Also ich wüßte nicht, wo bei mir der betreffende Schalter sein sollte. Und ich fahre das Auto schon 6 Jahre. Liegt hier vielleicht ein Irrtum vor?
Gruß
Bertus ![]()
Also ich wüßte nicht, wo bei mir der betreffende Schalter sein sollte. Und ich fahre das Auto schon 6 Jahre. Liegt hier vielleicht ein Irrtum vor?
Gruß
Bertus ![]()
Wichtig war nur, gleich zu Beginn ( Feb 2018} das autom. Nachladen der Starterbatterie voreinzustellen!
Dann hast Du aber den Fl und nicht den vFl. Oder?
Gruß
Bertus ![]()
Also wegen 50€ kommt mir so ein Ding nicht ins Auto. Aber auch egal, muß jeder selbst entscheiden.
Gruß
Bertus ![]()
Wer weiß, was die mit den Updates immer programmieren. Es wird ja immer schlimmer. Zuerst hat man das Navi verhunzt und jetzt wohl auch noch die Freisprecheinrichtung.
Gruß
Bertus ![]()
Goodyear Vector 4 Seasons G2 (195/65 R15 91H).
Danke für die Info. Ich habe auch schon nach Goodyear geschaut, allerdings in einer anderen Größe.
Gruß
Bertus ![]()
Nun, Preissuchmaschinen sind ja ganz schön, um sich einen Überblick zu verschaffen, aber mich interessiert mehr, welche Marken zur Zeit Allwetterreifen anbieten. Ich bin eh immer beim gleichen Händler, die Preise dort gehen für mich in Ordnung. Nach einer Versicherung kann ich ja mal fragen.
Gruß
Bertus ![]()
Interessant wäre zu wissen, welche Größe die Reifen haben. Da gibt es auch schon erhebliche Unterschiede. Mittlerweile gibt es schon erhebliche Preisunterschiede.
Gruß
Bertus ![]()
Hankook Kinergy 4S 225/45 R17 94W.
Was haben die Reifen denn gekostet? Meine Frau braucht nämlich auch neue Schlappen, bloß ne Nummer kleiner. Ich überlege schon, auch auf Allwetter umzusteigen, das erspart den Wechsel, der ja zweimal im Jahr erfolgt.
Gruß
Bertus ![]()
Rechtlich scheint es aber schon so zu sein
dass eine Werkstatt nicht dafür gerade stehen muss, wenn bei der Reparatur was kaputt geht.
Also das halte ich für einen Witz. Dann kann ja alles mögliche passieren und ich kann es bezahlen, wo kommen wir denn da hin.
Ich glaube, mein Schw... pfeift.
Gruß
Bertus ![]()
Nachdem die 60k schon gut 700€ gekostet hat, gabs diesmal noch eine Steigerung auf 1.100€ bei der 75k.
Ich hatte schon diverse Inspektionen, aber mehr als 400€ habe ich noch nie bezahlt. Der Flachriemen swar bei mir auch mal fällig, aber da hat die Werkstatt von sich aus schon gesagt, wir prüfen erst einmal, ob es überhaupt nötig ist, diesen Riemen zu wechseln. War dann bei Abholung nicht der Fall gewesen. Hätte sonst gute 100€ gekostet. Wobei der Riemen als Ersatzteil nur so um die 20-30€ kosten soll. Aber die Werkstätten nehmen natürlich wesentlich mehr. Und das die Inspektionen billiger werden, ist ein Märchen. Dafür sorgen schon die Hersteller und natürlich auch der Gesetzgeber, der sich immer neue Überwachungssysteme einfallen läßt. Ach so, und was die Werkstatt zerstört, hat sie gefälligst auch zu bezahlen, die sind doch versichert und Fehler passieren nun einmal. Aber manche sind so dreist und versuchen es halt, ob der Kunde das akzeptiert.
Gruß
Bertus ![]()