Beiträge von ionix
-
-
Ich bin ja am vorbereiten...und habe jetzt ein paar Tage rumgezaubert und gesucht....
Dieser LED Strip passt in Farbtemperatur und Druck 1A zu den Korea / Bandi LEDs.
5m bei 12V 1A, bei 14V 1,5A. Heiss wird es aufgerollt auch nicht. Handwarm würde ich sagen. Die 5m für 10 €
Ich denke dabei an Kofferaumlicht und die Fußraumbeleuchtung.Dann sollte man noch die Teile holen wenn man das LED Band kürzt um es anzuschliessen. Man schneidet die Dinger eh durch also hat man 20 so Teile.
Connector* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Sach ma...jetzt wo ich das so sehe... Ist das Kennzeichenlicht nicht doch vielleicht einen Tacken zu hell oder täuscht das auf dem Bild? Weil der Rest sicht ja spitze aus.
Kommt aus den Werksglühlampen überhaupt Licht oder glimmen die nur? Is ja noch schlimmer als ich mich erinner. Kennzeichenlicht. Aieieieiei...
-
Ich war heute mal beim Folienmensch um Preise einzuholen. (250 und da geht noch ein wenig. Da wo Berti in MantaManta mal Shoppen war ist jetzt hinten eine Folienfirma drin. First Autoglas in Krefeld scheint mir aber derzeit am Preis/Leistungsbesten zu sein mit um 79-99 Euro. Ich suche ja noch)
Da ist die Frage Aufgekommen ob die kleine untere Heckscheibe aus Kunstoff ist wie bei anderen Herstellern. Geht da nämlich nicht da es dann mit der Zeit Blasen schmeissen würde.
Konnte ich nicht beantworten.
Müsste aber auch Glas sein, oder? Weil ich meine da eine Scheibenheizung gesehen zu haben. -
Ich habe das Teil auch im Kofferraum rumliegen und x mal benutzt.
1x die Stufe 1 kann man mal versuchen ob man mit dem Ergebnis zufrieden ist oder ob das Gummi dann doch ne Macke hat. Es sollte gut geschmiert mit Spühli und mit rauberer Führungsrille in einm Durchgang durchgezogen werden. Sonst kann man den Wischer eh weg tun.
Stufe 2 ist zu kurz also dann zu hart und der Wischer wird hoppeln. Bisher immer.Ich bin eher der Fan vom nur Gummitausch nach versuch auf Stufe 1. ca 5 € für 2 Stück aus der Bucht. Ob Silikon beschichtet oder Graphit ist dann abhängig was man mag. Da habe ich NUR gute Erfahrung mit gemacht.
Was für Wischer sind denn in Serie drauf und wie lang?
-
Wir sprechen hier von einer Hardware / Software Lösung.
Das Auto ist aber anscheinen noch nicht im System vorhanden.
Damit kann man Features freizuschalten die der Hersteller blöderwiese bei Auslieferung vergessen hat zu aktivieren usw.
OBD dran, auslesen, haken setzen, speichern, freuen.
Fehlerspeicher...Schaltbilder...alles mit drin.
Bei CerMedes mach man das mit Stardiagnistc und richtig aufwändig.
Wir arbeiten dran.Kleinigkeiten müssten, so wie hier, aber auch ohne abzufragen sein:
Kalick -
Ja, habe ich auch gefunden aber nur mit Modellen bis 2014
-
Ist unter einer Klappe = unter Putz
Wo willst das Teil sonst hin bauen? Man möchte ja vielleicht mal in endlicher Zeit die SIM-Karte wechseln.
Beim Auto meiner Co-Pilotin war erst kürzlich die Prepaid-SIM ihrer Standheizung deaktiviert.Der Provider lies noch mit sich reden und aktivierte diese wieder. Ansonsten hätte man sich auch in die Untiefen des Armaturenbrett vorarbeiten müssen, denn die Mobilfunkeinheit ist total verbaut. Dann lieber Wirkung vor Deckung.
Mal sehen wo ich das Teil hinbaue. Irgendwie kann ich mich nicht damit anfreunden das es recht versteckt, also von der Abschirmung ( schlechter empfang=mehr Sendeleistung ), in höhe meiner Nieren etc sitzt. Ne externe Antenne finde ich nicht gut im Augenblick. Vielleicht wenn ich einen Zündplus im Kofferraum finde in der Nähe der Batterie da in der Ecke. in einem Monat kann ich mehr sagen.
-
Hä? Quasi wie bei dir nur gedreht, oder wie jetzt?
Ich habe mir die ganze Sache eher "unter Putz" vorgestellt. -
Die Frage ist doch nur...wie bekommt man Zugang zum System? Welcher Software für den OBD? So sehe ich das...