Beiträge von Bertus

    Und dann weiß man nicht weiter. Ich weiß auch nicht, warum heutzutage alles so verkompliziert wird. Ist doch überall so, wo man auch hinschaut. Bestes Beispiel, welches mir gerade einfällt, Wärmepumpen!!!! Das ist das Thema, was ich mit meinen Kollegen tagtäglich auf der Agenda habe. Mir ist schon ganz schwindelig. Ob die in Berlin überhaupt wissen, was Sachstand ist? Ich glaube nicht, hauptsache der Co2 Pegel sinkt und Deutschland kann gut dastehen. Koste es, was es wolle. Und die Klimaaktivisten treiben die Politiker vor sich her.

    Aber ich bin vom Thema abgewichen. Also ich würde auch so verfahren, erst einmal abwarten, was Hyundai schreibt und dann weitersehen. Oder beim Freundlichen einfach mal nachfragen, wenn man gerade in der Nähe ist.


    Gruß

    Bertus 8)

    Nun ja, wenn man den Werbeaussagen trauen kann, dann scheint das Mittel ja nicht so schlecht zu sein. Angeblich kann man es auch mit allen Mitteln mischen. Aber ich würde auch erst einmal die Antwort von Hyundai abwarten, wenn sie überhaupt antworten. Bestimmt wird es so enden, das sie ihr eigenes Mittel verkaufen wollen. Fragt sich nur, was kostet es.


    Gruß

    Bertus 8)

    Habe schon in einigen Motoräumen gesehen, das dort zwei Kühlmittelbehälter verbaut waren und in jedem befand sich eine andere Farbe. Das verstehe, wer will.


    Gruß

    Bertus 8)

    Also wenn das dann alles so "easy" ist, dann weiß ich auch nicht mehr. Habe von solchen Ausfällen auch, bis jetzt, noch nie gehört. Also auf der BAB, bei höherer Geschwindigkeit und dann jemand am Steuer, der nicht so routiniert handeln kann. Dann wird es nicht nur für den betreffenden Fahrer(in) eng, sondern auch für die anderen Verkehrsteilnehmer.

    Bin mal gespannt, wie sich die Sache weiter entwickelt.


    Gruß

    Bertus 8)

    Also diese geäußerten Beispiele habe ich auch schon gehabt, aber es ist meiner Meinung nach nicht so tragisch, da der Akku geladen wird und der Verbrauch meiner Ansicht nach auch nicht wesentlich nach oben geht. Alles halb so schlimm. Wir dürfen nicht vergessen, der Motor arbeitet nach dem Atkinson-Verbrenner-Prinzip, welches eh auf Sparsamkeit getrimmt ist. Merkt man auch, wenn der Akku ziemlich leer ist und man dann auf einmal Leistung braucht, dann sind die 105PS doch etwas schwach auf der Brust. Als normaler Motor müßte er, mit einem Turbo, so um die 150PS bringen. Aber wir haben ja einen Hybriden. Das soll ja Sprit sparen.


    Gruß

    Bertus

    Welche veränderten Schaltvorgänge meinst Du genau? Beschreibe sie doch bitte einmal, damit man sich ein ungefähres Bild machen kann. Danke.


    Gruß

    Bertus 8)

    Was zu beweisen wäre. Aber im Ernst, ich kann mir so einen Fall auch schlecht vorstellen. Normalerweise werden die Autos ausgiebig getestet. Das in Kundenhand auch mal Dinge auftreten, die während eines Tests nicht aufgetreten sind, kann vorkommen. Aber dann wird nach dem Fehler gesucht und eventuell wird dann eine Rückrufaktion eingeleitet. Denn der Image-Schaden ist doch enorm hoch. Kann ich mir, wie gesagt, auch nicht vorstellen.


    Gruß

    Bertus 8)