Beiträge von ionix

    Ich will keinen tiefergelegten mehr haben. Egal ob selber machen oder nur ein "bisschen" ab Werk. Ich hatte besher nur Ärger damit. Bleibst an der Einfahrt zur Tiefgerage! hängen, Berliner Kissen, Schlaglöcher, Hebebühne, Wagenheber, Bordsteige, biste ne Verkehrsbremse, kostet Geld oder auch wieder mehraufwand für Ersatzteile,Ölwanne, Kat oder sonstiges beschädigt... fällt das Essen aus dem Mund... nä, nur wegen dem Aussehen. Wenn ich so eine auf dem Schleifstein sehe, muss ich nur noch lachen weil er es nicht begriffen hat. 98% Nutzen gegen 2% Aussehen....
    Bla Bla Strassenlage ( ohne Verstrebungen eh witzig )... um 5 Sekunden ehr an der roten Ampel unten an der Autobahnabfahrt zu stehen, nööö. :D

    Dieses Helix Öl steht in der BDA:
    https://www.amazon.de/dp/B00BTFDF66/?coliid=I2O6FFSTF5ODS6&coli...


    Anssonsten mal mit der Spec im Netz suchen.


    Müsste es sogar bei Mr. Wash genutzt werden. Die bieten ja den Ölwechsel to go an mit Shell Öl aus dem Fass.
    Müsste das sein bei Mr.Wash ansonsten mal durchklicken:
    https://www.mac-oil.de/sites/d…tbeschreibung_1028306.pdf


    Hier zum Standort suchen:
    https://www.mac-oil.de/


    und mal aus essen ne Auswahl...69€ mit MAN Filter etc...im Übrigen:
    https://www.mac-oil.de/standorte/essen



    Mein Pi Wert ist 6€ für das beste Öl. Mal 5,50 und mal 6,50.
    Aus dem Fass kostet es meist um 3-5€ wenn ich dem glauben darf was mir hinter der Hand gesagt wird.


    Mit dem Öl ist es wie mit den Getränken im Restaurant. Daran wird verdient.
    Sagt mir eine Werkstatt sie verwenden nicht mein mitgebrachtes Öl war ich da mal Kunde weil ich dann weiss was hinter den Kulissen läuft.


    Jetzt wo immer weniger Öl benötigt wird im zuge der Elektromobilität muss man das Geld suchen oder erg.... ;) Die kochen alle nur mit Wasser...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Nein, glücklicherweise nicht. Die Stützlast liefert ja erst die Anhängerkupplung bzw. deren Konstruktion am Fahrzeug.

    Wo steht denn überhaupt die Stützlast wenn nicht unter 13 im Fahrzeugschein ( Da steht ein " - ")? Oder ergibt diese sich aus, weil ja noch nicht vorhanden, aus irgendwas und irgendwas ist dann die 60 / 75 Kg in für die ABE? Ich verrenne mich gerade, oder?

    Auf schnell finde ich nur das in der BDA S. 475 7-14:



    Wartung unter erschwerten Einsatzbedingungen - für Europa


    Wartungsposition Wartungsvorgang Wartungsintervalle Fahrbedingung
    Scheibenbremsen: Beläge, Sättel und
    Scheiben
    I
    Entsprechend der Einsatzbedingungen
    häufiger prüfen
    C, D, E, G, H
    Feststellbremse I
    Entsprechend der Einsatzbedingungen
    häufiger prüfen
    C, D, G, H
    Antriebswellen und Manschetten I
    Entsprechend der Einsatzbedingungen
    häufiger prüfen
    C, D, E, F, G, H, I
    Luftfilter der Klimaanlage R
    Entsprechend der Einsatzbedingungen
    häufiger ersetzen
    C, E




    H : Ziehen von Anhängern oder Wohnwagen oder Verwendung
    von Dachgepäckträgern




    Hmmm....
    Ansonsten steht nur in Foren was von 0Kg und das man noch nicht mal eine ABE braucht.
    https://www.gtue.de/Presse/Pre…chiv/61025.html?nav=59243



    Was setht denn bei euch unter 13 im Fahrzeugschein?

    :D Da wette ich Bargeld drauf das da richtig Schaden angerichtet werden kann! Ich setzte sogar auf mehr als 70%. Alles schon gesehen, erlebt und gehört.


    Alle kochen nur mit Wasser. Guck mal...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.