Beiträge von ionix

    Zeigen das beide deiner HEV an oder nur der aus 2018? Ich habe diese Meldung noch nicht bekommen.
    Normalerweise dürfte nix passieren. Das Bat. Management schaltet die HV Batterie weg und gut ist. Sprit alle und du bleibst liegen.
    Oder der HEV schaltet dann auf Elektro um wenn der Sprit alle ist und fährt die Batterie in die Tiefentladung. Neee....glaube ich jetzt aber nicht das es so einfach ist.

    Komische Sache Bernd. Bin mal gespannt wie man das in 1,5h geradebiegen kann ohne zu tauschen. Würde ich markieren. Wie immer eigentlich. Ich kann mir nicht vorstellen das es auf dauer keine Probleme gibt. Vielleicht laufen die Wischer auch nicht sauber oder du siehst Wellen / Verzerrungen im Glas.


    Ich kenne es von neueren Autos ab spätestens ende der 90er so, dass wenn Scheiben erneuert werden es gekonnt gemacht werden muss. Klar oder....
    Früher wurden Scheiben noch mit einem Band in Dichtungen gezogen. Die Zeiten sind aber vorbei.
    Scheiben werden in der Regel eingeklebt auf Position. Ist der Kleber zu kalt, etwas dreckig, die Scheibe fettig, verrutscht, das Glas verspannt, dann pfeifft es bei höheren Geschwindigkeiten und man bekommt nicht raus woher oder ist ganz einfach undicht. Punkt
    Meist kommen noch schöne Gummileisten drauf damit es schön aussieht und Luftverwirbelungen und...


    Beim Ioniq sieht das so aus, als ob die sichtbare Gummilippe bereits liegt /geklebt ist und dann im aufgebrachten Kleber das Glas eingepasst wird.


    So geklebte Scheiben werden mit einem Draht rausgeschnitten. Kommt vor das Glas bricht und der Draht auch meistens mal reisst. Das Gummi wird auf alle Fälle beschädigt und es passiert das noch was anderes getroffen wird. Lack ab, Lack wird abgeschabt und nicht versiegelt was dann rostet oder man findet auch mal gerne ne Macke am Lenkrad oder der Amatur weil nichts abgedeckt wurde.
    Man kann sich ja daneben stellen wenn es gemacht wird. Es zerreisst einem das Herz. Allein das Geräusch... Auch winterzeit wegen der Temperatur oder Regen sind nicht so dolle.
    So sind meine Erfahrungen Es sollte eine Werksatt machen lassen die da Praxis hat. Wenn man kann / darf . ( Thema Pizza beim Chinamann bestellen... kann man machen aber das Ergebnis kennt man Eigentlich. )


    Bei dir haben anscheinen zwei Personen die Scheibe abgelegt und einer davon mal ganz feste angedrückt nachdem die nicht entspannte Dichtung nicht getroffen wurde. Man geht davon aus, dass der alte Kleber auch richtig weg gemacht wurde.


    Ich würde aus Spass mal zu einem Glassmann fahren und fragen was da passiert sein könnte.


    Das ist mir dazu eingefallen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Damit man das Ganze mal von anderer Seite sieht. Ich mochte anfangs auch nicht zuhören. Zu lang, langweilig, muss man mitdenken... Mittlerweile denke ich, dass man da einige Denkanstöße mitnehmen kann. Sonst auch interessante Beiträge im Generellen wenn man so durchguckt.


    Hier noch externe Berechnungen die interessant aussehen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Vielleicht noch hier teilweise zum Thema:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nee, würde ich nicht bezahlen für die angestrebten Betriebsstunden. Kühlen tun die alle gleich mittels peltier Element und ein Propeller der dann die Abwärme der Kühlkörper wegpustet. Dann gibt es noch die bessere Version wo man die Polarität umschaltet und die Box dann halt wärmt. Dann gibt es noch die besseren Versionen die dann noch gut isoliert sind. Die ganz guten kann man dann noch vor oder weiterkühlen/wärmen lassen an 230V. Das ganze nochmal Leistungsstufengeregelt.
    Ich habe diese Box passend zur Powerbank geholt ( läuft daran ca. 1 1/2 h) und eine 2m Verlängerung. Geht auch. Bin aber noch an was anderem am tüfteln. ;)
    https://www.amazon.de/Dino-KRAFTPAKET-131001-K%C3%BChlbox-W%C3%84RM...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Geht weiter bei Dave... Da ist wohl ein Team dran was zu ermöglichen. Mich würde eher interessieren ob ich dann den Brink träger umgemodelt bekomme. Nur n anderen Haken dran das wär es.


    Anscheinend ist der Electro nicht so sehr geeignet wie man im Fazit hört. Für den HEV müsste es ja viel besser laufen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Vielleicht ist ja auch der neue Dachgrundträger interessant. Dachboxen usw. hat der Hersteller auch:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Scheint jetzt ausverkauft zu sein. In der Tat. Ich denke er wird nochmal neu auflegen.
    Einfach mal den Versender anschreiben, antwortet auch recht schnell im schlechten Englisch aber er dürfte nochmal so Sets verschicken. Warum nicht? Lief doch gut.

    Da ich ja die Bandi LEDs gefunden habe freue ich mich wenn andere auch gücklich sind so wie ich über die LEDs. Ich habe da kein Sponsoring von oder so.


    Da Samsung LEDs verbaut sind, mache ich mir von der Qualität keine Sorgen.
    Ordentlich an Kühlkörper ist auch vorhanden.
    Da möchte ich Thomas noch erweitern. Es kommt vor, dass neben den besagten Kondensatoren im Netzteil in Hauslampen auch öfter die LEDs selber sterben. Diese sind meist in Rheihe verbaut. Manchmal sterben diese auch langsam. Flackern, Flimmern, Farbunterschiede, mal geht es und mal nicht. Alle möglichen Symtome können da vorkommen. Stirbt eine ganz ist die ganze Reihe nicht mehr in Funktion. Schwächstes Gleid in der Kette...bla...
    Dies kommt meist durch zu kleine Wärmeabfuhr und Überhitzung. Von Überhitzung konstanter wärme trocknen auch Elkos aus und steren auch mal schneller oder fast nie je nach Güte.
    Genug davon....


    Mach dir erstmal keine Sorgen. Noch habe ich von aufsfällen nichts mitbekommen.
    Bei meinem alten Wagen hielten diese auch bis zum verkauf. Also laaange.
    Mit Erschütterungen oder Schlägen bin ich noch alte Schule und vermeide eingeschltete Lampen zu stressen durch eben solche Erschütterung. Könnte somit auch LEDs betreffen.

    Wenn man drauftritt ist es recht weit am Anfang. Manchmal hört man sogar 2x eine Art "Plöp".
    Damit war ich in der Werkstatt. Kommt wirklich vom Bremskraftverstärker. Nix kritisches. Nervt halt nur. Es wurde nichts gemacht.

    Auch ein Update... Ich habe jetzt alle möglichen doppelseitigen Klebebänder durch. Keins hat lange gehalten.
    Sogar Heißkleber ging ab.
    Immer an der Seite vom Auto wo es nicht gehalten hat. Das leichte verwinden hat anscheinen gereicht damit es sich löst. Der Kunstoff ist auch nicht ganz gerade und somit steht das geklebte auf Zug.
    Jetzt habe ich mal den Klebestift von der Heißklebe gewechselt und eine andere Art und Hersteller genommen. Klebestift ist nicht Klebestift.
    Bis jetzt hält es.