2 Monate Ausfall meines Fahrzeuges, doch Steuern, Versicherung und Stellplatzkosten
Nun, ich denke, das ist zu verschmerzen, vor allem die Steuern sind ja eh ein Witz.
Gruß
Bertus ![]()
2 Monate Ausfall meines Fahrzeuges, doch Steuern, Versicherung und Stellplatzkosten
Nun, ich denke, das ist zu verschmerzen, vor allem die Steuern sind ja eh ein Witz.
Gruß
Bertus ![]()
Also diese youtube-Fehlerbeschreibung hört sich an, als hätte sie eine KI-Stimme gesprochen, total künstlich. Was soll man davon halten? Schon etwas merkwürdig. Habe mir den Text übrigens nicht anghört.
Gruß
Bertus ![]()
Also Kopfdichtung wäre mir jetzt nicht in den Sinn gekommen, außer man fährt wie die angesengte S.... Aber dann hat man das falsche Auto. Aber auschliesen kann man es natürlich auch nicht. Da sollte mal die Werkstatt drübergucken und einen Drucktest machen.
Gruß
Bertus ![]()
Also Kopfdichtung wäre mir jetzt nicht in den Sinn gekommen, außer man fährt wie die angesengte S.... Aber dann hat man das falsche Auto. Aber auschliesen kann man es natürlich auch nicht. Da sollte mal die Werkstatt drübergucken und einen Drucktest machen.
Gruß
Bertus ![]()
Ob es woanders besser ist? Die sogenannten "Pappnasen" sitzen auch in anderen Callcentern und arbeiten auch nur die Papierlage ab. Machen sie es anders, kommt möglicherweise die Entlassung, oder eine Abmahnung. Also ganz ruhig bleiben und hoffen, das der Ernstfall nie eintritt.
Gruß
Bertus ![]()
Wo ist denn der Wasserfleck unter dem Auto? Anhand der Lage könnte man den Fehler schon eingrenzen. In der Mitte, wäre dann wirklich der kleine Wärmetauscher für die Heizung.
Gruß
Bertus ![]()
So, jetzt sind wir alle schlauer, weiterhin gute und unfallfreie Fahrt!!! ![]()
Gruß
Bertus ![]()
Ja, das ist deutsche Bürokratie, und das können nicht nur Behörden sehr gut, sondern auch die Industrie.
Gruß
Bertus ![]()
Erfreut Euch doch einfach daran, das alles so schön funktioniert und Ihr weniger Benzin verbraucht. Und vor allem, das nichts kaputt geht. Das ist doch schon die halbe Miete. Wen interessieren schon die ganzen Zusammenhänge. Klar, ist schon interessant, aber während man fährt, eigentlich egal, oder? ![]()
Gruß
Bertus ![]()
330€ ist schon ein stolzer Preis. Aber irgendwie müßen die Betriebe sich ja über Wasser halten.
Gruß
Bertus ![]()
Ich hatte meinen HEV mal fast 8 Wochen in der Garage stehen, hatte da auch schon erhebliche Bedenken, ob er noch anspringt. Es war zum Glück Sommer. Angesprungen ist er etwas zögerlich, aber als er dann lief, war alles ok. Da war die Batterie gute 2 Jahre alt.
Gruß
Bertus ![]()