Also das sollte man eigentlich wissen, Teilkasko zahlt Brandschäden, Wildschäden usw. Man wird nicht hochgestuft. Hochgestuft wird man nur bei der Haftpflicht und der Vollkasko. Die bezahlt auch z.B. den Diebstahl des Fzgs.
Gruß
Bertus
Also das sollte man eigentlich wissen, Teilkasko zahlt Brandschäden, Wildschäden usw. Man wird nicht hochgestuft. Hochgestuft wird man nur bei der Haftpflicht und der Vollkasko. Die bezahlt auch z.B. den Diebstahl des Fzgs.
Gruß
Bertus
Vielen Dank an die Vollkaskoversicherung.
Wieso Vollkasko? Wildschäden zahlt doch die Teilkasko.
Gruß
Bertus
Sicherlich, und auch noch für vorne und hinten.
Gruß
Bertus
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Der Einbauort wird doch lediglich spiegelverkehrt eingebaut. ich würde sagen, verar....e.
Gruß
Bertus
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Der Einbauort wird doch lediglich spiegelverlehrt eingebaut. ich würde sagen, verar....e.
Gruß
Bertus
dass die Batterie so verbaut ist und das komplette Steuergerät getauscht werden muss, das ist ein knallharter Konstruktionsfehler.
Zum Glück habe ich so ein Teil bei mir noch nicht. Aber wie sage ich immer, hat alles seine Vor- und Nachteile.
Gruß
Bertus
das Problem bei der Notrufbatterie ist, dass die total blöde verbaut ist und dass das komplette Steuergerät getauscht wird. Das macht den ganzen Spaß so teuer.
Ist ja mittlerweile alles von der EU vorgeschrieben. Das macht die Autos teuer und die Inspektionen dann natürlich auch. Von der Versicherung ganz zu schweigen.
Gruß
Bertus
Am besten war der Hinweis "Befüllen nach Mazdarichtlinien." Wieso Mazda?
Gruß
Bertus
Kann sein, weiß ich aber nicht, da alles Xenon.
Gruß
Bertus
Ich habe auch das Bi-Xenon und bin eigentlich zufrieden. Es ist ja eh eine abgespeckte Version, da man keine Reinigungsanlage und eine Höhenverstellung für die Scheinwerfen eingebaut hat. Außerdem haben diese Xenon-Scheinwerfen nur eine Leistung von 35W. Die "bessere" Version hat 55W. Habe aber auch schon gelesen, das die LED-Version nicht der Brüller sein soll, vor allem, weil das Fernlicht noch mit normalen Lampen erzeugt wird. Wie gesagt, ich kann eigentlich nicht klagen.
Gruß
Bertus