Die Teile werden bestimmt nicht neu entwickelt. Es wird geschaut wie lang muss der sein, was muss der drücken können und wo kann man die Winkel als Aufnahme dafür anschrauben. So war das schon immer. An letzterem dürfte es wohl liegen oder das noch keiner geschaut hat wie und was.
Beiträge von ionix
-
-
Ich finde nicht einen einzigen Dämpfer im Netz, gibs doch nicht.
-
Das Auto hat "Virtuelles Motorgeräuschsystem (VESS)". Wustet ihr das?
-
Hi, hat jemand schon Haubenlifter nachgerüstet oder gute gefunden ausser den Bucht Müll?
-
Hi Matze... und? Wie war die Antwort?
-
Die Versicherungen aus dem Link oben sind nach fast genau 4 Wochen nun da. Je Tüte jeweils 2 Stück. 4,98€ Total . Mal bei Seite legen.
-
Hallöli,
hat die Alarmanlage irgendwie einen Ausgang der nur im Alarmfall bedient wird? Sprich die Leitung wird gegen Masse gezogen?
Wohin geht die rote LED Leitung? -
Einen Kanister tankt man auch nicht randvoll.
Richtig.
-
Servus @ionix die Orginal Hersteller Kupplung wie Du meinst ist nur zugekauft genau so wie der Träger. Hyundai hat keine eigene entwickelt.
Die Brink AHK passt derzeit zu meinem Thule Träger ohne irgendwas "passend" zu machen. Von dem mir mein Händler mit großen Augen abgeraten hat.
Die Brink Kupplung ( größter Kupplungshersteller der Welt ) gehört zu dem Thule Konzern und ich hatte die AHK damals am Auris Hybrid schon drauf deswegen habe ich den Träger hier noch hier und wenn ich ehrlich bin habe ich mich bewusst beim Toyota gegen den Altea entschieden damals. Toyota klebt auch nur einen Aufkleber drauf. Mein Nachbar hat an seinem X5 den Thule drauf war ein Testsieger und gefällt mir Persönlich besser und ich finde die Bedienung einfach bzw. Logischer. Bevor ich was lostrette das ist meine persönliche Meinung und Eindruck.
Grüße
MatthiasRecht herzlichen Dank Matze! Das wird meine erste AHK sein und ich sammel jetzt informationen ohne aufzufallen.
Ich kann nicht sagen warum, aber diese AHK scheint mit solider zu sein als die, die mir derdranbauen will für 800€.
Die Brink ist also eine abnehmbare AHK. Ohne so einen beschränkungskäfig drumrum. Strom über nen 13 Pol stecker ( was auch immer mit 13 Polen gemacht wird). Da kann ich dann meinen Fahrradträger dranbauen.
Jetzt bin ich aber wieder am Anfang was den Fahrradträger betrifft.
Eigentlich stand für mich der Strada Sport M2 fest mit um 300€.Aber nun hätte ich ja Alternativen.
Könnte ich dann auch nen kleinen hänger ziehen oder ist das Teil wirklich nur für für den Radträger? -
Tadaaa... Das Teil der Teile ist von Kuda da! ( Schneller als mein Auto )
Klasse Qualität wie immer. Dürfte alles nach Plan gehen