Beiträge von Bertus

    Das hätte Hyundai bestimmt auch so gemacht 😜

    Hallo Rauti,

    danke für den Bericht. Ja, ganz bestimmt hätte das Hyundai auch so gemacht. ;) Bloß merkwürdig, dass das Deine vorherige Werkstatt nie festgestellt hat. Ich laufe auch auf die 160tds km zu, bei der nächsten Insp. gibt es auch bei mir neue Zündkerzen. Die Bremsen sind auch noch die ersten. Aber vorher muß ich noch zum TÜV.


    Gruß

    Bertus 8)

    Da ist Hyundai ja billig - mit den 465,- für 6-8. Jahr und der Staffelung über 100tds km - also je 20tds km 20%weniger und ab 140tds dann eben 40% der Teile

    Das ist eine Vollgarantie, ohne Staffelung. Deswegen wohl der Preis.


    Gruß

    Bertus 8)

    Diese ganze Verlängerungsgeschichte ist eh etwas merkwürdig. Ich war aufgrund meiner km-Leistung leider schon raus, was man aber auch nicht kommuniziert hat. Aber egal. Mein jetziger Händler meinte, die Versicherung gibt es nur bis 50tds km, was heißen soll, bis dahin kann man sie abschließen. Also irgendwie ist das nicht so befriedigend.

    Bei der VW-Gruppe gibt es jetzt eine 3-jährige Anschlußgarantie, die man abschließen kann, aber die Bedingungen sind auch nicht so ohne, vor allem recht teuer. Allerdings ist es auch eine richtige Neuwagenversicherung.

    Ob man sie je braucht, wer weiß das schon, aber es beruhigt. Für unseren neuen Wagen (kein Hyundai), kostet die Garantie gut 1450€, für 3 Jahre bis 100tds km.


    Gruß

    Bertus 8)

    Nein, das nicht, aber so ein Phänomen hatte ich auch schon einmal. Da habe ich einen Radiosender nicht mehr empfangen können. War schon etwas blöde, aber nachdem ich dann getankt hatte und wieder losfuhr (Zündwechsel), war alles wieder in Ordnung. Nun, unsere Wägelchen sind rollende Computer, da ist das so. Wie zu Hause mit Windoof.


    Gruß

    Bertus 8)

    Stolzer Preis, eine Arbeitsstunde für knapp 150€, inkl. Mwst.? Da stellt sich die Frage, wer soll das bezahlen. Da braucht man sich auch nicht wundern, das die Versicherer immer teuerer werden.



    Gruß

    Bertus 8)

    Bei einer freien Tankstelle ist er mit einer Tankfüllung nur 500 km weit gekommen, und mit der Marke 200 km weiter. Der war von seiner Meinung auch nicht abzubringen.

    Ich glaube, das ist alles eh Quatsch. Die Witterung und damit meine ich die Temperatur, die Windgeschwindigkeit, oder die Luftfeuchtigkeit, haben möglicherweise einen größeren Einfluss, als der Unterschied zwischen

    E5 und E10. Die eigene Fahrweise sollte man auch nicht außer acht lassen. Auch wenn man täglich die gleiche Strecke fährt, fährt man doch immer etwas anders. Und dann kommen noch die oben genannten Faktoren ins Spiel. Also, ganz ruhig bleiben und nicht aufregen. Bringt eh nichts.


    Gruß

    Bertus 8)