So, habe jetzt für den 20.8. einen 90.000er Inspektionstermin. Mal sehen, was alles gemacht wird. Habe wohl noch gut 1600km Restreichweite, aber bis dahin fahre ich noch etwas, auch eine größere Strecke.
Gruß
Bertus
So, habe jetzt für den 20.8. einen 90.000er Inspektionstermin. Mal sehen, was alles gemacht wird. Habe wohl noch gut 1600km Restreichweite, aber bis dahin fahre ich noch etwas, auch eine größere Strecke.
Gruß
Bertus
Täglich kommen 40km hinzu, passt also zum Glück noch.
Wenn man das immer so genau berechnen könnte. Manchmal kommt auch etwas dazwischen und schon wird es knapp. Dann muß man zeitnah auch noch einen Termin bekommen, was auch nicht immer so einfach ist. Aber dafür sind die 2000km und/oder 2 Monate eigentlich recht gut zu händeln.
Gruß
Bertus
Warum weiß ich auch nicht, ist halt so. Ist irgendwie ein Sicherheitsbedürfnis. Man weiß es ja, in Deutschland ist alles geregelt.
Gruß
Bertus
Ich bleibe dabei: Der Schwenk zu Nicht-Normschacht-Autoradios samt "Verwurstung" ihrer Bedienteile mit denen für alles andere ist eine der größten Fehlentscheidungen, die es seitens der Automobilindustrie in den letzten Jahrzehnten gab.
Habe kaum jemanden hier so meckern hören, wie Dich hier. Klar, Du hast recht, aber dann beschwere Dich bei der Autoindustrie, die werden es dann sicherlich sofort ändern. Nee, sicherlich nicht. Aber, war früher wirklich alles besser? Bestimmt nicht, nur eben anders.
Gruß
Bertus
Ja, das mit den +2000km, oder + 2 Monate (je nachdem, was zuerst eintritt), stimmt. Die Intervalle sind eh etwas kurz gefaßt, ist aber bei anderen Herstellern ähnlich. Einige haben die Intervalle auch wieder zu Ihren Gunsten geändert (wie auch sonst).
Gruß
Bertus
Ich habe auch auf Bosch gewechselt. Sind jetzt schon bestimmt 3 Jahre drauf und wischen noch recht ordentlich. Habe sie, meine ich, auch bei der Zone bestellt. War vom Preis her okay. Die originalen Wischer waren leider nicht der
Brüller, deswegen der Wechsel.
So, habe nachgesehen, die neuen Wischer sind von Mai 2018,
Gruß
Bertus
Man kann sich auch zum Deppen machen, ganz ehrlich!!
Gruß
Bertus
Ich denke mal die Strecke kennst Du.
Ja, die Strecke kenne ich. Fahre meistens die B9, dann ein Stück A6 und dann auf die A67, dann A5 und dann A7. Später geht meistens über BS nach GF, zu mir in die Lüneburger Heide. Sind immer so um die 530km. Aber mit dem Ioniq immer recht angenehm und sparsam. Welchen km-Stand hast Du mittlerweile?
Gruß
Bertus
Habe dazu folgendes gefunden:
Wie hoch die Strafe für Fahrerflucht ausfällt, richtet sich laut Verkehrsrecht unter anderem nach dem angerichteten Schaden. Kostet ein Schaden bis zu 600 Euro, wird das Verfahren meist gegen eine Geldauflage eingestellt bzw. wird eine geringe Geldstrafe ausgesprochen. Bei einem Schaden bis 1.300 Euro muss der Verursacher mit einer Geldstrafe von etwa einem Monatsgehalt rechnen. Hinzu kommen 2 Punkte in Flensburg und maximal drei Monate Fahrverbot. Härtere Konsequenzen haben Schäden ab 1.300 Euro: Der Fahrer verliert den Führerschein für mindestens sechs Monate, und es gibt 3 Punkte. Dieser Eintrag bleibt zehn Jahre registriert. Außerdem drohen Geldstrafen, die deutlich über ein Monatsgehalt hinausgehen können.
Gruß
Bertus