In der Zeit wo andere bedenken haben, geniessen ganz andere den Luxus. Das ist so wie mit der Lenkradheizung. Braucht kein einziger Mensch wirklich, ist aber schon sher geil.
BTW... Hier schliessen massig Leute, vorallem beim Electic, Sticks von der Telekom, Datenlogger für Torque, selbstgebaute Raspberry DAtenübermittler an den Port an und alles ist gut. Sind halt robuste Daten die vom ECU über den Bus kommen.
Die beiden Teile hab/hatte ich in gebrauch und alles ist tofte.
Aber Vorsicht bei den GPS Geräten... Ehe ich Geld rauswerfe für ein nur GPS Gerät welches unzuverlässige Daten liefert im Tunnel, in der Stadt, also wo keine klare Sicht zum Satelitten und Laufzeitunterschiede die wieder zur Abweichung führen, schaue ich auf mein in der Halterung steckendes Handy mit CarHome oder wie die Apps alle heissen oder Mirror mein Handy in das Autodisplay.
Beiträge von ionix
-
-
Hier eine ander Version mit Uhrzeit etc... und mit manuellem Schalter wenn man mal einige Tage weg ist und sicher gehen will.
Anleitung schickt der Verkäufer auch. Menüpunkt 25&26 nicht dokumentiert. Im E Modus bleibt die Motordehzah auf Null. Auch gut.
Geschossen am BlackFriday für 18,83€.
https://de.aliexpress.com/item…269583.0.0.7bff25afxtwIqf -
1mA im DeepSleep. Sonst wäre es ein Verbrauchswunder. Kommt drauf an wie oft er aufwacht um ein nicht verbundenes Gerät zu suchen.
Wenn kein Handy verbunden werden keine Daten gespeichert wie ich gelesen habe. Also kein Tracker. -
Hmm....Was versprichst du dir von dem Teil?
Was sofort auffällt ist, dass das Gerät ja immer an der Batterie hängt und bei nicht laden die Batterie leer zieht. Tolle Erfindung.
BT muss dann für die App laufen. Funktioniert das parallel zum Freisprechen?
Was will man wissen? Wie viel ist in der Batterie und ob geladen wird. Mehr nicht , oder?
Dann ist sowas für 2,50 ausreichend:
https://de.aliexpress.com/item…scm_id=1007.16891.96945.0 -
Schau mal:
Sicherungen des IoniqMit dem DC/DC Konverterter sollte ja klappen. Bei den Kameras liegt aber ein 12V Netzteil bei.
Du kannst auch wie oben abgreifen und auf einen Verteiler gehen und dann über den 12V Stecker normal weiter gehen zur Kamera. Oder du zerlegst/modifizierst das Netzteil. -
-
Ach jetzt, ja.
Ich musste erstmalmal auf deutsch umstellen.
-
Wie genau meint Ihr das?
-
ACHTUNG!
WLan Stick mit 10cm Winkelverlängerung für die Armlehne
Fehlermeldung im Navidisplay das keine Verkehrsdaten o.ä. empfangen werden.
-checken ob das Wlan Symbol noch da ist ( am besten kurz im Radiomodus ganz oben rechts schauen ob der Fächer da ist)
Wenn nicht mehr da, schaltet der Stick zwischendurch ab! Er ist nicht defekt.
Das gemeine ist das der Stick u.U. sofort wieder Strom bekommt und neu bootet.Der Fehler liegt am Spiel der Buchse der Verlängerung an den kurzen Seiten der Buchse. Der Stick wackelt oder auch nach Temperatur verliert dann den Kontakt. Ausgeleiert oder ab Werk zu breit.
Abhilfe: VORSICHTIG mit einem schmalen flachen Schraubendreher die Seiten der Buchse ein wenig nach innen biegen, also für den Stecker enger machen. Dann geht der Stick auch wieder Spack rein und wackelt nicht mehr nach rechts/links. Der Stick schaltet nicht mehr ab.
-
Nee, ab Werk gibt es sowas leider nicht. Beim Ioniq ist man etwas träge was Umbauten angeht. Da ist bei anderen Autos mehr los.
Was ist beim SantaFe oder ix35 so viel anders? Winkel? Sieht viel steiler aus. Lifterlänge? Müsste programmierbar sein.
Mir würde sowas vorschweben:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Unten steht leider das es nicht für den Ioniq geht. Warum auch immer.
Könnte so ein Set sein:
Ich habe mal angefragt.