Laut Bordbuch soll man den Tank nicht leerfahren. Sonst könnte das Hybridsystem Schaden nehmen.
Gruß
Bertus
Laut Bordbuch soll man den Tank nicht leerfahren. Sonst könnte das Hybridsystem Schaden nehmen.
Gruß
Bertus
Ich verabschiede mich dann mal aus der Warteschlange. Heute habe ich meinen abgeholt und auch gleich einen schönen Stau auf der A2 mitgemacht.
Fährt sich super im Stau. Runter von der Bremse und schon geht es ohne Geräusche elektrisch los. Das macht er bis 10 km/h von ganz alleine. Einfach toll!
Und die Farbe ist echt geil! Fotos bringen das leider nicht so gut rüber.
Hatte ich auch erst überlegt, mir diese Farbe zu bestellen. Fand ich dann doch etwas zu auffällig, wobei der Ioniq ja eh schon so auffällt.
Viel Spaß mit Deinem Ioniq. Muss leider noch warten.
Gruß
Bertus
Es ist bei jedem Auto so. Hab noch nie eine Schalter für die Spiegelheizung gesehen.
Bei VW wird die Spiegelheizung über den Spiegel-Verstellschalter ein- u. ausgeschaltet. Und bei Mercedes-Benz gibt es überhaupt keinen Schalter, wird über die Aussentemp. geregelt, klappte immer sehr gut.
Gruß
Bertus
Alles anzeigenHallo Clemens
ein bisschen Kompromiss ist wahrscheinlich bei der Fahrzeugwahl immer dabei, aber klar: je kleiner der ausfällt, desto wohler fühlt man sich dann im Auto.
Ich hab gestern noch ein bisschen bei goingelectric.de zum EV Ioniq und dessen Lieferverzögerung gelesen und den Eindruck gewonnen, dass Hyundai von der Nachfrage schlicht und einfach überrannt wurde. Aber hätten sie vor Markteinführung Ioniqs auf Halde produzieren sollen? Macht ja auch keinen Sinn...
Rein vom Design her hätte ich mir noch lieber einen Seat Ateca bestellt, der schied aber schon bei der ersten Händleranfrage wegen Liefertermin nicht vor 3/18 wieder aus. So ist das wohl mit den gehypten Modellen, da braucht man Glück oder Ausdauer!
Wie sie bei Hyundai jetzt damit umgehen, den Berg an Bestellungen abzutragen, ist dann nochmal eine andere Frage. Für den einzelnen Kunden ist es doof, wenn "seine Charge" im Zeitplan nach hinten wandert, für die Summe aller Wartezeiten kann da theoretisch Optimierung bei rauskommen. Und dann kommt noch die Ebene hinterher, wie die Händler in D die tatsächlich eingetroffenen Ioniqs verteilen. Wenn da wegen Stornierung oder sonst einem Grund ein Ioniq spontan zu haben ist, kann das natürlich auch Unruhe in die Warteschlange bringen... (btw: wenn ich das richtig verstanden habe, postete Herr Sangl bei goingelectric über seinen - wie ich finde vorbildlichen - Umgang mit den Bestellungen: eine Warteliste pro Ausstattungslinie (Ausstattung/Farbe/Schiebedach) > wenn ein Kunde storniert oder unverhofft ein Ioniq dazu kommt, rutschen alle in der Liste einen Platz nach vorne. Ist natürlich nur ein Händler und betrifft den besonders verzögerten EV, gefällt mir aber vom Prinzip.)
Besten Gruß
Clemens
Endlich kommt Mal Bewegung in den Laden. Irgendwann muss sich ja mal was tun auf dem Elektro- u. Hybridmarkt. Die deutschen Hersteller sind ja noch recht zögerlich, was das angeht. Und wenn es was gibt, dann sauteuer.
Gruß
Bertus
Alles anzeigenHallo,
Ende Mai habe ich meinen IONIQ beim Händler in Hamburg bestellt. Es handelt sich um die Premiumausführung mit Schiebedach und es hieß ursprünglich, dass die Lieferung am 19.07.2017 erfolgen solle. Dazu hat er mir bereits seine Bestellung gezeigt und mit denn Liefertermin im Computer.
Zwei Wochen später kam der (für mich) grausame Anruf mit der Info, dass alle IONIQs mit Schiebedach extrem verspätet geliefert werden sollen... neuer Termin 05.10.2017. Buff!
Ich bin natürlich mäßig begeistert, will aber auch nicht von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und mir einen spießig-langweiligen Toyota holen.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Hat sonst noch jemand das Problem oder weiß, was es mit der späten Lieferung auf sich hat?
Viele Grüße
Clemens
Habe meinen heute vor 2 Wochen bestellt, einen Premium m. Schiebedach. In blau. Liefertermin eventuell 21.08.17. Dann müsste er ja schon auf dem Dampfer sein. Mal sehen, wann er denn nun kommt.
Gruß
Bertus
Alles anzeigenIch bin da nicht so wählerisch.
Mir gefallen die Standardräder auch schon ohne Veränderungen gut am Ioniq.
Kann gut sein, dass mir der Wagen auch etwas tiefergelegt gefallen würde. Bloß zusätzliche Ausgaben wär mir das Ganze nicht wert.
Werde den Thread aber auch mal im Auge behalten.
Sehe ich ähnlich, denke Mal, das der Ioniq eher für's Spritsparen gebaut wurde, als ihn mit Designerfelgen auszuruesten. Aber jeder, wie er will. Ich persönlich lege eh nicht viel Wert auf Felgen. Wenn LM-Felgen drauf, gut, wenn nicht, dann auch gut.
Gruß
Bertus
Hallo,
echtes Pech, aber wer sagt denn, das es bei einem anderen Mitbewerber besser gelaufen wäre? Klar, Toyota hat mehr Erfahrung in Hybrid-Technik (mehr Modelle), aber ob die anderen Mitbewerber mehr ausgebildetes Personal haben, wage ich zu Bezweifeln. Außerdem kann das auch mit anderen Technik-Komponenten passieren. Ich habe mir ja auch einen Ioniq bestellt, Zweifel hatte ich auch, aber ich hatte bisher immer Glück mit meinen Autos. Vielleicht auch dieses Mal. Und es waren nicht immer Neuwagen, sondern auch Gebrauchte. Also, Kopf hoch u. vielleicht wendet sich alles zum Guten.
Gruß
Bertus
Hallo,
was mir aufgefallen ist, das bei Hyundai die Motortemp. bei 80° gedeckelt ist. Bei anderen Herstellern ist 90° die normale Anzeige.
Gruß
Bertus
Huhu,
das einzige, was ich in einem Neuwagen selber bohren würde ist meine Nase. Ich habe zwei linke Hände und hätte Angst, mir da was kaputt zu machen
Dann lieber die 80 Euro mehr für den Einbau vom Profi.
VG
Clemens
Hast Du Deinen Premium mit Glasdach, oder ohne? Welche Farbe? Meiner ist Marina blau u. mit Glasdach.
Ja, ich habe mir auch mal die Daten des Niro angeschaut, und war verwundert, das dessen Kofferaumvolumen kleiner ist.
Der Kofferraum ist kleiner, dafür ist der Tankinhalt größer , aber der Ioniq sieht einfach sportlicher aus und er fährt auch schneller, wenn man es denn braucht. Vom Verbrauch ganz zu schweigen.
Gruß
Bertus