Welche Ganzjahresreifen? Geräuschentwicklung

  • Die Frage nach neuen Reifen oder Auto stelle ich mir beim nächsten Mal ;)

    Aber wenn es weiterhin so ist wie bislang, also nix, könnte ich über den nächsten Reifenwechsel hier berichten ^^

  • 1. Ioniq Hybrid (HEV) [AT]Premium[D]Style (Iron Grey) seit 07.08.2017 Wohnt in Berlin Spritmonitor
    2. Ioniq Plug-In (PHEV) [D]Premium (Marina Blue) seit 07.07.2018 Wohnt in Leonberg Spritmonitor

  • Habe jetzt auch auf GJ-Reifen gewechselt. Die Michelin CrossClimate 3. Es gibt ein ausführliches Video von Auto Motor Sport, in dem der CC gegen zwei Sommerreifen-Modelle getestet und für mehr als passabel befunden wird. Das war für mich ausschlaggebend. Im Winter sind die Michelin ja bekanntlich gut (wenn man nicht ständig durch verschneiten Wald muss). Aber bzgl den Sommern jenseits 30 Grad war ich noch skeptisch. Die Reifen scheinen jedoch auch bei Hitze sicher zu sein. 8)


    Also, jetzt auf den 17er Felgen montiert (225/45 R17) und bin schon gespannt. Wahrscheinlich am meisten auf die Verbrauchswerte (Hybrid HEV). :thumbsup:

    Hyundai Ioniq Hybrid Premium. vFL 2019. Graue Maus. 🐭

  • Michelin hatte ich auch mal auf dem 3L Lupo.. die waren ziemlich schnell runter radiert.

    Sowieso gebe ich nichts mehr auf überteuerte Markenreifen und Tests, die so prozentual „gedreht“ werden, dass sie für mich nichts wirkliches aussagen:

    10%-Preis

    20%-Verschleiß

    30%-Farbgebung🤭

    25%-Verhalten bei Nässe

    15%-Geräuschtest

    (Kann Spuren von Ironie enthalten).

    Wir sind nun knapp 90.000 km auf Allwetter-LingLongs gefahren, dass ist doch mal ein Haltbarkeitstest🥳

    Vorn erst jetzt Verschleißgrenze erreicht, hinten noch einigermaßen brauchbar(eher für Sommer).

    Neulich wurde bekannt gegeben, das Ling Long nun Erstausrüster von VW wird..

    Wahrscheinlich werden dann Preise steigen🧐

  • Darum sucht man sich bei Reifentests auch immer nur die Faktoren die für einen selber wichtig sind. Was interessiert mich Verschleiß und Spritverbrauch und Geräusch bei einem Sportwagen wo das hier essenziell von Bedeutung ist.

  • Habe jetzt auch auf GJ-Reifen gewechselt. Die Michelin CrossClimate 3. Es gibt ein ausführliches Video von Auto Motor Sport, in dem der CC gegen zwei Sommerreifen-Modelle getestet und für mehr als passabel befunden wird. Das war für mich ausschlaggebend. Im Winter sind die Michelin ja bekanntlich gut (wenn man nicht ständig durch verschneiten Wald muss). Aber bzgl den Sommern jenseits 30 Grad war ich noch skeptisch. Die Reifen scheinen jedoch auch bei Hitze sicher zu sein. 8)


    Also, jetzt auf den 17er Felgen montiert (225/45 R17) und bin schon gespannt. Wahrscheinlich am meisten auf die Verbrauchswerte (Hybrid HEV). :thumbsup:

    Kenne diesen Reifen, ist auf dem Fz meiner Frau montiert. Die Erfahrungen sind sehr gut. Überzeugend auf trockener Strasse und laufruhig. Auch auf Schnee macht er seine Sache sehr gut. Wie die Laufleistung ausfallen wird werden wir sehen. Michelin schneidet diesbezüglich in Tests meistens sehr gut ab. Bei der Reifenwahl muss natürlich jeder wissen,was für ihn die entscheidenden Kriterien sind.

  • Ich bin noch auf Goodyear Vector 4Seasons Gen3 unterwegs, die gehen auch noch eine Saison mit. Als nächstes würde ich den Conti Allseason Contact 2 testen wollen, der durchweg sehr gut abschneidet.


    Preistipp: in zwei Tests von Autobild hat der neue Ceat SeasonDrive X5 rundum sehr gut abgeschnitten, der könnte eine interessante Alternative sein.


    Timo

    IONIQ HEV Style in Aurorasilber und 17", EZ 02/2018