Beiträge von Bertus

    Was mir allerdings schon des öfteren aufgefallen ist, das die Tourenzähler unter A oder B etwas seltsam die Durchschnittsgeschw. ermitteln. Ich hatte in einer Stunde 100km zurückgelegt, aber die Durchschnittsgeschw. lag bei 104km/h. Bei Skoda wären das genau 100km/h. Ist mir beim Ioniq schon des öfteren aufgefallen. Wie sieht es bei Euch aus?


    Gruß

    Bertus 8)

    Mein Golf hatte so einen Tages-Kilometerzähler, der max. 2-stündige Pausen erlaubte und bei längeren Stopps auf Null ging.

    Stimmt, die VW-Gruppe hat soetwas, auch Mercedes, wobei dort die Zeit nicht 2 Stunden beträgt, sondern soviel ich noch weiß, 4 Stunden. Ist manchmal recht sinnvoll, wenn man diverse Strecken abfahren will. Aber man lebt auch ohne. :)


    Gruß

    Bertus 8)

    Denke ich auch. Das wäre der Superhammer, alle Autos, die den Empfang nicht mehr haben, stillzulegen. Man wird irgendeine Regelung finden. Ich habe soetwas zum Glück noch nicht in meinem Ioniq verbaut. ist aber auch ein vFl. Wie sage ich immer, es hat alles seine Vor- und Nachteile. Ist halt so. Aber wir sind, oder besser ich, bin über 40 Jahre ohne System gut gefahren.


    Gruß

    Bertus 8)

    Irgendwie ist das doch alles Haarspalterei. Man müßte das mal von einem Fachanwalt für Verkehrs- und Verbraucherecht prüfen lassen. Man muß manche Sätze ja zwei oder sogar dreimal lesen, bevor man verstanden hat, was eigentlich gemeint ist. Und selbst dann kann man noch falsch liegen. Deswegen gibt es ja auch für alles Mögliche Fachanwälte.


    Gruß

    Bertus 8)

    Die Tipps hier werden immer besser, ich werde richtig hellhörig. :rolleyes: Vielleicht kommen noch ein paar gute Ideen, aber dann sehe ich für die Reifenindustrie wirklich schwarz. :(



    Gruß

    Bertus 8)