Wenn es auch für "ältere" Fahrzeuge notwendig werden sollte werden Läden wie Twintec Nachrüstlösungen liefern, da wird keiner Geld liegen lassen, bei Zigtausenden von DI-Benzinern die dann betroffen wären.
Ich halte das Thema Feinstaub ja eh als etwas hoch gejubelt. Über die Feinstaubemission von Bremsen und Reifen macht sich auch keiner einen Kopf. Aber dass der Ioniq unter Hochlast auf der Autobahn etwas auffällig wird macht ihn gleich höchst Gesundheitsgefährdend?
Ist doch immer in diesem Land so, da wird dauernd eine Sau durchs Dorf getrieben. Man hätte schon vor Jahren auf andere Antriebe setzen müssen und auch können, aber man wollte den Diesel verkaufen. der ja auch, wenn man es so sieht, gut subventioniert wird. Klar, da hat keiner Lust, was anderes zu kaufen. Selbst mein Nachbar, der nur 10tds km im Jahr fährt, hat sich einen Diesel gekauft. Der käme auch mit einem Elektrofzg. hin. Sage ich jetzt mal so. Aber zumindest mit einem Benziner. Aber wie es so ist, jeder kauft das, was ihm paßt und gefällt. Ich stand auch vor der Entscheidung, Benziner oder Diesel. Und jetzt ist ein Ioniq geworden, bin mal gespannt, ob ich damit glücklich werde. Hatte allerdings vor 10 Jahren schon mal einen Benziner.
Gruß
Bertus