Werde ich aber nicht tun, da es bei mir in der Gegend Firmen gibt, denen ich das Geld gerne zukommen lasse. Da arbeiten nämlich auch Leute, die davon, das ich da hingehe, leben. Ist so ein komischer Kreislauf, in dem wir leben.
Gruß
Bertus
Werde ich aber nicht tun, da es bei mir in der Gegend Firmen gibt, denen ich das Geld gerne zukommen lasse. Da arbeiten nämlich auch Leute, die davon, das ich da hingehe, leben. Ist so ein komischer Kreislauf, in dem wir leben.
Gruß
Bertus
Möglichkeit 1: Du fährst zum nächsten Händler und die wechseln dir den 12V Akku für 100€+
Ich habe 123€ inkl. Mwst. bezahlt. Alles war ordentlich eingebaut, ich mußte nur kurz warten, hatte keine schmutzigen Hände und ich mußte mich mit keinem Lieferdienst und Pfand auf Batterien herumschlagen.
Gruß
Bertus
Nicht wirklich, ich fahre bremsenschonend und knacke bald die 100.000km mit den Belägen und Scheiben ab Werk.
Bislang auch keinerlei Beanstandung bei der AU.
Da bin ich auch mal gespannt, muß im August zum TÜV.
Gruß
Bertus
Ich denke mal, das gibt es keinen Unterschied. Beim PHEV ist lediglich der Elektromotor stärker und die Batterie hat mehr Kapazität.
Gruß
Bertus
Das Navi! Die Programmierer dieses Systems müssten eigentlich mit einer mehrjährigen Haftstrafe „entlohnt“ werden.
Da muß ich Dir leider recht geben. Wollte letztens etwas programieren, es ging in die Hose, ich habe aufgegeben. Wer macht so einen Mist. Habe in einem Karoq eine Strecke per Sprachbefehl programiert, hat wunderbar geklappt.
Das Xenon Licht in meinem HEV von 2017 ist eigentlich recht ordentlich. Klar, besser geht immer, aber dann muß man auch die Kosten kalkulieren. Also ich kann nicht meckern, habe aber schon gehört, daß das LED-Licht bescheiden sein soll. Da bin ich ja froh, das ich es nicht habe. Außerdem ist die Xenon Version eh abgespeckt. Aber darüber git es hier schon einen Thread.
Gruß
Bertus
Hallo,
der Level6 des Hybrid Modells entspricht dem früheren Premium Modell in Deutschland, wobei das Glasdach ein Extra war und 650€ gekostet hat. Was damals, also 2017, nicht in den Ausstattungslisten stand, waren die LED-Leuchten im Innenraum (aber nur i.V. mit dem Schiebedach) und die beleuchteten Türgriffe vorne. Ich fand und finde eigentlich immer noch, das der Ioniq für die damalige Zeit super ausgestattet war. Wenn man sich heute die Fzg. ansieht, da muß vieles extra geblecht werden. Und ich habe damals keine 27tds € für den Hobel bezahlt, inkl. Zulassung und vollgetankt. Aus heutiger Sicht eigentlich ein Schnäppchen.
Gruß
Bertus
Auch BJ 2017, aber zum Glück nur mit 53Tkm auf der Uhr.
Ich bin in den ersten 4 Monaten 2024 schon über 11tds km gefahren. Zur Arbeit habe ich nur 30km (hin-rück), aber privat fahre ich halt weite Strecken, da meine Frau in der Pfalz wohnt und das sind einfach mal eben 530km. Das zweimal im Monat und der Rest, da kommt was zusammen. Aber ich bin ja froh, das der Ioniq so sparsam ist.
Gruß
Bertus
Klar, ist alles unerfreulich, aber was will man machen. Man muß halt hin. Was mich viel mehr ärgert, sind die unverschämten Neuwagenpreise. Meine Frau und ich gucken gerade nache einem anderen Wagen. Da wird einem ganz schlecht. Teilweise gibt es ja noch etwas Nachlass, aber ich hatte auch schon einen Händler, der nur noch die Autos "vermittelt". Sozusagen ein Agenturgeschäft, da geht preislich überhaupt nichts mehr. Er hat allerdings angeboten, einem die 999€ Überführungskosten zu erlassen. Nun gut, das Auto war vom Preis her eigentlich recht attraktiv (MG-HS), der blieb mit Vollausstattung unter der 30.000€ Grenze. Immerhin, da muß man heute schon suchen. Aber die Gebrauchten sind auch nicht so preiswert, um es mal vorsichtig auszudrücken. Da überlegt man schon, ob man sich nicht einen "Neuen" leistet. Die Gegenargumente wie "der Wertverlust ist zu hoch", lasse ich jetzt mal weg, da wir unsere Fzg. eh immer lange fahren. Und wenn der Wagen etwas mehr Ausstattung hat, dann nutze ich die auch während der Zeit.
Aber, um wieder auf den Punkt zu kommen, im Moment ist alles teuer, da kann man hingucken, wo man will. Mein Schwager baut seine Eigentumswohnung um, der stöhnt auch über die Preise.
Da tun mir die Leute leid, die schon zwei Jobs haben, nur um die Miete zu bezahlen. Und was ist mit dem Rest?
Trotzdem einen schönen Maianfang.
Gruß
Bertus
Du hast recht, aber Autofahren war noch nie billig, weder früher, noch heute. Das wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Man muß sich nur einmal die Autopreise für Neuwagen ansehen, da wird einem doch übel. Von den Elektrohobeln ganz zu schweigen. Und das ist ja nicht das Einzige, was teurer wird, Mieten und Energie und und und...
Aber das Leben geht weiter, war schon immer so.
Gruß
Bertus
Ja, da bin ich halt anders. Ich möchte wissen wo Grenzen sind die mir gesetzt werden.
Gib mir ne Systembeschreibung und ich fahr sofort tanken.
Weißte was, probier es aus und basta!!! Kannst ja dann berichten und uns mit Deinem Ergebnis beglücken.
Gruß
Bertus