Und mal auf jeden Fall die am meisten verkauften Hybride.
Und die am meisten ungenutzten Plug-In-Hybride. Man nimmt die Förderung mit und das war's. Toller Beschiss.
Gruß
Bertus![]()
Und mal auf jeden Fall die am meisten verkauften Hybride.
Und die am meisten ungenutzten Plug-In-Hybride. Man nimmt die Förderung mit und das war's. Toller Beschiss.
Gruß
Bertus![]()
(oder etwas in vergleichbarer Größe) schnellladefähig und unter 25k€
Und die passenden Säulen in ausreichender Anzahl.
Schöner Traum.
Gruß
Bertus![]()
HEVs sind dreckige Verbrenner,
Wir sollten mal nicht übertreiben und die Kirche im Dorf lassen. Allmählich gehen mir die reinen Elektrofahrer mit ihrer Überheblichkeit auf den S...k. Muß ich einfach mal so schreiben. Früher sind die auch "dreckige" Verbrenner gefahren und jetzt meinen sie, die Welt zu retten. Das wird aber nicht passieren, leider. Oder vielleicht auch besser so? Ist Ansichtssache. In vielen Ländern wird es keine große Elektro-Mobilität geben, vorerst zumindest nicht. Die fahren dann unsere "dreckigen" Verbrenner. So siehts aus. Wir können uns den Umstieg ja auch leisten, weil, wir sind reich, einige zumindest. Andere nur reich an Erfahrung. Ist aber auch nicht schlecht.
Also, wie geschrieben, mal auf dem Teppich bleiben.
Gruß
Bertus![]()
Förderung von Hybriden an der Sache vorbei geht
Hybride werden nicht gefördert, sondern lediglich die Plug-In-Hybride und die reinen Elektro-Fzg.
Gruß
Bertus![]()
und es wäre Bestandteil der TÜV-Prüfung, den (dokumentierten) Tausch zu prüfen.
Beim TÜV bin ich mir nicht immer so sicher, ob die immer über alles Bescheid wissen. Soll jetzt keine Rüge sein, aber ist leider so. Denke mal, es müßten noch viel mehr Systeme geprüft werden, aber wird leider nicht so gemacht.
Gruß
Bertus![]()
Im Herbst gibt es die Chance, etwas zu ändern!
Fragt sich nur, in welche "Richtung"?
Gruß
Bertus![]()
Ganz nach dem Straußschen Motto :'Was geht mich mein Geschwätz von gestern an.'
Nun, ganz so war es ja nun nicht. Denke mal, jeder macht mal Fehler und den hat sie zugegeben. Wundert aber auch nicht, bei 12 Stunden Verhandlungsmarathon.
Gruß
Bertus![]()
Updates gibt es meiner Ansicht nach nur die ersten 3 Jahre kostenlos. Werde ich bei meiner nächsten Inspektion sehen, wie der Händler verfährt.
Gruß
Bertus![]()
fängt bei trockener Scheibe an zu wischen....
Schalte den Automatik-Modus erst ein, wenn es anfängt zu regnen. Es gibt Hersteller, da kann man die Empfindlichkeit überhaupt nicht einstellen. Ich bin mit dem Regensensor größtenteils zufrieden.
Gruß
Bertus![]()
dass in der Situation der Akku gekühlt werden muss
Die Batterie wird doch lediglich mit einem Lüfter gekühlt. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, das der Akku so fürchterlich heiß wird, das er nicht mehr funktioniert. Außer, das Auto wäre stundenlang in der prallen Sonne, bei über 35°C, gestanden. Aber möglich ist natürlich alles. Und wie die Komponenten programmiert sind, wird uns Hyundai wohl nicht verraten.
Gruß
Bertus![]()