Irgendwo im Kontext der ElectricDave-Videos las ich, dass der Hängerbetrieb in die Verbrauchsmessung hätte einfließen müssen, und Hyundai sich damit den Titel des 'most efficient vehicle' versaut hätte. Glaube ich aber ehrlich gesagt nicht, ich denke, die Ioniq Entwickler haben einfach ihren Focus komplett auf Sparsamkeit gelegt, da stört ein potentieller Hängerbetrieb den Arbeitsflow. Dass sowas am Ende rechtlich nicht/schwer möglich ist, wenn es bei der Entwicklung hinten runter fällt, hat die Entwickler halt nicht gekümmert...
HEV und PHEV dürften unter demselben Problem leiden wie der BEV: Deutlich erhöhter Verbrauch durch Windlast und kaum vorhandene Rekuperation durch den gebremsten Hänger. Ob sie dann auch 2/3 der Reichweite einbüßen, mag ich spontan nicht einschätzen. Für den Standard-Camping-Urlauber wären das dann wahrscheinlich auch wieder doppelt soviele Tankstopps wie bisher.
Vielleicht kommt ja irgendwann ein aerodynamisch optimierter Wohnwagenanhänger mit Rekuperationsbremse...