Kommt aufs Styling drauf an.
Gruß
Bertus
Kommt aufs Styling drauf an.
Gruß
Bertus
Nicht alles Neue ist auch gut. Ich habe schon einige Zeit keine Navi-Updates mehr gemacht. Habe eh meine festen Reiserouten. Somit auch keine Probleme. Vielleicht muß man wieder dazu übergehen, sich ein externes Navi anzuschaffen.
Gruß
Bertus
Na, das war ja wirklich ausführlich, aber viel geschrieben und nichts gesagt. Wie in der Politik. Jetzt ist man auch nicht schlauer.
Gruß
Bertus
Nichts.
Gruß
Bertus
Warum man dann verrückt ist, verstehe ich nicht.
Au Mann, das ist so eine Redensart. War nicht ernst gemeint.
Gruß
Bertus
Irgendwas hat Hyundai mit der Werbung hier in Deutschland falsch gemacht, sonst wäre der Ur-ioniq nicht so schnell und sang-& klanglos eingestampft worden
.
Ich glaube nicht, der deutsche Automarkt ist schon vor Jahren auf den SUV-Zug aufgesprungen und außerdem sind wir eher ein Kombiland, als ein Limoland. Die Leute meinen immer, man braucht täglich jede Menge Platz und fährt deshalb einen Kombi. Ich war auch mal so verrückt. Gut, es gibt Kombis, die sehen besser aus, als die Limousine. Aber Hyundai hat mit dem Ioniq auch meine andere Ader getroffen. Und das er noch dazu sparsam ist, war auch ein Kaufargument. Leider wurde der Ioniq eingestellt und man versucht nun, sauteure EV's an den Mann zu bringen. Und mit Förderung werden sie ja kaum billiger.
Also ich werde auch versuchen, das Auto so lange, wie möglich zu fahren.
Gruß
Bertus
Es stimmt, im Moment sieht es mit HEV-Fzg. schlecht aus. Toyota hat einiges im Angebot, aber die Preise haben auch ziemlich angezogen. Bei VW braucht man nicht schauen, die verkaufen entweder reine Verbrenner, mit oder ohne Mildhybrid, was meiner Ansicht nach nicht viel bringt. Oder reine Elektro-Fzg. Aber die sind so teuer, egal, ob mit oder ohne Förderung, da wird mir direkt schlecht. Der Ioniq HEV ist schon ein geiles Auto, vor allem mit dem damaligen Preis. Aber wird leider nicht mehr produziert. Und einen Nachfolger hat man sich erspart, warum auch immer.
Nissan Qashqai e-power ist auch ein guter Ansatz, aber ich denke mal, der braucht mehr Sprit, wie mein Ioniq. Hat allerdings auch nicht den cw-Wert wie dieser. Und es ist ein SUV. Was aber im Moment nicht kriegsentscheidend ist. Tesla kommt schon aus den weiter oben genannten Gründen nicht in Frage. Außerdem finde ich die Bedienung nicht optimal. Nichts für mich.
Also es bleibt im Moment schwierig, zumindest für meine Person. Aber noch fährt mein Ioniq und ich hoffe, er hält noch eine Weile.
Gruß
Bertus
Den Motorraum lasse ich, wie er ist. Soll jeder sehen, dass nichts sifft.
Besser ist das.
Gruß
Bertus
Das sind aber auch rein elektrisch fahrende Autos. Da muß eh nicht viel gemacht werden. Das meiste wird Sichtkontrolle sein.
Gruß
Bertus
Da wäre ich vorsichtig, wenn es um eventuelle Kulanzsachen gehen sollte. Ich denke, da sind die bei Hyundai recht pingelig.
Gruß
Bertus