Ein Hybrid kommt für mich nicht in Frage, auch wenn es vermutlich sogar für die Tägliche Fahrerei reichen würde und sogar Langstrecken leicht ermöglichen könnte.
Aber ich will halt ganz weg vom Verbrennungsmotor, nicht nur halb. Keine Inspektionen nach 1 Jahr wegen Ölwechsel oder so ... nein Danke.
Viele Grüße
Michael
Ein Elektro-Fzg. kommt für mich im Moment nicht in Frage, obwohl ich die Strecken zur Arbeit elektr. fahren könnte. Aber auf den Langstrecken ist mir die Ladeinfrastruktur noch zu unsicher. Wenn sie wie bei Tesla wäre, alles kein Thema, aber so!! Eine Alternative wäre ein Plug-In-Hybrid, aber nur, um zur Arbeit elektr. fahren zu können, ist mir zuwenig. Und auf den Langstrecken zu laden, um dann 50km elektr. fahren zu können, ist mir auch zuwenig. Lohnt sich auch nicht. Klar, beim Hybrid hat man noch den Ölwechsel usw., aber irgendwann werden die Elektrofzg. eine gute Reichweite haben (die zwischen 350 u. 450km liegen sollte) u. auch die Ladeinfrastruktur wird irgendwann besser sein. Dann werde ich mir einen reinen Elektrokarren kaufen. Dann werde ich auch nicht mehr soviel fahren wie jetzt. Aber es wird noch einige Zeit ins Land gehen. Aber wie immer, diese Frage muß jeder für sich selber beantworten.
Gruß
Bertus