Hallo Janik,
du kannst den Bordcomputer des IONIQ zumindest so einstellen, dass dieser auch nach jeder Fahrt oder jedem Betanken (lt. Bedienungsanleitung ab 6 Liter Nachtanken) automatisch zurückgesetzt wird, wenn du den Wagen mindestens 300m bewegt hast.
5,5 Liter bei Tempo 200? Das kann ja eigentlich nur phasenweise bei einem Diesel der Fall sein, wenn du den Durchschnitt einer langen Fahrt mit wenigen solcher Sprints nimmst.
Mein Mazda 3 nimmt bei 180 lt. Bordcomputer in diesem Zeitraum 17,6 Liter Super E5. Was er natürlich tatsächlich verbrennt, weiß nur die Tanksäule 
Der Volvo V90 (ja, blöder Vergleich, Panzer brauchen immer mehr Sprit) von meinem Vater, 235 PS Diesel, nimmt so schon im Schnitt seines Fahrprofils 7,9 Liter. Er ist Vielfahrer und nutzt die 8-Gang Automatik. Er ist auch eher ein mäßig spritsparender Fahrer.
Das Gimmik mit den Tipps und dem Schaltprofil am Ende der Fahrt finde ich aber sehr gut. Ähnliche Möglichkeiten bietet uns der IONIQ ja mit der Eco-Normal-Aggressiv Fahrprofilauswertung. Beim Schalten kann man ja so gesehen (abgesehen vom Sportmodus) nichts verkehrt machen.
Grüße
Clemens