Beiträge von Bertus

    Hi BiBi,

    die Baustelle kenne ich. Fahre am kommenden Wochenende wieder in die Pfalz. Meine Frau wohnt in NW. Deswegen. Im Moment ist dort unten eh immer Chaos angesagt, die Rheinbrücke in Speyer ist ja auch schon einige Zeit gesperrt,

    weil sie repariert wird. Kann aber auch noch dauern. Mal sehen, was mich am kommenden Wochenende erwartet.


    Gruß

    Bertus8)

    Bei manchen Sachen macht die Garantieverlängerung sicherlich auch Sinn. Es gibt viele Teile, die sind doch recht teuer. Auch wenn nur 40 oder 60% davon übernommen wird, besser als nichts. Man hofft ja insgeheim immer, das der Defektekelch an einem vorüber geht. Mal klappt es, mal auch nicht. Aber so ist das mit allen Garantien. Ob Waschmaschine oder sonstige technische Geräte. Bei Fernsehern würde ich von solchen Garantien allerdings abraten. War auch schon Thema im TV. Ein Rezept, wie man verfahren soll, gibt es nicht und kann da auch keinen Rat geben. Muß jeder für sich entscheiden. Ich werde meine Garantie wohl verlängern, da ich den Hyundai noch ein paar Jahre fahren möchte und doch viel "komplizierte" Technik verbaut ist.


    Gruß

    Bertus8)

    Habe mir letztens mal meinen Luftfilter für den Motor angesehen. Also dreckig und verbraucht ist was anderes. Weiß nicht, ob er bei der 90.000er gewechselt wird. Ich habe noch die Luftfilter früherer Fzg. in Erinnerung und die waren immer voller Staub und Insekten. Aber der Hyundai ist da eine rühmliche Ausnahme. Man könnte in theoretisch ausblasen und nochmals 30tds km nutzen. Immerhin hat er bei revolt 45€ gekostet, was ich schon recht happig finde. Den könnte man auch selber wechseln, denn das ist wirklich easy.


    Gruß

    Bertus8)

    Die Limitierung der Laufleistung auf max. 160.000 km auch bis zum 12 Jahr wird die Baugruppengarantie jedoch für viele eher uninteressant machen.

    Also ich käme da drüber, die 13000km sind halt bundesdeutscher Durchschnitt. Aber die Gefahr, das am Fzg. es ausfällt, steigt halt von Jahr zu Jahr. Außerdem wird ja auch nicht mehr alles bezahlt (außer Lohnkosten). Aber das kenne ich schon von meinem vorherigen Ford Focus, da wurde auch nach Laufleistung abgerechnet. Aber wenn ich es richtig verstehe, dann haben sie bei Hyundai die Leistung bis zum 8. Jahr verbessert und darüber hinaus eigentlich verschlechtert, was die Laufleistung angeht. Oder sehe ich das falsch?



    Gruß

    Bertus8)

    Oder das Auto nach 5 Jahren verkaufen und einen neuen zulegen. Oder den Neuen einfach leasen, am besten für 3 Jahre, dann hat man überhaupt keinen Ärger mehr.

    Wie man unten sieht, werde ich auch die 100tds km irgendwann vollmachen. Denke mal, das es dieses Jahr noch nicht sein wird, aber wer weiß das schon.



    Gruß

    Bertus8)

    Wenn ich es richtig verstanden habe, dann hat Hyundai neue Software aufgespielt und dabei das Gerät zerstört. Und Du sollst es jetzt bezahlen? Oder sehe ich da was falsch?


    Gruß

    Bertus8)

    Die Fußfeststellbremse ist eh ein Witz. Also ich bin nicht so zufrieden. Werde sie beim kommenden Inspektionstermin mal wieder einstellen lassen. Bin beim TÜV ja deswegen durchgefallen, zu geringe Abbremsung.


    Gruß

    Bertus8)