Doch, ist Umweltfreundlicher. Und du zahlst weniger Steuern.
Na toll, aber es geht ja um seine Kohle und über Umwelt zu sprechen, da können wir hier aber ein Faß aufmachen.
Gruß
Bertus
Doch, ist Umweltfreundlicher. Und du zahlst weniger Steuern.
Na toll, aber es geht ja um seine Kohle und über Umwelt zu sprechen, da können wir hier aber ein Faß aufmachen.
Gruß
Bertus
In den 5 Jahren wurde er regelmäßig gefahren und hat daher fast 150 TKM runter, was den örtlichen Händler die Stirn runzeln lässt.
Typisch Händler, die wundern sich immer, wenn man etwas mehr fährt. Ich hatte auch schon so einen Fall. Meiner geht auch auf die 150tds km zu, Aber dafür habe ich ein Auto, zum fahren. Sonst könnte ich ja laufen oder mit dem Taxi fahren. Ich denke mal, Dein Preis geht in Ordnung, Du hast alles super beschrieben. Wenn ich keinen hätte, würde ich ihn nehmen, aber die Farbe törnt mich etwas ab und ich bin Schiebedach-Fan. Aber es wäre für den Preis egal. Hat er eine Garantie-Verlängerung? Denke mal, der Auspuff wird noch halten. Die hinteren Bremsen sind schon gemacht und ein paar Gebrauchsspuren gehen in Ordnung. Ich persönlich finde die "Urform" eigentlich immer noch am schönsten. Und die Premium-Ausstattung ist, oder besser war, für die damalige Zeit echt Spitze.
Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Verkauf. Kannst ja mal ein Feedback geben, wie es gelaufen ist.
Gruß
Bertus
Somit wäre der Vorgänger, den Du Dir angesehen hast, ja fast unverkäuflich, weil wieder jemand sparen wollte, oder was auch immer. Dabei sollen die Inspektionen bei den Elektro ja günstiger sein.
Aber der Händler wird ihn schon loswerden.
Gruß
Bertus
Tja, ohne Reparatur ist das Fzg. ja nicht fahrbar. Und irgendwer muß das ja bezahlen. Wird nicht mehr soviel Kohle geben. Mannomann, etwas Kulanz täte da gut, für 2000€ wäre man ja noch Gesprächsbereit.
Gruß
Bertus
Tja, ohne Reparatur ist das Fzg. ja nicht fahrbar. Und irgendwer muß das ja bezahlen. Wird nicht mehr soviel Kohle geben. Mannomann, etwas Kulanz täte da gut, für 2000€ wäre man ja noch Gesprächsbereit.
Gruß
Bertus
Hätte bei Hyundai € 120 gekostet.
Mit Einbau und Mwst. oder nur die reine Batterie? Wenn alles inkl. dann würde ich sagen, der Preis geht in Ordnung.
Gruß
Bertus
Also man sollte hier keine Forumsmitglieder fragen, sondern sich an einen Gutachter wenden. Zahlt sowieso, eventuell die gegnerische Versicherung.
Dann hat man es ganz genau.
Gruß
Bertus
Trotz allem immer noch eine stolze Summe. Aber da sieht man den Nachteil von langen Garantien. Mit Kulanz ist da nicht mehr viel, oder besser gesagt, überhaupt nichts mehr.
Wie sage ich immer, es hat alles seine Vor- und Nachteile. Leider paßt in die heutigen Schächte kein normales Radio mehr rein. Und bei den Tablets ist eh Sense. Da kann man nur hoffen, das die Klamotten lange halten.
Oder man least die Kisten und nach drei oder 4 Jahren geht der Hobel wieder an den Händler. Aber, wie gesagt, es hat .....
Gruß
Bertus
Das sieht eigentlich recht ordentlich aus. So ähnlich ist mein Xenon-Licht auch. Nicht immer ist die neue Technik besser, man muß sich auch mit ihr auskennen.
Gruß
Bertus
Also ich habe das Xenon-Licht und ich kann mich eigentlich nicht beschweren. Klar, besser geht immer, aber die hochkomplexe Technik, bei einigen Herstellern, kostet in der Regel auch einen gehörigen Aufpreis.
Gruß
Bertus
Gab es in Deutschland eine Rückrufaktion für das DSG?
Habe nie etwas davon gehört.
Gruß
Bertus