaster" definitiv zu geben.


    Irgendwo müssen die Autos ja herkommen und ich glaube nicht, dass Hyundai extra die HEV-Produktion derart erhöhen kann, dass man beide Lager gleichermaßen zufriedenstellen kann. Damit würden ja auch Kapazitäten an anderer Stelle wegfallen und letztlich baue ich mir eine riesige Bugwelle auf, die ich immer vor mir herschiebe.


    Mit anderen Worten: Ich könnte mir vorstellen, dass die EV-Trostpflaster ein wenig zu Lasten der HEV-Kunden gehen. Dass das wirklich im großen Stil und mit System geschieht, halte ich für weniger wahrscheinlich. Die Wahrheit liegt wohl wie immer irgendwo in der Mitte...


    Andererseits... in zwei-drei Jahren könnte es dann viiiiele junge gebrauchte HEVs zum Schnäppchenpreis geben. Sicher hilft das den jetzigen Bestellern nicht unmittelbar weiter. Aber uns allen, da wir mehr werden.

    WAs gibt es denn am Getriebe auszusetzen?

    Ich glaube das geht mal wieder auf die Gerüchte mit dem Getriebe beim Tucson zurück, das angeblich anfällig sein soll. Der Vergleich hinkt aber, da das ein 7-Gang-DSG ist. Sicher hat man bei Hyundai das sprichwörtliche Rad bei der Entwicklung des Ioniq-Getriebes nicht neu erfunden, aber dennoch kann man das nicht einfach darauf übertragen... Für mich war, ausstattungsunabhängig, das DSG (oder allgemein Automatik) einer der Kaufgründe.


    Was ich beim Trend vermisst hätte, wäre das große Radio-Navigations-Display. Das war mein Hauptargument für den Style. Auf die ganzen Luxus Komfort-Extras hätte ich verzichten können, finde sie aber sehr nett. Von "Brauchen" kann im Zusammenhang mit Regensensor, Lichtsensor oder meinetwegen auch automatischem Fußnagelknipser nicht mehr die Rede sein. Reduzieren wirs mal auf das Wesentliche, brauche ich vier Räder, ein Dach, eine Heizung und Klima.


    .......und zwei Motoren :D

    "Jede Strecke, die länger als das Fahrzeug ist, wird gefahren" :D


    Ich hab kürzlich wieder ne Füllung fast leer gemacht. War aber nicht besonders spritsparend unterwegs und komme auf 4,3l. Fand ich für das Fahrprofil aber immer noch okay. Im Schnitt bleiben die 4,3 stehen, mein Minimum war bisher 4,1. Wenns so bleibt, bin ich ganz zufrieden.


    Und da sie gerade günstig war, hab ich mir mal die 100-Oktan-Suppe von Shell gegönnt (wehe, wenn ich jetzt nicht mindestens einen Liter auf 100 km weniger verbrauche :D ) Bin jetzt mal gespannt. Das Streckenprofil für die nächsten Wochen ist tendenziell eher Langstrecken-lastig.