Hallo,
weiß jemand, wie groß der Scheibenwaschbehälter ist? Habe in der BA leider nichts gefunden. Es wird alles mögliche aufgezählt, aber das nun nicht.
Danke im voraus.
Gruß
Bertus
Hallo,
weiß jemand, wie groß der Scheibenwaschbehälter ist? Habe in der BA leider nichts gefunden. Es wird alles mögliche aufgezählt, aber das nun nicht.
Danke im voraus.
Gruß
Bertus
Ich werde gerne berichten. Als ich den IONIQ im Prospekt und im Internet gesehen und mir das Fahrzeug in Natura an einem Sonntag angesehen hatte, wusste ich, dass ich nicht viel falsch machen könnte. Irgendwie hat er mir gleich von Anfang an gefallen.
Es gibt ja schon einige Hersteller, die Hybrid-Autos anbieten. Im Auto-Motor-Sport gab es mal eine Marktübersicht von Hybrid-Autos.
Ich weiß auch nicht, was der Anlass dafür war, dass der IONIQ bei mir soo viel Vorschusslorbeeren bekam.
Viele Grüße
Thomas
Mir ging es da ähnlich, wollte erst einen Ford Focus Limo mit Powershift u. Dieselmaschine kaufen, oder mit Benziner. Wobei mir der Benziner wohl etwas zuviel Sprit verbraucht u. beim Diesel wieder die Fahrverbote und sonstige Schweinereien auf der Tagesordnung standen. Und da ist mir irgendwie der Ioniq eingefallen. Fand ihn von der Form klasse, die Technik fasziniert mich irgendwie u. das Auto fällt auf. Also Probefahrt gemacht (einmal alleine u. einmal mit Frau) u. dann Vertrag gemacht. Und jetzt heißt es warten, bis "er" kommt. Welche Farbe hast Du genommen?
Gruß
Bertus
Nee, wie kommst du da drauf? @Bertus schrieb doch das Gegenteil "Ich finde es gut, das es keinen Einparkassistenten gibt."
Wobei ich den schon nutzen würde, wenn er da wäre. Und das Argument "früher gab es sowas ja auch nicht" überrascht mich etwas bei einen Hybridfahrer.
Hat ja nichts mit Hybridfahrer zu tun, sondern damit, ob man solche Extras haben muß, die doch irgendwo Geld kosten u. dann selten oder nie benutzt werden. Ansonsten finde ich die Hybridtechnik sehr interessant, deswegen warte ich ja auch auf meinen Ioniq, der hoffentlich noch vor dem ersten Schnee eintrifft.
Gruß
Bertus
Bei diesem Händler bekommt man auch immer einen guten Anhaltspunkt zu Zubehörkosten mit und ohne Einbau sowie den Lieferzeiten:
Der hat tolle Sachen im Angebot. Allerdings finde ich die Winterreifen mit Felgen schon recht teuer u. die Pirelli Winterreifen kenne ich auch nicht. Weiß jemand, ob die gute Wintereigenschaften haben? Würde mir auch unter Umständen ein kleineres Format kaufen, habe ich, bis beim Focus, immer so gemacht u. bin damit gut gefahren.
Gruß
Bertus
Ich finde es gut, das es keinen Einparkassistenten gibt. Habe schon von vielen gehört, die dieses Detail haben, das sie es noch nie benutzt haben, also überflüssig. Wenn man in der Fahrschule aufgepaßt hat, dann kann man auch einparken. Außerdem hat man ja eine Rückfahrkamera und vorne u. hinten Parksensoren. Das sollte doch reichen. Früher hatten wir nichts, was uns unterstützt hätte. Allerdings war auch die Rundumsicht der Autos wesentlich besser.
Gruß
Bertus
Meine Mama (und Mamas wissen was gut ist) fährt schon seit der ersten i30 Generation (davor den Getz) diverse Modelle und wir waren bisher immer davon angetan. Auch der aktuelle i30 ist an sich ein schönes Auto. Über den Innenraum kann man streiten
Ich bin schon auf ihr Gesicht gespannt, wenn der Sohnemann den IONIQ vorführt. Bisher weiß sie nichts von der Bestellung
Dann hoffen wir mal, das er bald kommt. Allerdings, Oktober, da kann man ja schon die Winterpneus montieren lassen.
Gruß
Bertus
Hallo Bertus,
die Bauteile von Hyundai kosten je Satz (1x Vorne / 1x Hinten) 79.- Euro. Für den Einbau sollte man auch etwa 80 Euro als Benchmark nehmen.
Grüße
Clemens
Jeweils 80€, oder insgesamt 80€ Einbau? Sonst geht der Preis eigentlich.
Gruß
Bertus
Ein Hybrid kommt für mich nicht in Frage, auch wenn es vermutlich sogar für die Tägliche Fahrerei reichen würde und sogar Langstrecken leicht ermöglichen könnte.
Aber ich will halt ganz weg vom Verbrennungsmotor, nicht nur halb. Keine Inspektionen nach 1 Jahr wegen Ölwechsel oder so ... nein Danke.
Viele Grüße
Michael
Ein Elektro-Fzg. kommt für mich im Moment nicht in Frage, obwohl ich die Strecken zur Arbeit elektr. fahren könnte. Aber auf den Langstrecken ist mir die Ladeinfrastruktur noch zu unsicher. Wenn sie wie bei Tesla wäre, alles kein Thema, aber so!! Eine Alternative wäre ein Plug-In-Hybrid, aber nur, um zur Arbeit elektr. fahren zu können, ist mir zuwenig. Und auf den Langstrecken zu laden, um dann 50km elektr. fahren zu können, ist mir auch zuwenig. Lohnt sich auch nicht. Klar, beim Hybrid hat man noch den Ölwechsel usw., aber irgendwann werden die Elektrofzg. eine gute Reichweite haben (die zwischen 350 u. 450km liegen sollte) u. auch die Ladeinfrastruktur wird irgendwann besser sein. Dann werde ich mir einen reinen Elektrokarren kaufen. Dann werde ich auch nicht mehr soviel fahren wie jetzt. Aber es wird noch einige Zeit ins Land gehen. Aber wie immer, diese Frage muß jeder für sich selber beantworten.
Gruß
Bertus
Hi Michael,
da könntest du natürlich Recht haben. Gerade bei uns deutschen "Hybridmuffeln" innerhalb eines relativ kurzen Zeitraums 1.000 Autos auszuliefern dürfte die Erwartungen des Autobauers übertroffen haben... Nach wie vor hätte ich den Wagen gerne mit Pano- statt SD gehabt. Vielleicht beim IONIQ-2
Mit Hybridmuffeln hast Du völlig recht. Da sind andere Länder weiter. Aber für uns vielleicht auch jetzt von Glück, sonst wären die Lieferzeiten noch länger.
Gruß
Bertus
also ich denke, dass Hyundai nicht mit dem Erfolg des Wagens gerechnet hat. Das führt natürlich zu Lieferproblemen. Wenn dann kalkuliert wurde: Glasdach bestimmt nur jedes 20. Auto und tatsächlich bestellt jeder 10 ... oder Premium statt Trend ... dann wird es halt schon mal eng. Und das dürfte zu den Lieferzeiten führen.
naja, in einem Monat sollte der Wagen auf Schiff geladen werden ...
es wird, langsam aber sicher
viele Grüße
Michael
Was Du sagst, stimmt schon. Wenn ich mich in meinem Bekanntenkreis umhöre, ist die Option Schiebedach kein Thema. Dann wird immer gesagt, wieso SD, Du hat doch ne Klimaanlage. Aber ich bin nun mal ein Schiebedach-Fan und so teuer ist das Teil ja nicht. Da wären mir LM-Felgen eher egal. Ich glaube auch, es ist die Kombination der Sonderausstattungen, wozu ich die Farbe eigentlich auch zähle. Die Ausstattungslinie zählt dann auch noch. Vielleicht wird Blau mit Schiebedach häufiger bestellt, als Grau mit SD. Oder Premium häufiger mit SD, oder, oder. Ist für den Hersteller, obwohl er nicht viele Optionen anbietet (zum Glück), nicht ganz einfach. Vor allem, wenn man in Übersee sitzt. Zum Glück hat Hyundai eine eigene Flotte an Autotransportern.
Gruß
Bertus