Beiträge von Bertus

    auch in Hinsicht auf die unabgesprochenen Fahrten zwischen zwei Städten, der Werkstatt ab. Und dann, wie sie die Schäden wieder beseitigen wollen.

    Wie groß ist denn die Entfernung zwischen den Städten? Es hört sich so an, als wohnst Du auf dem Land. Also wenn das Qualitätsarbeit sein soll, na dann, gute Nacht. Aber es ist leider so, gute Lackierer zu bekommen, ist nicht so einfach heutzutage. Und in Zukunft wird das nicht besser werden. Wenn es so einfach wäre, dann könnte es ja jeder, ist aber ein Lehrberuf, der über 3 Jahre geht.


    Gruß
    Bertus 8)

    Aus den obigen Gründen lasse ich das mit dem lackieren. Habe auch ein paar Stellen, aber die stören mich nicht und es ist immer noch der Originallack. Man kann darüber denken, wie man will, aber es ist so. Bei einem Unfall sieht die Sache anders aus. Verkaufen will ich ihn nicht und mich stört es nicht.



    Gruß
    Bertus 8)

    Wobei es über der Dauer des kostenlosen Ersatzwagens auch schon Diskussionen gab. Die Mobilitätsgarantie deckt nur ein paar Tage ab. Der Rest ist wieder Kulanz. Da kann es dann auch eine Rolle spielen, wo der Wagen gekauft wurde.

    Meine Schwester hat definitiv den Tucson in einer anderen Werkstatt reparieren lassen. Das Auto wurde bei einem Händler gekauft, der halt einen Superpreis gemacht hatte.



    Gruß
    Bertus 8)

    Also ich nutze das System äußerst selten bis fast überhaupt nicht. Ist manchmal recht hilfreich, bevormundet aber auch und das Gepiepse, wenn man die Linien doch einmal überfährt, nun ja.
    Ist aber meine persönliche Entscheidung, man kann das System ja zum Glück ein- und abschalten.


    Gruß
    Bertus 8)

    Am besten, wenn so etwas auftritt, sofort die Werkstatt anrufen und sich abschleppen lassen (Mobilitätsgarantie). Dann bekommt man auch, wenn es länger dauern sollte, einen Ersatzwagen. Fährt man selber hin, Pech gehabt, bist ja noch bis zur Werkstatt gekommen, wie man nach Hause kommt, muß man selber organisieren. Hat meine Schwester so zelebriert. Bei ihrem Tucson war das Automatikgetriebe defekt, sich von der Werkstatt abschleppen lassen. Sie hatte für fast 6 Wochen einen Ersatzwagen, weil das Getriebe nicht an Land kam. Soviel dazu.



    Gruß
    Bertus 8)

    Also bisher hatte ich keine Probleme mit der 12V Batterie. Im Januar stand der Ioniq 2 Wochen draußen, auch bei Frost und er ist problemlos angesprungen. Habe da auch immer so meine Bedenken, aber eigentlich dürfte es hier wirklich keine Probleme geben. Was macht man, wenn man mal für 4 Wochen in die Staaten fliegt? Dann fährt zwischendrin auch keiner mit dem Wagen, um die Batterie zu laden. Und unsere Batterie wird doch im Grunde überhaupt kaum belastet, oder?



    Gruß
    Bertus 8)