Jetzt sag nicht das es wirklich funktioniert die aktuellen Preise von den Tankstellen zu sehen. Endlich! Hast du per torrent gezogen, oder?
Beiträge von ionix
-
-
Vielleicht probiert mal jemand was passiert wenn die aktuelle Uhrzeit als Code eingegeben wird
Also in die Einstellungen kommt man so wie im Video. Dann geht der Rest bestimmt auch.
Ich denke mal für das Update Händler sollte man zumindest die Zugangsapp mit dem Punkt verstecken/deinstallieren und .... keine Ahnung was ein Update scheitern lassen würde...abschalten. Man muss ja nichts wecken obwohl hier mitgelesen wird. -
Das Update habe ich nicht gemacht, aber die Karten freundlicheweise erhalten.
Hat bei mir zunächst auch nicht geklappt, also habe ich mir die Daten angeschaut.
Im Gegensatz zu den bisherigen Daten gibt es keinen Ordner TTS dafür einen Ordner VR und die apk Datei heisst HKMC_Navi.apk
Dachte man muss vielleicht das Firmware Update machen bevor die Karte akzeptiert wird weil an der Struktur etwas geändert wurde, dann las ich aber den Beitrag von Andreas.Ich habe dann einfach mal den VR Ordner und die apk gelöscht und dafür den TTS Ordner und die HKMC_Navi_LCN.apk von der bisherigen Version kopiert.
Hat erstaunlicherweise geklappt, Routen wurden berechnet und Ton kam auch, mehr hab ich noch nicht getestet.
Hier das Beweisfoto:
20190129_152702.jpgScheint eine neuere Version zu sein wie die: Übersicht der Software Versionen - Softwarestände des Hyundai Ioniq
Die Kartendaten sind von Juni 2018, also sehr frisch.Von oben nach unten:
Software
Firmware
Navi
KartenSchau mal von rechts nach links gelesen.
Hast was von Januar 18 drauf und bei den Navi Karten hatte der HEV immer einen 002.2 am Ende.
Ist eine nicht weit verbreitete Version oder von einem anderen Model. Zumindest nicht die letzte Version.In dem Link scheint es von 09 bzw. 10/2018 zu sein. Was sich mit unseren Erfahrungen deckt. Das Datenpaket wurde bisher immer im Monat 10 zusammengestellt und ab Monat 01 oder 02 im Folgejahr ausgerollt.
Also machen wir mal lieber für Februar ein Käffchentermin beim...
-
I break together...
Danke dir!
-
Was mir immer wieder auffällt, wo wird eigentlich immer wieder dieser ominöse Dichtring verbaut der auf manchen Rechnungen auftaucht? Ist das etwa der Dichtring der eh jedem Ölfilter beiliegt?
-
Bei torrent bin ich raus...
-
Ich schau mir gerade die Feinstaubwerte IM Auto mit Kohlefilter an.
Zum Papierfilter kann ich jetzt nichts sagen. Muss aber einiges mehr sein was mich bedenklich stimmt.
Also die Belastung geht auf alle Fälle bei Umluft ( warum die wieder auf Frischludt und wann zurückschaltet habe ich immer noch nicht raus) um mindestens 60% zurück wenn man die Frischluft wegschaltet.
Bei Regen ist die Luft am saubersten was logisch wird. Heute bei leichtem Regen beide Werte bei 8. Also nachdem ich das so sehe bin ich FÜR die Grenzwerte die weiter beibehalten werden sollen.
Hier ein Bild von recht normalen Verhältnissen. PM2,5 sind die Lungengängigen Partikel PM10 könnte noch vom Körper vorgefiltert werden. Nur mal als Richtwert. Genaue Werte bitte selber suchen.
Ich will keine Diskussion lostreten nur zum Nachdenken anregen.
https://deutschland.maps.luftdaten.info/#6/51.165/10.455
Wen das Thema interessiert und selber basteln will einfach mal hier schauen. Ich habe sowas auch am Balkon hängen.
https://luftdaten.info/ -
Gerne Kosta. Dran denken das nur eine Strippe gemessen wird. Hin oder Rückweg vom Verbraucher.
-
Also das Messgerät da oben ist ja wohl nur was für Wechselspannung und nicht wirklich was fürs Auto wenn man Strom kontaktlos messen will. Geht damit nämlich nicht.
Man kann es nicht oft genug sagen und zur Erinnerung. Wenn man nur Youtube guckt, meint alles zu wissen und in wirklichkeit keine Ahnung hat von Strom...Finger weg !
Ansonsten habe ich diesen kleinen Scheissser in einem meiner Koffer und bin zufrieden damit. Paar Euro mehr lohnen sich. Fast eine Eierlegendewollmilchsau:
https://www.amazon.de/UNI-T-UT210E-Mini-Strommesszange-Kapazit%C3%A...* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Muss man nicht. Schaltspannung also die Schwelle einstellen , hier 13,3V und die HUD schaltet an/ab mit der Zündung.
Zusätzlich ist hier ein Schalter dran. Top.