Ich habe gestern bei meinem bei meinem mal zur Zwischenzeit nachgefragt und September steht noch seit Mai. Keine Änderung vom Termin. Alles nach Plan.
Beiträge von ionix
-
-
Hallöli, kurzum damit man keine Probleme hat mit der Originalkupplung hat oder basteln muss sind diese beiden unter die Top zwei zu nehmen : "STRADA Sport M2 oder STRADA Vario 2".
Bedank!
Ich werde jetzt auch die Augen nach dem STRADA Sport M2 offen halten.
-
Zwischenmeldung
Der Elektromotor muss ausgetauscht werden. Ist heute angekommen.
Umbau 2 Tage.Ich werde weitere Einzelheiten berichten sobald ich welche habe.
Das Ganze zieht sich ja auch schon seit Wochen ,oder? Hat Hyundai die ganze Zeit, wie eigentlich die Mobilitätsgarantie sagt, ein Auto gestellt?
-
Inzwischen ist auf der MVG-Seite zur AHK einiges an Informationen zu finden:
- Halterung und Elektrosatz für Hybrid und Plug-In-Hybrid sind identisch
- Montageanleitungen als PDF
- Stützlast 65 kg
- Geeignet für die Heckfahrradträger STRADA Sport M2 und STRADA Vario 2
Anstatt "Atera STRADA..." heißen die Hyundai-Modelle eben "Hyundai STRADA..." und es werden dafür mindestens 100 Euro draufgeschlagen.
Dann würde ich doch lieber gleich zum günstigeren Original greifen.
Hallöli, anscheinend ist es von der Seite wieder runter. Warum auch immer?!
Die beiden Träger sind aber immer noch okay wenn man die originale Kupplung dran machen lässt oder? "STRADA Sport M2 und STRADA Vario 2"
Bei Alternativen muss man den Käfig absägen wie ich sehe, oder? -
Clemes, da bin ich ganz bei dir. Schwarz bei dem grauen...njaaa...da geht noch was!
Es ist aber schwierig da das Glas eine Eigentönung hat.
Ich will bei meinem Grey Luda ;o) einen hauch silber oder grau haben damit es dem Lack angeglichen ist. Schwer zu beschreiben. Stimmiger machen halt. So eine Folie muss man jetzt finden die auch noch was taugt! -
Die Asianten die ich kenne stehen alle auf kalt weiß mit Blaustich. Geht garnicht so ein Licht. Egal...
Wie sieht es mit dem Dimmen aus? Flackert da was oder so?
Ist das Kofferaum licht jetzt ausreichen oder auf LED lichtleisten umsteigen?
Habe ich mich verrechnet oder ist wirklich eine Ersatzlampe im Bandi Set über?Ich mach mir gerade gedanken. Ich will auch Fußraumbeleuchtung haben. Hoffentlich ist es die selbe weiße Farbe ( blau ist albern finde ich )
-
Hmm...Micro2 Blade Fuse. Also ob man nicht ausreichend Platz im Auto hat.
Geht aber noch günstiger...ich glabe da man ja kein Zeitdruck hat könnte man sich 2 Päckchen auf Halde legen. Ich bestell da immer nie Probleme auf der Seite:
Link:
Es gibt auch Micro2 Sicherungen mit 3 Beinen sehe ich da. Also 2 Sicherungen in einem Körper. Masse in der Mitte und nach links und rechts weg die Sicherung. Sowas haben wir nicht oder?
-
Hi Thomas,
das mit dem Sugnapf ist sehr gut als Hinweis. Vielleicht ist auch ein Plektron (SRT-6 für Insider die es kennen ;o) ) statt des Messers besser zum entriegeln da es Kunstoff ist. Mal testen.Sage er mal, sind das auf den letzten beiden Bildern die BANDI / Korea LEDs? Oberhammer würde ich sagen, oder? Ich freu mich voll das es so aussieht wie es aussieht.
So sollte es ab Werk kommen aus meiner Sicht! Farbtemperatur und Lichtfluss scheinen ideal.
Wie sieht es mit dem Dimmen aus? Habe ich mich verrechnet oder ist wirklich eine Ersatzlampe im Bandi Set über?PS: Die 5900-6300k müssten noch Tageslicht weiß sein. Bei Werten anfangend bei ca. 6500k und darüber wird es blauer und kälter was wir eigentlich nicht wollen mit unseren Europa Augen.
-
Ich habe mich erstmal mit der Anleitung für vorne beschäftigt. Wenn ich alles richtig lese funktioniert es so:
- Schwellerverkleidung abklipsen
- Fahrerseite links/rechts Verkleidung abklipsen
- A-Säule Verkleidung abklipsen
- Beifahrerseite links/rechts Verkleidung abklipsen
Zerlegen fertigDann:
- 27mm Loch in je die aussenliegende Verkleidung der Fussraumverkleidung bohren mit nem Stufenbohrer
- Vorne beide Teppiche umlegen
- Systemkabelvon rechts nach links verlegen
- Systemkabel offenes Ende mit rotem und gelben Kabel hochlegen zur A-Säule
-Teppch zurücklegen
-Sicherungshalter besücken und irgendwo im sicherungs kasten zugänglich feststrapsen
- An der A-Säule mit den Stromdieben rotes Kabel an das rote Kabel klipsen (+12V)
Da müsste ein stecker mit 36 Pinnen gesteckt sein den man an der Leitung zu Pin 17 rote Leitung abzweigt
- An der A-Säule mit den Stromdieben gelbes Kabel an das gelbe Kabel klipsen (Masse)
Da müsste ein stecker mit 36 Pinnen gesteckt sein den man an der Leitung zu Pin 6 gelbe Leitung abzweigtTheoretisch ist es jetzt fertig. Ich würde aber testen ob alles läuft. die Stromdiebe haben SEHR gerne keinen Kontakt oder nicht richtig Kontakt ( müsste dann nur zeitweise gehen, oder flackern oder temperaturabhängig funktionieren)
Also zusammenbauen / testen:
- Stecker durch die gebohrten Löcher der Fußraumverkleidung ziehen,
- LEDs dranstecken
TESTEN...Tür auf,Auto Auf/Abschliessen,Zündung an....
- A-Säule Verkleidung dranklipsen
- LEDs in die Fussraumverkleidungen drücken und ausrichten
- Fussraumverkleidungen einklipsen
- Schwellerverkleidung eiklipsenTheoretisch sollte das so gehen. Kann das bitte mal wer testen bevor ich mein Auto bekomme?
Die HINTERE Beleuchtung wird von der vorderen angezapft... weiter bin ich noch nicht. Mich irritiert das Bohren da gerade.
-
Mich wird voll interessieren wie die BANDI Leds verbaut aussehen und wie die Wärmeentwicklug so ist. Hab ja noch kein "Ionix" um zu testen. Am Netzteil war alles super.
Werden eigentlich irgenwelche Lampen gedimmt oder ist alles hartes Ein/Aus.