Da schaukelt nix. Ist ja kein Franzose und selbst die sind mittlerweile besser gedämpft und gefedert.
Gruß
Bertus ![]()
Da schaukelt nix. Ist ja kein Franzose und selbst die sind mittlerweile besser gedämpft und gefedert.
Gruß
Bertus ![]()
Tucson vor der Tür (und möchte ihn eigentlich auch nur noch genau einmal fahren, nämlich wenn ich meinen Ioniq wiederbekomme, seeehr befremdliches Fahrgefühl darin)
Nun übertreib mal nicht, so schlecht ist der Tucson nicht. Meine Schwester fährt einen und den habe ich auch schonn gefahren. War eigentlich nicht schlecht.
Gruß
Bertus ![]()
Heute, um 12.43Uhr, auf der B39, Richtung Speyer, an einer Ampel en dunkelgrauer Ioniq HEV, mit Heidelberger Kennzeichen. Stand ein Auto vor mir, fuhr dann aber rechts ab, konnte mich somit leider nicht bemerkbar machen. Ob er mich im Rückspiegel gesehen hat, weiß ich leider nicht.
Gruß
Bertus ![]()
Am 17.4., auf der A7, Fahrtrichtung Göttingen, auf Höhe Abfahrt Rhüden, ein weißer Ioniq HEV, mit italienischem Kennzeichen. Es saß ein älteres Ehepaar im Fahrzeug. Habe nicht gewunken und auch sonst mich nicht zu erkennen gegeben. Hätten die beiden eh nicht verstanden.
Gruß
Bertus ![]()
aber wir sind ja in der deutschen Servicewüste eh daran gewöhnt...
was traurig genug ist, oder?
Gruß
Bertus ![]()
Somit würde das Auto für mich schon fast aus dem Raster fallen. Nur für Optik, die dann noch nach Kia aussieht, würde ich nicht unbedingt mehr zahlen wollen. Aber es gibt ja genügend Auswahl.
Gruß
Bertus ![]()
Da werden billige Werkzeuge verwendet,
Ich glaube, es liegt nicht daran, das die Werkzeuge billig sind, sie werden nur einfach zu lange genutzt. Da gab es mal ein Problem mit den Steuerketten bei VW, da war das so.
Gruß
Bertus ![]()
Das finde ich aber jetzt doch ein wenig teuer. Dachte erst, okay, da ist der Bremsflüssigkeitswechsel mit bei. Aber dann hast Du ja geschrieben, das dies nicht der Fall war. Habe bei meiner 30.000er 245€ bezahlt, auch ohne die Flüssigkeit, weil das Auto noch nicht einmal 1 1/2 Jahre alt war. Wird beim nächsten Service mit erledigt.
Gruß
Bertus ![]()
Das finde ich aber jetzt doch ein wenig teuer. Dachte erst, okay, da ist der Bremsflüssigkeitswechsel mit bei. Aber dann hast Du ja geschrieben, das dies nicht der Fall war. Habe bei meiner 30.000er 245€ bezahlt, auch ohne die Flüssigkeit, weil das Auto noch nicht einmal 1 1/2 Jahre alt war. Wird beim nächsten Service mit erledigt.
Gruß
Bertus ![]()
. Du hast das Produkt, Hersteller und Händler haben ihr Geld. Was sie danach noch für Interesse an einem Kunden haben, vor allem wenn es Probleme gibt, das kann man an so vielen Stellen sehen.
Angeblich verdienen die Händler am Verkauf von Neuwagen sehr wenig, das Geld wird später mit dem Service und den Reparaturen gemacht. Mein Händler hat sich auch in dieser Richtung geäußert. Zum Glück hatte ich kein Taschentuch dabei, das hätte ich ihm sonst reichen müssen. Mag alles sein und ich denke, das die Hersteller die Händler auch ziemlich drangsalieren. Da werden den Händlern Fzg. hingestellt, mit Ausstattungen, die er dann verkaufen muß, egal, wie. Hat mir ein Ford-Händler mal erzählt. Und da sind Ausstattungen und Kombinationen Motor/Farbe/Ausstattung dabei, die würde eigentlich niemand kaufen. Und jetzt stehen die Kisten auf dem Hof und müssen weg. Mein Händler hat mich nicht einmal gefragt, ob ich ein Fzg. in Zahlung geben will. Wollte ich auch nicht, da ich schon einen Käufer hatte. Aber soviel dazu. Besser wird es in Zukunft sicherlich nicht werden. Vor allem mit der Elektro-Offensive.
Gruß
Bertus ![]()