Ist schon komisch mit den Geschwindigkeits-Index. Sollte meiner Ansicht nach mehr drauf geachtet werden, sowohl von der Industrie (Hersteller) wie auch vom Besitzer. Der Aufbau ist bei W sicherlich noch anders, wie bei H oder V. Aber für unseren Ioniq eigentlich völlig unnötig. Außerdem verteuert es den Reifenkauf auch noch. Aber nicht unbedingt.
Hatte mal einen Oktavia von Skoda, der hatte 110PS und lief laut Schein 191km/h. War genau ein km/h über der Grenze von T-Reifen. Also mußte man H-Reifen kaufen. Oder sich ein Schild in den Sichtbereich des Armaturenträgers kleben, der auf den Geschwindigkeits-Index hinwies. Ich hielt das immer für Quatsch, aber es war Gesetz. Bei einer Polizeikontrolle hätte es ohne Aufkleber wohl eine kleine Strafe gekostet, wegen einem km/h.
Da hätte der Hersteller schon drauf achten können. Der Fabia meiner Frau läuft mit 105PS exakt 190km/h. Geht doch!!
Gruß
Bertus